News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kampf dem Schimmel! (Gelesen 5305 mal)
Moderator: Phalaina
Kampf dem Schimmel!
Vergangenen Winter hatte ich in meinem Gewächshaus erstmals einen stärkeren Schimmelbefall, dem ich kaum Herr werden konnte und an dem einige Pflanzen eingingen.Nun möchte ich das GH innen mit einem Fungizid ausspritzen (muss wohl wärend des Winters 1-2 mal wiederholt werden). Hierfür habe ich Teldor von Bayer angeschafft.Hat jemand eigene Erfahrungen mit oder ohne Fungizid?
Re:Kampf dem Schimmel!
Mit Fungiziden habe ich keine Erfahrung, dafür mit EM, mit welchem ich demnächst nach dem Ausräumen meines hauptsächlich für Tomaten und Paprika genutzten Stegplattentunnels die Scheiben wasche und den Boden besprühe. Das mache ich seit 3 Jahren so und habe beste Erfahrung damit - kostet wenig, ist nicht giftig und wirkt - zumindest habe ich bis jetzt noch reife Tomaten drinnen!LG Lisl
Re:Kampf dem Schimmel!
Hallo,bei feucht-kaltem Wetter kommt der Schimmel. Ich lüfte so viel es geht. So bald die Temperaturen frostfrei sind, wird alles aufgerissen und werden Lüfter angestellt. Fungizide setze ich nur zögerlich ein. Wenn alle Pflanzen befallsfrei bleiben sollen, müsste man aller vierzehn Tage spritzen und laufend die Mittel wechseln. Zur Desinfektion vor dem Winter hilft auf alle Fälle ein Ausschwefeln - geht halt nicht, wenn Pflanzen drinnen stehen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kampf dem Schimmel!
Danke, euch beiden.Mit EM will ich noch warten, bis alles andere versagt und von Gart ein Placet erteilt wird
Kann man das Schwefeln auch durchführen, während die Pflanzen im Gewächshaus sind, Staudenmanig?

Re:Kampf dem Schimmel!
Das kann ich Dir genau sagen: Nein. Ein Bekannter hat es mal gemacht. Das Ergebnis war absolut hundertprozentig. Es hat nichts überlebt.PeterKann man das Schwefeln auch durchführen, während die Pflanzen im Gewächshaus sind, Staudenmanig?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kampf dem Schimmel!
Oder Du nimmst nur Netzschwefel oder ähnliche Stäubepräparate.Auch da können heikle Pflanzen leiden.Schließlich ist das daraus entstehende Schwefeldioxid die Wirksubstanz.Was wär mit Kupfermitteln? Die sind relativ unschädlich....
Re:Kampf dem Schimmel!
was ist "EM"?
Re:Kampf dem Schimmel!
Effektive Mikroorganismen. Ein Wundermittel, man wundert sich, daß es gebraucht wird...
Re:Kampf dem Schimmel!
In diesem speziellen Fall möglicherweise sogar tatsächlich effektiv. War da nicht was mit Essig?
Re:Kampf dem Schimmel!
Wird doch in verdünnter Melasse angesetzt, wenn ich mich recht erinnere...
Re:Kampf dem Schimmel!
Wäre dann doch Zucker für den Schimmel. ::)Methode: Zu Tode füttern?Wird doch in verdünnter Melasse angesetzt, wenn ich mich recht erinnere...
Re:Kampf dem Schimmel!
In der Mixtur sind jedenfalls ursprünglich auch diverse Pilze drin...Abgesehen vom Kupfer, was ist mit den alten Haushaltsantischimmelmitteln: Salicylsäure, eventuell Benzoesäure, entsprechend verdünnt?
Re:Kampf dem Schimmel!
In der Indikation könnt ich mir schon vorstellen, dass EM funktioniert. Mach doch mal ein Experiment?
Re:Kampf dem Schimmel!
Jetzt hab' ich schon ein Fungizid gespritzt.EM vielleicht im nächsten Jahr. Wenn Stiftung Warentest eine Empfehlung ausgesprochen hat.
Re:Kampf dem Schimmel!
Wie warm sind Eure Gewächshäuser? Ich habe den Thermostat der Heizung auf 6° gestellt. Kräuter, Duftgeranien, Bleiwurz, Fuchsien und ähnliche räume ich nach dem ersten Nachtfrost blattlos ein.Seitdem habe ich keine Probleme mit Schimmel mehr, der sich ja hauptsächlich an weichen Pflanzenteilen bildet.Alles LiebeShamaa