News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer kennt diese Sorten? (Gelesen 4236 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Sorten?

kat » Antwort #30 am:

Ist deine Queen-Rose als Edelrose............
???
Eine Rose namens Queen of England habe ich vor Jahren mal bei einer Billigaktion im Raiffeisen-Markt gekauft. Lt. Etikett Kletterrose.
Es gibt auch eine kletternde Variante.http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... ote]Könnte ein Sämling sein von der Queen E.Hat kleine Blüten und sieht der Bonica 82 sehr ähnlich und ist ihr auch von den EIgenschaften sehr ähnlich. Klettern tut sie erst seit dem 7. Standjahr.
::)Vermutlich war ein falsches Etikett an der Rose, was oft bei Billigrosen der Fall ist. ;)[/quote]Alles ist möglich Matthias ;)
ALFREDT

Re:Wer kennt diese Sorten?

ALFREDT » Antwort #31 am:

Alles ist möglich
Ich kann dich jetzt nicht ganz folgen. ::)
ALFREDT

Re:Wer kennt diese Sorten?

ALFREDT » Antwort #32 am:

Hallo schnorchelettaDeine Geschichte hört sich ziemlich traurig an :'( und ich kann deine Situation gut verstehen. Wenn du dich mit Rosen beschäftig, dann kannst du träumen und an Ziele festhalten. :)Eine gestreifte Blüte hat z.B. die gesunde Rose 'Honorine de Brabant' und ist sozusagen eine Pflichtrose. ;) Hier noch weitere Bilder... das Bild mit HdB am Zaun finde ich traumhaft :o :D Liebe GrüßeMatthias
freiburgbalkon

Re:Wer kennt diese Sorten?

freiburgbalkon » Antwort #33 am:

Auf Guy Savoy bin ich auch schon aufmerksam geworden, obwohl ich normalerweise gar nicht auf gestreifte Rosen stehe, und eigentlich auch nicht auf leuchtend pink u.ä. Aber die hat irgendwas! Sieht so gesund, frisch und fruchtig aus, find ich. Soll ja auch gut duften, wie alle die sog. Gourmet-Rosen, die nach den Köchen benannt sind. Ich finde, der Name klingt auch gut, das beeinflußt mich vielleicht auch etwas. Auch der Wuchs, so ein nahezu mannshoher (frauhoher hört sich ja komisch an!) Busch, das würde ich pflanzen, wenn, ja wenn, ich einen Garten hätte, auf dem Balkon ist der mir zu wuchtig! Hab ja schließlich noc andere Pflanzen, auf die ich auch nicht verzichten möchte, und dann noch die Wünsche...Bei Dir sind die Rosen wohl im Moment so ein Zufluchtsziel? Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten! Wahrscheinlich nervt Dich jetzt so ein Spruch. Als es mir mal gesundheitlich superelend ging, hat mir einer was von Krankheit als Chance erzählt, ich dachte nur, sowas kann ich jetzt echt nicht gebrauchen, aber es hat gestimmt, ich habe mein Leben seither verändert. Und so ist es mit solchen scheußlichen Krisen bestimmt auch...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wer kennt diese Sorten?

kaieric » Antwort #34 am:

Hallo schnorchelettaDeine Geschichte hört sich ziemlich traurig an :'( und ich kann deine Situation gut verstehen. Wenn du dich mit Rosen beschäftig, dann kannst du träumen und an Ziele festhalten. :)Eine gestreifte Blüte hat z.B. die gesunde Rose 'Honorine de Brabant' und ist sozusagen eine Pflichtrose. ;) Hier noch weitere Bilder... das Bild mit HdB am Zaun finde ich traumhaft :o :D Liebe GrüßeMatthias

@schnorcheletta: ich kann dr gern stecklinge von meinem commandant beaurepaire anbieten ;)..wenn du magst, steck ich sie und wir warten ab, wie sie geingen, oder ich schick dir welche zu und du probierst es selbst.. 8)
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt diese Sorten?

sansal » Antwort #35 am:

Habe leider (noch) nichts gestreiftes ... meine wurzelechte Honorine ist noch sehr klein .... aber vielleicht mal was anderes, wenn du deinen neuen Garten hast?Interessant finde ich die Geschichte von Mathias: Ich habe auch vor Jahren eine Kletterrose gekauft namens Queen of England, die erst im sechsten Jahr anfing richtig zu klettern .Und sie sieht etwas anders aus als The Queen of England, die seit mindestens 35 Jahren an der Nordspitze vorm Haus steht. liebe Grüßecorinna
Grüße von sansal
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Wer kennt diese Sorten?

schnorcheletta » Antwort #36 am:

