
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Smilax - wachsender Stacheldraht (Gelesen 1500 mal)
Smilax - wachsender Stacheldraht
Ich weiß ich bin verrückt, eigentlich pflanzt man sich sowas nicht in den Garten.
Vor Jahren fand ich das spannend und heuer sind die ersten Beeren dran. Inzwischen wächst das Teil unglaublich rasant und muß immer wieder in die Schranken gewiesen werden. Mir fehlt einfach der Baum an dem der hochwachsen kann. Gibts noch mehr Verrückte, die sowas stachliges im Garten haben?

plantaholic
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
Hier kommt Smilax aspera vor, nur fuer den Fall dass du eine Sammlung anfangen moechtest.... 8)Hab mit der so unfreundliche Erfahrungen gemacht, dass sie mir sicher nicht in den Garten kommt, eine Ausnahme mache ich vielleicht bei deren polsterbildenden ssp. balearica.
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
sind die denn bei euch winterhart? hab sie auf Rab und Krk gefunden.
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
Denk der S. aspera wird grenzwertig sein. Der Smilax excelsa ist jedoch absolut winterhart! Hat bisher alle Dauerfrostperioden ohne erkennbare Schäden überstanden.
plantaholic
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
Interessant! Ich säte vom Smilax aspera ein paar Körnchen aus, aber verlor die Pflänzchen dann wieder - mangels geeignetem Platz
!

- Dateianhänge
-
- DSCN9742_smilax_aspera_kl.jpg (74.33 KiB) 87 mal betrachtet
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
wohn ein bisschen weiter suedlich...sind die denn bei euch winterhart?

Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
wohn ein bisschen weiter suedlich...


Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
Pumpot, hast du auch ein Bild von der ganzen Pflanze, büdde

- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Smilax - wachsender Stacheldraht
ich kannte die Pflanze gar nicht,aber ich vermute dass Vögel die Beeren mögen?da ich alles pflanze was sie mögen Vogelmiere etc kann mir jemand sagen wo ich Samen bekommen kann?habe geggogelt,aber im Internet nicht viel gefunden über diese Pflanze.LG von Lisasuche die winterharte sorte