News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen (Gelesen 18174 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #75 am:

Auch bei mir werden morgen erst zwei Sorten aufgehen, die ich dieses Jahr bekommen habe.Bis zu einem Bild davon stelle ich erst mal wieder einen Sämling ein :D, der schon einen schönen Horst gebildet hat. Was da hinten so knallrot undungewöhnlich drüber schaut, ist RED SUSPENDERS:
Dateianhänge
GT00-KR-9.21_Ka_X_FlamQu._x_Carrara_M003.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Nova Liz † » Antwort #76 am:

Danke,für das tolle Foto Daylily!Sie ist also in echt auch so schön wie auf den amerikanischen Buchseiten(was ja manchmal ganz und gar nicht der Fall ist).Beate!Ich habe mit Freunden im letztem Jahr bei Verhaert bestellt.Von 4 Pflanzen(alle gute Qualität),haben drei geblüht,aber nur eine hat wirklich in Form und besonders Farbe den Erwartungen entsprochen!Sehr enttäuscht war ich von Chance Encounter,die sich mal wieder als ein weitere in Lachsrosa mit gelben Schlund erwies ,aber als bläulich mit giftgrünem Schlund beschrieben und abgebildet war.Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?Liebe Grüße,Nova Liz
fionelli

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

fionelli » Antwort #77 am:

Na, da solltest Du Dich aber wirklich beschweren, Nova Liz.Eurocallis ist wirklich teuer, da müssen die Sorten stimmen!Ich versende auch, aber solche Schlappen dürfen wirklich nicht passieren. Ich habe dort auch zwei Pflanzen bestellt. Daring Dilemma hat geblüht und gestimmt.Dann noch eine recht Teure, die nicht geblüht hat(habe sie wohl zu sehr verhätschelt, ein ganzes Beet um sie herum gestaltet ;)), aber kräftig waren sie beide.Ich darf hier garnicht rumlesen: habe gestern noch schnell "Trahlyta"nachbestellt. Furchtbar, diese Tagliliensucht ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Nova Liz † » Antwort #78 am:

Hallo,Fionella!Die Sorte stimmte anscheinend auch,nur dieBeschreibung und das Foto gleich auf der Umschlagseite des Kataloges(naja,eher Liste,muß man aber auch teuer bezahlen),war etwas zu phantasievoll!Leider!Ja und recht teuer sind sie obendrein.Wo hast du Tralytha bestellt?Liebe Grüße,Nova Liz
fionelli

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

fionelli » Antwort #79 am:

Trahlyta habe ich bei Frieslandland Staudengarten bestellt.Die Lieferzeit finde ich ziemlich lang, aber sonst ist dortalles o.k.Und so viele Sorten..., daß ist wirklich beachtlich!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #80 am:

Nova Liz, für Chance Encounter finde ich als Farbangabe Himbeerrosa. Auch die Fotos, auf die ich beim googeln gestoßen bin, zeigen keinen Anflug von Bläulichrosa. Obwohl ich schon oft festgestellt habe, daß Rosa in manchem Jahr bläulich aussieht, während es im nächsten Jahr bei der gleichen Pflanze ins Lachsrosa tendiert. Meistens muß man den Hems etwas Eingewöhnungszeit geben. Im 1. Jahr sehen sie oft nicht aus, wie sie sollen.Die Celestial Eyes, von der ich ein Foto gezeigt habe, scheint auch die Sonne zu brauchen. Die gestrige Blüte bei kühl-feuchtem Wetter (17 ° C) ging jedenfalls nicht richtig auf. Dagegen scheint Mystical Rainbow, die ich auch neu habe, jedem Wetter zu trotzen. Jede Blüte zeigt die feingezeichnete charcoal line.
Dateianhänge
Imgp6465MysRain.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Nova Liz † » Antwort #81 am:

daylily!Falls du diese Enzyklopädie von Peat/Petit besitzt,dann schau dir dort mal die Chance Encounter an!Wenn das kein bläulich ist? ???Aber du hast natürlich recht mit der Eingewöhnungszeit.Die letzten Blüten zeigten zumindest einen eher grünlichen Schlund.VLG.Nova Liz :)
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #82 am:

Nova Liz,CHANCE ENCOUNTER sieht in der Enzyklopädie von Peat/Petit ja nun wirklich nicht himbeerrosa aus. Das Bild ist eindeutig manipuliert, was man schon an dem unnatürlichen Grün im Hintergrund sieht (wahrscheinlich mal auf 'Kontrast' gedrückt, das ergibt fast immer diese bläulichen Töne). Wenn du mal auf S. 126 MIDNIGHT MAGIC und NIGHT DEPOSIT anschaust, kann ich dir auch versichern, dass beide zwar dunkel, aber keineswegs so schwarz wie auf den Bildern sind (ich habe beide).Andere sehen wieder farbgetreuer aus, z. B. MOONLIT MASQUERADE auf S. 149.Das Beste ist, möglichst viele Tagliliengärten zu besuchen und die Farben (und den Rest der Pflanze) anzuschauen, ehe man sehr viel Geld hinblättert. Aber immer geht das natürlich leider nicht.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Beate » Antwort #83 am:

