mir ist aufgefallen, wie oft mein Garten hier mitgestaltet, Wege (um Bäume herum) und Sitzplätze (auf kleinen "Lichtungen") scheinen sich wie von selbst zu ergeben, manchmal will der Spaten einfach nicht in den Boden bis ich meinen Pflanzplan korrigiere (der wollige Schneeball steht nun ganz woanders

), manche Pflanzen gehen ein (ist mir passiert mit einer Magnolie 'Susan', ich werd's an 'nem anderen Platz nochmal probieren, gefällt mir nun von der Idee her sogar viel besser als vorher!

), andere breiten sich über Gebühr aus (Maiglöckchen, dafür duften sie fantastisch!), Sämlinge erscheinen an überraschenden Stellen (Fingerhüte, Silberpfennige ...) - meist lasse ich der Natur ihren Willen, es scheint so, als könnte man ihr eh nur Vorschläge machen, und sie nimmt dann an oder lehnt ab (hat das nicht schon mal jemand geschrieben?), klingt ein wenig verrückt, aber vielleicht geht es Euch ja genauso? oder zwingt Ihr Eurem Garten Euren Willen auf, koste es, was es wolle, und pflanzt neu, bis es klappt?