News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so? (Gelesen 1690 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

Pinguin »

mir ist aufgefallen, wie oft mein Garten hier mitgestaltet, Wege (um Bäume herum) und Sitzplätze (auf kleinen "Lichtungen") scheinen sich wie von selbst zu ergeben, manchmal will der Spaten einfach nicht in den Boden bis ich meinen Pflanzplan korrigiere (der wollige Schneeball steht nun ganz woanders :P), manche Pflanzen gehen ein (ist mir passiert mit einer Magnolie 'Susan', ich werd's an 'nem anderen Platz nochmal probieren, gefällt mir nun von der Idee her sogar viel besser als vorher! :D), andere breiten sich über Gebühr aus (Maiglöckchen, dafür duften sie fantastisch!), Sämlinge erscheinen an überraschenden Stellen (Fingerhüte, Silberpfennige ...) - meist lasse ich der Natur ihren Willen, es scheint so, als könnte man ihr eh nur Vorschläge machen, und sie nimmt dann an oder lehnt ab (hat das nicht schon mal jemand geschrieben?), klingt ein wenig verrückt, aber vielleicht geht es Euch ja genauso? oder zwingt Ihr Eurem Garten Euren Willen auf, koste es, was es wolle, und pflanzt neu, bis es klappt?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

Hellebora » Antwort #1 am:

Klar geht mir das auch so. Ich finde, er hat auch immer wieder recht gute Ideen. Freilich kann man ihm nicht alles durchgehen lassen, meiner ist sehr gastfreundlich, was sich ansiedeln will, ist willkommen, und er will auch immer das, was die Nachbarn haben. Das Schöne ist, wie er mich immer wieder überrascht. Er ist nicht gerade das, was man pflegeleicht nennt, aber das erwarte ich auch nicht von ihm. Tatsache ist: er sitzt am längeren Ast. Während ich mein Tagwerk verrichte, kann er schalten und walten. Dann versucht er sich zB in einen Eichenwald zu verwandeln, und ich muß ihm klar machen, daß das nicht geht. Zum Ausgleich lädt er manch erlesenen Gast ein, den Eisvogel etwa, und das finde ich sehr nett von ihm. ;) Ich versuche nach Möglichkeit mir ihm zu kooperieren. Wenn er Scharbockskraut will, soll ers haben; aber wir nehmen ein schickes englisches, das nicht so wuchert. Auch bei Geranium phaeum suchen wir ein paar zurückhaltendere Verwandte. So kommen wir eigentlich recht gut miteinander aus. Wenn er mich nicht grad wieder mal mit Eicheln bombardiert.
berta

Re:der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

berta » Antwort #2 am:

mein garten läßt sich in gewissen punkten eh nix dreinreden... :Pheftigst begossene trockengebiete verwandeln sich binnen weniger stunden wieder in wüstenartige zonen und feuchtgebiete, die nie gegossen werden behalten aus mir nicht bekannten gründen ihr nässe. da hab ich schon stunde um stunde vergeblich gekämpft.und das war nur EIN beispiel, wo er einfach die besseren mittel hat. ;)so arrangiere ich mich immer wieder mit ihm, hie und da läßt er sich sogar etwas von mir einreden.... ;D, kunstvoll aufgeschichtete baumstämme halten feuchte erde für die unbedingt dort nötige clematis. ;Dlg.m.
martina 2
Beiträge: 13843
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

martina 2 » Antwort #3 am:

Tatsache ist: er sitzt am längeren Ast.
;D !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

June » Antwort #4 am:

Gerade die am Wegrand wachsenden Akeleien (um ein Beispiel zu nennen) geben dem Garten das gewisse "Malerische Etwas", das man selbst nie so hinbringen würde.Mein Bergbohnenkraut wächst auch an der Hausecke, eigentlich fast erdlos, ich hatte es bei der Gartenumgestaltung dort deponiert und als ich es wieder einpflanzen wollte, war es schon angewachsen.Ich habe es dort gelassen.... ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:der Garten gestaltet mit - geht Euch das auch so?

Pinguin » Antwort #5 am:

manchmal scheint mein Garten mich sogar aussperren zu wollen, indem er die Wege einfach zuwachsen lässt, aber das lass ich mir natürlich nicht gefallen ;Dinsgesamt finde ich aber auch, "er" hat oft tolle Ideen :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Antworten