News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleiner, sommerblühender Baum gesucht! (Gelesen 5353 mal)
Moderator: AndreasR
Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Hallo,ich suche für unseren wirklich kleinen Garten (150 qm) einen wirklich kleinen, sommerblühenden Baum, am besten auch noch weißblühend....Er soll, mit gebührendem Abstand, vor eine Hainbuchenhecke gepflanzt werden.Ich habe auf meiner Reise durch Google-Land jetzt was von Kreppmyrthen gelesen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?Vielen Dank, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Hallo Dufte,wie klein/groß soll er denn sein ?Wie wäre es mit Crataegus laevigatus Alboplena ?Googel mal bei Eggert, klick auf Werbebanner oben im Forum.LG, Fips
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Willkommen bei Garten-pur!Ein Garten von 150 m² sind etwa 12 x 12 m²: Da kommt wirklich nur e i n Baum infrage, und der sollte auch noch möglichst kleinkronig sein. (wenn man nicht eine Säulenform pflanzen will, das sieht aber in einem solchen Rahmen oft nicht gut aus)Die Kreppmyrte (Lagerstroemia) übersteht nördlich der Alpen den Winter nur in ganz milden Gegenden (am Rhein) in geschützten Lagen. Um zu blühen, braucht sie warme bis heiße Sommer. Ein Baum wird es hier zu Lande nie, höchstens ein kleiner Strauch. Außerdem ist die Blüte nicht weiß.Weiß blühend, kleinkronig, für kleine Gärten geeignet und trotzdem ein Baum oder zumindest ein Großstrauch: Da fielen mir spontan Zierkirschen ein, wenn es weißrosa sein darf, auch Zieräpfel oder eine Quitte. Als Großstrauch Amelanchier (Felsenbirne).Ansonsten die schon in anderen Threads oft erwähnte Koelreuteria, ein sehr schöner Kleinbaum, blüht aber gelb.Ich glaube, mein Favorit wäre eine Quitte. Lies mal hier die Ode an die QuitteHallo,ich suche für unseren wirklich kleinen Garten (150 qm) einen wirklich kleinen, sommerblühenden Baum, am besten auch noch weißblühend....Er soll, mit gebührendem Abstand, vor eine Hainbuchenhecke gepflanzt werden.Ich habe auf meiner Reise durch Google-Land jetzt was von Kreppmyrthen gelesen. Hat jemand von Euch Erfahrung damit?Vielen Dank, Dufte
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Stewartia pseudocamellia
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Käme vielleicht auch eine Fruchtmispel Mespilus germanica in Frage ?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18497
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Habe gerade Bilder einer weißblühende Lagerstroemia entdeckt.

Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Hallo Fips,geht aber ziemlich in die Breite. Wie wär es mit einem weißblühendem Zierafel. Es gibt schöne säulenförmig blühende wie z.B. "Street Parade". Schöne Zieräpfelchen gibt's im Herbst noch gratis dazu.TubutschKäme vielleicht auch eine Fruchtmispel Mespilus germanica in Frage ?
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Die ganzen Obst- bzw. Wildobstbäume blühen aber doch nicht im Sommer?
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Es gibt kaum "sommerblühende" Bäume.Catalpa wird zu groß und ausladend, Magnolia sieboldii wird kein Baum ... fällt jemandem noch ein Gewächs ein? Koelreuteria käme noch in Betracht.
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
ich hätte auch sofort an koelreuteria gedacht. das ist der einzige kleinkronige sommerblüher der mir einfällt
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Evtl. ein Flieder in weiss, als Hochstamm veredelt? Blütezeit wäre Mai/juni.Weiss natürlich nicht, ob es zu klein für Dich ist.Was ich mir in einem Kleinen Garten auch noch sehr schön fände, wäre eine Wisterie in weiss im Freistand als als Hochstamm mit Krone gezogen. Müstest da allerdings öfter schneiden.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Ohhh, ihr seid ja großartig!!!!!!Jetzt habe ich erstmal einiges zu ergooglen!!!Das mit der Quitte ist allerdings ein "Ding", hatte ich schon mal dran gedacht. Aber wird die denn nicht zu groß?Also in die Höhe hätte mein Wunsch-Baum natürlich Platz, nur in der Breite hat er zu allen Seiten höchstens, allerhöchstens zwei Meter, eher nur 150 cm. Ist eine Quitte ein Tiefwurzler? Wäre gut, denn ich würde nämlich gerne auch noch eine Staudenbeet darunter anlegen....ich weiß, ich will viel.Das mit der Wisteria gefällt mir auch gut....hmmmm. Die anderen Sachen muss ich erst nachschlagen.Vielen vielen Dank erstmal, lG, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Bis die Wisteria "steht", vergeht allerdings eine erhebliche Anzahl an Jahren. 20 - 30?Quitte blüht im Frühjahr und nicht im Sommer.Eigentlich gibt es nur zwei Kleinbäume mit weißen Blüten: Koelreuteria und Stewartia.
Re:Kleiner, sommerblühender Baum gesucht!
Ich würde für einen Cornus cousa stimmen. Viele Formen wachsen ziemlich straff nach oben und man kann sie durchaus zu einem kleinen Baum formieren. Sie haben außerdem eine relativ lange Blütezeit ab Juni mindestens 6-8 Wochen und ein 'Schmetterling' blüht bei mir zur Zeit immer noch nach.Grüße Blumenfee