News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71992 mal)
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Bei uns gab es noch keinen Frost und die Schönen nutzen die sonnige Tage voll aus. Gesund, mit herrlichen Farbe, mild duftend, meine Liebe des Sommers 2007 Dusky Maiden
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Die Rosen im Herbst 2007
... und hier die Liebe des Sommers 2007 Nr.2 ( ich habe so oft Bilder von diesen beiden Rosen gepostet, diese Rosen sind wirklich sehr empfelenswert) Pearl Drift
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Eine der gesundesten Rosen im Garten und auch eine der starkduftesten L`Aimant
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Einen Vorgeschmack auf Winter vermittelt mir Schneeflocke. Die Blüten in Wirklichkeit sind fast schon einwenig grünlich
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Und dieses Bild konnte ich auch bei Obst- Liebhabern zeigen. Das Mandarinchen duftet aber so rosig... Lady E.Hamilton
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Mit herrlichen Herbst- Farbenspiel und umwerfenden Duft Evelyn
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
- cyra
- Beiträge: 2536
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Ach habt ihr alle noch schöne Blüten! Meine letzten 3 Knospen werdens wohl auch nicht mehr packen. Bei uns liegt auch 5 cm Schnee!
und die Löcher sind noch nicht gegraben
Ciao, Cyra



Grüße, cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Der Bagger, der heute bei mir im Garten war, hätte sie dir bestimmt zwischen Mittagessen und Nachtisch gegraben



- cyra
- Beiträge: 2536
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Rosen im Herbst 2007
schick rüber! cyraDer Bagger, der heute bei mir im Garten war, hätte sie dir bestimmt zwischen Mittagessen und Nachtisch gegraben![]()
Grüße, cyra
- cyra
- Beiträge: 2536
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Rosen im Herbst 2007
wieviel Rosenlöcher hast du jetzt ?Der war um 18 Uhr fertig, ich auch!!!!!![]()
![]()



Grüße, cyra
Re:Die Rosen im Herbst 2007
Wo die Bambuslöcher sind könnte man Einige versenken
.... Der Boden wird nun erst mal bepflanzbar gemacht, 40 m Thujahecke ist auch Brennholz. Mann, kann ich jetzt weit schauen, bis zur Zugspitze reichts aber immer noch nicht....... Franks Garten liegt noch im Weg.......
Lass den Winter noch ein wenig weg, es müssen noch sehr viele Rosen eingebuddelt, wenn erst mal die 400 Iris versetzt sind! Ich bekomme schon Albträume







Re:Die Rosen im Herbst 2007
Heidi, dann Traum wird wahr
aber denk dran: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 


Re:Die Rosen im Herbst 2007
Heidi, kannst du mir nicht einen Anhänger von der Thuja bringen.
Mit den Ästen könnte ich einen sehr guten Winterschutz für Rosen usw. einbringen. 


Damit kann ich leben!