Was meinst Du wohl, warum sich die vielen Blumenzüchter in Holland tummeln? Das Klima!das ist doch wohl nicht wahrDas sind Stecklinge von Ophelia im Juli gesteckt!![]()
![]()
, warum geht das bei mir nicht
![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71971 mal)
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Re:Die Rosen im Herbst 2007
jetzt wird mir einiges klar
ist das genetisch
sozusagen Stecklings-Gen



Re:Die Rosen im Herbst 2007
heidi ,an den fotos zu sehen bist du ein naturtalent :Dbeim steckchen stecken von rosen
;)schóne fotos,

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Heute Nacht noch vor dem Frost gerettet
Die weisse Rose dürfte 'Jardins de Bagatelle' sein. Hab die Lottumseiten durchgeforstet. Sie führen gar keine 'Ophelia'.
und da ist dieses 'Kuckucksei' ja her.
LG Irisfool





Re:Die Rosen im Herbst 2007
unausgeschlafen sollte man nicht am Forum beginnen, Foto vergessen 

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Wahrscheinlich zu lange den neuen Schnee auf der Zugspitze bewundert - bei den tollen neuen Aussichten in Deinem Garten!unausgeschlafen sollte man nicht am Forum beginnen, Foto vergessen




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- cyra
- Beiträge: 2536
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Hilfe! Gestern hat es bei uns geschneit! Ned auf der Zugspitze sondern in meinem Garten!
ich muss noch 35 Rosen in die Erde bringen, die noch gar nicht da sind!
???cyra





Grüße, cyra
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
oje, auch hier heute der erste schnee. hier ein Flüchtling, den meine Mutter gestern geschnitten hat...
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
die Mutabilis leuchtet in den schönsten Herbsfarben im sogenannten "Puffbeet"(Puff = Bordell, wird in der Schweiz jedoch einfach für "Unordnung" gebraucht)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Da hatte ich gestern Abend spät bei Susanne gelesen, dass wir Nachtfrost bekommen sollten
. Zu spät, um im Garten noch was zu ändern, aber ein Grund, heute früh aufzustehen und mal wieder mit der Kamera durch den Garten zu tappern. Das Gras hat regelrecht geknuspert unter den Füßen.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Mme Alfred Carriere in der Morgensonne

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Im ganz dunklen Kleid präsentiert sich diese Knospe von Paul Ricard

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=