News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder (Gelesen 21572 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Oktoberbilder

Faulpelz » Antwort #135 am:

Wünsch euch noch einen rosigen Freitag AbendLG Evi
Dateianhänge
Lichtstimmung-im-Oktober-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #136 am:

Heute war es ein fantastischer Herbstmorgen.Hier ein Blick ins Rheintal Richtung Bonn (unter der Wolkendecke), dahinter das Siebengebirge:
Herbstmorgen 01
Herbstmorgendliche Gartenimpressionen:
Herbstmorgen 02Herbstmorgen 03
Herbstmorgen 04Herbstmorgen 05
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Oktoberbilder

Linden » Antwort #137 am:

Schön (vor allem die 01) :D Der neue Garten mit den berauschenden Farben hat ja eine Landschaft im Hintergrund, unglaublich. Da bin ich gespannt, was für Tiere bei euch mal zur Stippvisite vorbeischauen. Faulpelz, deine Nahaufnahmen (von wegen Versuch) sind immer schön anzusehen. Das ist schon so Gewohnheit, dass ich das denke, aber , wie jetzt auch hier, wieder vergesse, das auch mal zu schreiben. (daher auch noch schnell die Textänderung)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktoberbilder

martina. » Antwort #138 am:

Auch nördlich von Kölle ist es ein wundervoller Herbstmorgen :D
Dateianhänge
Heuchera-Caramel-2007-10-20_9409.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktoberbilder

martina. » Antwort #139 am:

Der Raureif verzaubert sogar Brennesseln und alten Rasenschnitt ;)
Dateianhänge
Brennessel-2007-10-20_9386.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Oktoberbilder

martina. » Antwort #140 am:

Letzte Reste vom herbstlichen Heckenschnitt :D
Dateianhänge
Hainbuche-2007-10-20_9374.jpg
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #141 am:

@Linden: Ja, die Landschaft, in die wir von hier aus schauen, ist schon sehr schön. Nachts hören wir schon mal Käuzchen, und in den frühen Morgenstunden bisweilen Wildschweine. Die nächste Suhle ist ca. 200 m entfernt ::) @Tine: Sehr schön, deine Rauhreifbilder! Aber es zieht sicher bei euch auch noch auf.Hier noch zweimal Acer von heute morgen:
Herbstmorgen 06Herbstmorgen 07
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Oktoberbilder

Cristata » Antwort #142 am:

Traumhaft schön Eure Herbstbilder. :D :DAuch hier gab es heute den erste Frost, er hat der Bleiwurz einen hübschen Zuckerrand verpasst.
LG Cristata
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #143 am:

Der Blick ins goldene Rheintal ist zauberhaft und die Gartenimpressionen sowieso :D Hier war die Morgensonne heute sehr bleichgesichtig ::) P.S. und schon wieder vergessen, den Dreck auf dem Tiefpassfilter zu retuschieren :-[
Dateianhänge
bleiche-Morgensonne-k.jpg
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Oktoberbilder

Cristata » Antwort #144 am:

Ups, zu schnell abgeschickt. ::) Hier nun das Bild.
Dateianhänge
Bleiwurz-Okt2007.jpg
LG Cristata
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Oktoberbilder

friedaveronika » Antwort #145 am:

Zur Zeit hat mich die Gartenarbeit mit meiner Armee von Töpfen voll im Griff. Da bleibt zum Fotografieren nicht viel Zeit. Meistens reicht es nur zu einem Sonnenauf- und Untergangsfoto und dazwischen den einen oder anderen Baum.Den Baum in der Mitte kenne ich von Kind auf. Das war einmal ein schöner Kirschbaum. Inzwischen ist auch der letzte Funke Leben aus ihm gewichen und noch immer trotzt er auf seiner Anhöhe Wind und Sturm, die ihm ein Leben lang arg mitgespielt haben.Gruss Christa
[td][galerie pid=23059] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23060] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23061] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder

Frank » Antwort #146 am:

Bei diesen Ansichten weiß man ja kaum, wo man denn jetzt wohnen sollte - im Pott, am Rhein, bei Frostens nördlich von Kölle, im Schwarzwald bei traumhaften Sonnenauf- und Abzügen oder in der Fotoversuchswerkstatt Aconitum am Fuße des Bayr. Waldes? ??? ;) ;D :D :D :D :DHerrliche Zeugnisse eines bisher doch nicht enttäuschenden Monats! :D :D :DIch lege noch eine Runde Echinacea nach - es wird kalt und Abwehrkräfte sind gefragt! ;) ;D :D
[td][galerie pid=23062] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23063] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23064] [/galerie][/td]
[/table]
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Luna

Re:Oktoberbilder

Luna » Antwort #147 am:

... ich habe heute einen puristischen Blick zum Himmel geworfen, bevor die Wolken sich wieder zusammengezogen haben
Dateianhänge
20.10.2007.5.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #148 am:

@Frank, blühen bei Dir die Echinaceen noch? :o :D Heute bleiben die Wolken zugezogen, deshalb habe ich etwas Gold aufgelegt ;) statt der Echinaceen sind hier noch die gelben Sonnenhüte aktiv und der Silberahorn ist zu einem Goldahorn mutiert.
[td][galerie pid=23065]goldener Sonnenhut [/galerie][/td][td][galerie pid=23066]goldener Silberahorn [/galerie][/td]
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Oktoberbilder

Frank » Antwort #149 am:

@Frank, blühen bei Dir die Echinaceen noch? :o :D
Die Echinacea-Ausbeute stammt von einem herrlich arrangierten Stand bei den Tuindagen in Beervelde letzten Sonntag. Ich habe noch ein paar blühende daheim, aber nicht so schön im Arrangement. Selbstverständlich wurde ich auch noch Opfer als Käufer einer Green Envy, Avalanche, Coconut Lime und Pink Double Delight. So kann es gehen, wenn man mit dem Objektiv zu nahe an die Gierobjekte kommt! ;) ;D :D ::) ;)Anbei noch ein paar Acer-Impressionen - auch von Beervelde (denn bei mir hat der Pilz leider auch zugeschlagen...). :-\ Ich kaufe nach mehreren Versuchen und Versuchungen keine Acer mehr. :-[ :-\ :'(
[td][galerie pid=23070] [/galerie][/td][td][galerie pid=23069][/galerie][/td][td][galerie pid=23071][/galerie][/td]
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten