News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 163185 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1065 am:

Mme Maurin, für Raphaela
Dateianhänge
Mme_Maurin1.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1066 am:

hier nochmal mit Schmutzfinger und Mme Rose Romarin

mme romarin UND hugo?????wie heissen die finger?? 8)
Die sehen gleich aus, nur die Finger sehen anders aus ;)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1067 am:

;)
Dateianhänge
Mrs_Cambell_Hall_a.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1068 am:

Odee Pink , Babies sind in arbeit
Dateianhänge
Odee_Pink_1.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1069 am:

Andreola Vettori, wenn sie sich dann mal öffnet
Dateianhänge
GroenanderungAndreola_Vettori.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1070 am:

Papillon, im Idealstadium :D
Dateianhänge
GroenanderungDSCN2441.JPG
in vino veritas
freiburgbalkon

Re:Teerosen

freiburgbalkon » Antwort #1071 am:

Einfach wunderschön................................................................................@Kai-Eric: Wenn die dir im Norden begegnen sollte, schmuggelst du bitte eine für mich in Sabines LKW?

so langsam lohnt sich für mich die anschaffung eines bestellungsbuches ;)..die post-it fallen schon vom spiegel ;D 8)
Habt Ihr's alle gelesen: So muß man das machen, die Listen auf kleine Post-it Zettel schreiben, dann werden sie nicht so lang!!!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1072 am:

.
Dateianhänge
GroenanderungDSCN2443.JPG
in vino veritas
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #1073 am:

Auf die neue, kleine Mme Maurin freu ich mich schon sehr! :DHast du eine Idee, was Odee Pink (ist ja ein US-Arbeitsname) sein könnte? Wenn´s da Babies gibt bitte zwei reservieren (eins für mich und eins für das künftige Teerosenbeet im Park).Welche Tee Rosen können Halbschatten vertragen? Hab da ein geschütztes, aber relativ schattiges Beet aus dem die THs wegen zuwenig Sonne (und daher zuwenig Blüten) wieder ausziehen. Mme Antoine Mari wächst da supertoll, La Sylphide hoffentlich auch (soll ausgetopft werden), aber die beiden bräuchten noch weiße, zartrosa, cremerosa und/oder zart apricotweiße Gesellschaft ::)Im Sommer hat das Beet bis zum frühen Nachmittag volle Sonne, danach gefiltert oder partiell, im Winter ist es vollschattig (daher so geschützt).
marcir

Re:Teerosen

marcir » Antwort #1074 am:

Roland, wunderschön Deine Rosen, da kommt man ja mächtig ins Sabbern! ;D 8) ??? ::)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1075 am:

Roland, wunderschön Deine Rosen, da kommt man ja mächtig ins Sabbern! ;D 8) ??? ::)
Ich denke Du kannst Dich bei Deinen Rosen auch nicht beklagen ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1076 am:

Roland, wunderschön Deine Rosen, da kommt man ja mächtig ins Sabbern! ;D 8) ??? ::)
Ich denke Du kannst Dich bei Deinen Rosen auch nicht beklagen ;)

ihr beiden könnt euch gar nicht vorstellen, wies mir geht ;)..ständig werden einem hier die schönsten blüten vorgeführt..und ich muss ich in geduld üben :-\und gerade wurde doch sehr gespart bei meiner mentalen grundausstattung ;D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen

kaieric » Antwort #1077 am:


so langsam lohnt sich für mich die anschaffung eines bestellungsbuches ;)..die post-it fallen schon vom spiegel ;D 8)
Habt Ihr's alle gelesen: So muß man das machen, die Listen auf kleine Post-it Zettel schreiben, dann werden sie nicht so lang!!!

..aber einen grossen spiegel 8) ;D :D
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1078 am:

Ich denke Du kannst Dich bei Deinen Rosen auch nicht beklagen ;)

ihr beiden könnt euch gar nicht vorstellen, wies mir geht ;)..ständig werden einem hier die schönsten blüten vorgeführt..und ich muss ich in geduld üben :-\und gerade wurde doch sehr gespart bei meiner mentalen grundausstattung ;D
Dafür darfst Du dann auch die schönsten haben, das ist doch was ;)
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #1079 am:

Auf die neue, kleine Mme Maurin freu ich mich schon sehr! :DHast du eine Idee, was Odee Pink (ist ja ein US-Arbeitsname) sein könnte? Wenn´s da Babies gibt bitte zwei reservieren (eins für mich und eins für das künftige Teerosenbeet im Park).Welche Tee Rosen können Halbschatten vertragen? Hab da ein geschütztes, aber relativ schattiges Beet aus dem die THs wegen zuwenig Sonne (und daher zuwenig Blüten) wieder ausziehen. Mme Antoine Mari wächst da supertoll, La Sylphide hoffentlich auch (soll ausgetopft werden), aber die beiden bräuchten noch weiße, zartrosa, cremerosa und/oder zart apricotweiße Gesellschaft ::)Im Sommer hat das Beet bis zum frühen Nachmittag volle Sonne, danach gefiltert oder partiell, im Winter ist es vollschattig (daher so geschützt).
Nein, bisher ist sie einmalig(schön), eine bischen ind richtung Ducher und Odorata(Spice?) vom Wuchs. Ich denke mit den beschriebenen Bedingenungen werden doch viel Rosen gut zurecht kommen, wir sollte viel mehr riskieren
in vino veritas
Antworten