News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zimmerpflanzen "drehen" (Gelesen 2697 mal)
Moderator: Phalaina
Zimmerpflanzen "drehen"
Erstmal begrüße ich alle Mitglieder hier!Mein erster Beitrag ist eine Frage bezüglich Zimmerpflanzen.Ihr kennt ganz sicher das Problem, daß jede Pflanze automatisch Richtung Licht bzw. Fenster wandert und irgendwann äußerst schief daher kommt und nur einseitig bewachsen ist. Ich habe mir vor Jahren angewöhnt dem entgegenzuwirken, indem ich beim Gießen den Topf immer um ca. 1-2 cm im Uhrzeigersinn drehe. Dadurch habe ich ein ziemlich gerades Wachstum "erzwungen".Ist dieses System eigentlich gut oder versetze ich die Pflanzen zu sehr unter Streß oder gewöhnen sie sich daran?
Re:Zimmerpflanzen "drehen"
Hallo,so lange sie gut wachsen, vertragen sie das ganz offensichtlich. Nicht angebracht ist es z.B. bei Kamelien und Kakteen, die darauf mit Knospenfall reagieren können.Zu wenig und vor allem zu viel Gießwasser, schlechte Ernährung und Lichtmangel setzen den Zimmerpflanzen viel mehr zu als das regelmäßige drehen.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Zimmerpflanzen "drehen"
Hallo, Django!Fuehl Dich herzlich willkommen bei den Puristen!Ich bin kein Gaertner-Profi...mach immer alles so aus dem Gefuehl...habe aber beim Drehen meiner Zimmerpflanzen (hauptsaechlich Sukkulenten) noch keine Abwehrreaktin der Pflanzen beobachten koennen.Ich drehe uebrigens immer gleich ganz mutig um 180° (natuerlich um eine vertikale Achse
), je nach Bedarf einmal im Monat oder alle 2 Monate im Sommer. Im Winter drehe ich gar nicht. Da auch ich die Pflanzen nicht erschrecken mag, drehe ich immer vor Sonnenaufgang...dann beginnt der neue Tag fuer die gedrehte Pflanze gleich mit dem neuen Sonnenstand. Das ist aber bestimmt nur eine total uebertriebene Ruecksichtsnahme. Weiterhin also viel Spass bei Deinem pflanzlichen Walzer wuenscht11vonZwerg

Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Zimmerpflanzen "drehen"
na dann ist es ja in Ordnung. Mir kamen vor kurzem Zweifel.danke euch beiden