News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71963 mal)
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Schwer duftende Schönheit, aber schon im Verblühen: Princess of Wales

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Die Rosen im Herbst 2007
wow die gefrostete Scarmans ist ja umwerfend.strengen Frost hatten wir zum Glück noch nicht
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Farbenfroh, wundervoll duftend und voller Knospen

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Auch ein schöner Rücken kann entzücken
: Colette


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ups, eine vergessen: Alfred de Dalmas blüht gerade sehr schön nach

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Das ist ja wieder eine helle Freude, Eure schönen Rosenfotos zu bewundern
! Geniessen wir die letzten Blüten, bald wühlen wir für eine Zeit nur noch in den Fotos
.Hier die Circus Knie, obwohl noch recht klein - vom Frühling, blühte sie immer wieder nach.Gleich neben der offenen Blüte steht noch ein wunderschöner Knopf, bereit hoffentlich noch vor dem Frost aufzugehen um die letzten warmen Sonnenstrahlen aufzufangen.


Re:Die Rosen im Herbst 2007
Und wieder einmal Clair Matin, mit noch vielen Knospen, sie ist sowieso ein eigentliches Blühwunder. Sie hat sich sehr schön entwickelt in einem Jahr, streckt nach allen Seiten ihre Triebe aus, die aber jetzt dann an den Bogen kommen.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Sie ist so schön, ich kann nicht wiederstehen und muss Euch nochmals eine Blüte von ihr zeigen
.

Re:Die Rosen im Herbst 2007
Sie möchte sich wahrscheinlich doch wieder einschmeicheln, die Coral Down. Den ganzen Sommer durch war sie voller SRT und zeigte kaum eine Blüte. Dafür entfaltet sie jetzt in geradezu verschwenderische herbstliche Blütenfülle. Naja, bin schon etwas über sie enttäuscht, zumal sie auch keine Kletterallüren zeigt, eher ein Mickersträuchlein würde ich sagen. Vier etwa 60 cm hohe Stängelchen. Mal sehen, ob sie sich nächstes Jahr aufrappelt.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Auch die Cornet, die in der Nähe von Coral Down steht hat bis jetzt herum gemickert. Auch jetzt, wie wenn sie's abgeschaut hätte, zeigt sie Blüte um Blüte. Sie steht ein Jahr hier. Die hat sich glaub ich gefangen und fürs nächste Jahr sieht es vielversprechend mit ihr aus.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Die Blüten sind leider nicht mehr ganz taufrisch, trotzdem lässt sie sich noch ansehen.
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Zum Abschluss noch eine etwas dezentere Farbe:Sie hat sich sehr schön entwickelt, obwohl sie nur halbtags Sonne und steiniger Lehmboden hat.