Beate!Ich habe mit Freunden im letztem Jahr bei Verhaert bestellt.Von 4 Pflanzen(alle gute Qualität),haben drei geblüht,aber nur eine hat wirklich in Form und besonders Farbe den Erwartungen entsprochen!Sehr enttäuscht war ich von Chance Encounter,die sich mal wieder als ein weitere in Lachsrosa mit gelben Schlund erwies ,aber als bläulich mit giftgrünem Schlund beschrieben und abgebildet war.Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?Liebe Grüße,Nova Liz
Wernn die Fehllieferung wenigstens irgendeine Art von rosa gewesen wäre, Nova Liz - aber die ist ja quietschgelb >:(und das in einem Beet, in dem Rosa dominiert - ich dachte mich trifft der Schlag. Deswegen ist mir eine zuverlässige Quelle wichtig. Variieren kann leicht mal etwas, meine Painters Poet blühte im letzten Jahr mehr orange-gelblich - natürlich auch besonders günstig in einem andersfarbigen Beet, in diesem Jahr ist es immerhin ein lachsiges Rose - das mich nicht ganz so sehr schockt. Es ist halt ärgerlich, wenn man sich schon auf ein gewisses Pflänzchen freut und dann sooo eine Enttäuschung. Umso ärgerlicher, wenn man auch noch viel Geld dafür bezahlt hat :(.
VLG - Beate
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

daylilly » Antwort #84 am:

Die Enzyklopädie von Peat/Petit besitze ich nicht. Aber bei Fotos bin ich grundsätzlich sehr mißtrauisch. Wenn ich irgendwo auf eine Hems stoße, die mir gefällt, suche ich immer möglichst viele Fotos zusammen. Noch wichtiger sind jedoch die Farbbeschreibungen. Und dann, wie callis schon sagt, am besten persönlich möglichst viele Hems anschauen!Callis, gibt es bei dir keine Blüten mehr? Wir würden gerne noch ein paar Fotos sehen!Bei mir gibt es nur noch wenige. Tupac Amaru ist auch ein Neuzugang, der deshalb spät blüht. Eine schöne, große Blüte mit einem deutlichen weißen Rand.
Dateianhänge
Imgp7114TupAm.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

Gartenlady » Antwort #85 am:

die schönsten Taglilien kommen aus den warmen Gebieten der USA, ich habe schon öfter gehört, dass die Farben, die die Pflanzen dort zeigen, hier nicht erreicht werden. Die Beschreibung stammt wahrscheinlich vom Züchter. Ich kaufe öfter Pflanzen bei Reinermann in Schöppingen (bei 1 Stunde Fahrzeit kann man eben mal hinfahren), die von mir sehr geschätzte ´Prague Spring´ wird in seinem Katalog als ´fast weißer Spider´ bezeichnet, auf meine erstaunte Frage, dass von weiß ja nicht die Rede sein könne, sagte Herr Reinermann, dass sei die wörtliche Übersetzung der amerikanischen Beschreibung.Die der Frau des Krefelder Hemerocallis Liebhabers und Züchters Kaiser war sehr enttäuscht von der Taglilie, die ihr zu Ehren benannt wurde, hier in Deutschland ist die Farbe von ´Else Kaiser´ ziemlich matt, während sie in Florida (oder war es Kalifornien ???) leuchtend ist.LG Birgit
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #86 am:

die von mir sehr geschätzte ´Prague Spring´ wird in seinem Katalog als ´fast weißer Spider´ bezeichnet, auf meine erstaunte Frage, dass von weiß ja nicht die Rede sein könne, sagte Herr Reinermann, dass sei die wörtliche Übersetzung der amerikanischen Beschreibung.
Genau auf diesen Punkt habe ich ihn schon vor Jahren angesprochen, als ich die Pflanze von ihm erstanden habe, und ich erhielt dieselbe Antwort (und stolpere seither in jedem Katalog wieder darüber :o) In den Cheklists der AHS steht als registrierte Farbe"flesh & green blend, pistachio green throat"So, und wo ich gerade mal hier bin, noch ein paar Bilder bei mir noch blühender Sorten und Sämlinge.
Dateianhänge
GT04-KR24.19_GT02-KR16.3_Azure_x_Lingering_X_02-KR17.22_Moon_Music_x_Lingering002.jpg
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #87 am:

Eine Züchtersorte!
Dateianhänge
On_To_Something003.jpg
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #88 am:

mal einen seltsamen Spider
Dateianhänge
Judge_Roy_Bean002.jpg
callis

Re:Taglilien - Lieblingspflanzen - Züchterwonnen

callis » Antwort #89 am:

etwas Gefülltes
Dateianhänge
Land_Of_Cotton002.jpg
Antworten