Tausend Dank für eure guten Wünsche!! Das tut mir gerade gut :)Jetzt hab ich auch noch ne dicke Erkältung und lag flach :( Kann ich ja gerade jetzt gebrauchen. Aber wie sagt die Verhaltenstherapeutin von meinem Hund: Shit happens ;D
Eine gestreifte Blüte hat z.B. die gesunde Rose 'Honorine de Brabant' und ist sozusagen eine Pflichtrose.
Oh, Danke für den Tip! Kommt auf die Liste!
Auf Guy Savoy bin ich auch schon aufmerksam geworden, obwohl ich normalerweise gar nicht auf gestreifte Rosen stehe, und eigentlich auch nicht auf leuchtend pink u.ä. Aber die hat irgendwas! Sieht so gesund, frisch und fruchtig aus, find ich. Soll ja auch gut duften, wie alle die sog. Gourmet-Rosen, die nach den Köchen benannt sind. Ich finde, der Name klingt auch gut, das beeinflußt mich vielleicht auch etwas. Auch der Wuchs, so ein nahezu mannshoher (frauhoher hört sich ja komisch an!) Busch, das würde ich pflanzen, wenn, ja wenn, ich einen Garten hätte, auf dem Balkon ist der mir zu wuchtig! Hab ja schließlich noc andere Pflanzen, auf die ich auch nicht verzichten möchte, und dann noch die Wünsche...
Ich persönlich finde den Duft nur mittelstark. Aber das ist ja ganz individuell. Aber dran zu schnüffeln lohnt sich! (ähm, ich bin offensichtlich Hunde-geprägt wie du merkst. Bei mir schnüffeln jetzt schon Menschen ;DDu musst ja einen großen Balkon haben! Das finde ich im Moment beneidenswert!
Bei Dir sind die Rosen wohl im Moment so ein Zufluchtsziel?
Ja, ich kann gerade nicht genug schöne Ablenkungen haben...
Es kommen bestimmt auch wieder bessere Zeiten! Wahrscheinlich nervt Dich jetzt so ein Spruch. Als es mir mal gesundheitlich superelend ging, hat mir einer was von Krankheit als Chance erzählt, ich dachte nur, sowas kann ich jetzt echt nicht gebrauchen, aber es hat gestimmt, ich habe mein Leben seither verändert. Und so ist es mit solchen scheußlichen Krisen bestimmt auch...
Nö, da ist was dran. Das weiß ich schon. Nur bin ich ja schon seit 2003 wieder krank, das ist halt schon eine lange Zeti. Daher auch die ganzen blöden Umstände :'(
@schnorcheletta: ich kann dr gern stecklinge von meinem commandant beaurepaire anbieten ..wenn du magst, steck ich sie und wir warten ab, wie sie geingen
Oh ja, bitte! Bitte steck du sie, du kennst vielleicht meinen Thread "Rosenstecklinge-was mache ich falsch"? Und da ja auch irgendwann der Umzug bevorsteht... Und wenns was wird, dann ist sie ja auch am Anfang noch gaaan klein. Dann bekommt sie einen Platz im Blumenkasten und ich kann hoffen, dass ich einen Garten habe, bis sie zu groß dafür ist ;D ;D ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Wer kennt diese Sorten?

kaieric » Antwort #37 am:

lach....und zum schluss muss ich mich auch deinem thread anschliessen ;D..die stecklinge, die freiburgbalkon mir von ihrer wunderschönen mme.bérard schickte, wurden bei mir nämlich nix :-\..vielleicht hab ich sie aber auch zui schnell entsorgt..jemand meinte, dass man sie unbedingt stehen(vergessen..) lassen sollte, selbst wenn sie schon braun und unansehnlich aussähen ;)..war vielleicht mal wieder voreilig von mir, dem ungeduldigen 8)also ich probiers und berichte dir!!
schnorcheletta
Beiträge: 130
Registriert: 20. Mai 2007, 22:04

Re:Wer kennt diese Sorten?

schnorcheletta » Antwort #38 am:

..vielleicht hab ich sie aber auch zui schnell entsorgt..jemand meinte, dass man sie unbedingt stehen(vergessen..) lassen sollte, selbst wenn sie schon braun und unansehnlich aussähen ..war vielleicht mal wieder voreilig von mir, dem ungeduldigen
Also ich bin ja auch ungeduldig. Im Topf kann ich sowas nicht stehen lassen. Im Garten ja, aber nur wenn ich mich gaaanz arg zusammenreiße ;D Das ist mir schon bei Stauden passiert, aber bei Rosen hätte ich das nie gedacht!Blattstecklinge von Geranien bilden auch Wurzeln und gehen dann aber ein. Da könnt ich mir vorstellen, dass im nächsten jahr was kommt, Da die aber im Topf sind, sind die weggeflogen ;D
Antworten