News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es heute? Oktober 2007 (Gelesen 24672 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13851
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

martina 2 » Antwort #165 am:

Ich dachte immer, Palatschinken wären zerrissene Pfannekuchen, die mit Unmengen Zucker überschüttet werden?
Es drängt mich, hier ein Vorurteil auszuräumen ;D : Palatschinken sind in etwa das, was Staudenmanig beschreibt, allerdings vorzugsweise "hauchdünn" und klassischerweise mit Marillenmarmelade gefüllt, nach Bedarf mit etwas Staubzucker bestreut. Wichtig: in ganz wenig Fett gebacken, ein Tropfen Öl genügt. Was du meinst, ist wahrscheinlich Kaiserschmarrn, aber dazu werden keine Palatschinken gebacken, sondern die Eier getrennt und das Eiweiß geschlagen, und es kommt (außer einem Löffel Zucker und Rosinen) mehr Mehl in in den Teig, der dann, ziemlich dick eingegossen, langsam gebacken und vorsichtig gewendet wird. Am Schluß werden die einzelnen Teile jeweils mit zwei Gabeln zerrissen und nochmals in etwas Butter auf geringer Hitze kurz durchgebraten. Die Unmengen Zucker sind Geschmacksache ;)Hier gab es heute die erste Broccolisuppe und dann Grießschmarrn mit ingwergewürztem Apfelmus.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Aella » Antwort #166 am:

gestern abend gebacken, gerade ein stück zu meine kaffee verspeist.mein gedeckter apfelbreikuchen. lecker!
Dateianhänge
kuchen1910.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Crambe » Antwort #167 am:

Marion, der würde mir auch schmecken :D ;) Verrätst Du das Rezept? Ein Stück schicken per PM geht ja nicht ;D ;DLGbarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Natura
Beiträge: 10740
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Natura » Antwort #168 am:

Sieht ein bisschen nach Linzertorte aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Aella » Antwort #169 am:

Sieht ein bisschen nach Linzertorte aus.
das kommt nur durch die streifen. hatte noch etwas mürbteig übrig.
Verrätst Du das Rezept?
aber klar ;) eigentlich ganz einfach. also..einen mürbteig herstellen, soviel, daß es für den deckel und den boden reicht und eine springform mit dem teig auslegen.äpfel in würfel schneiden und mit einem schuß weißwein und etwas wasser oder apfelsaft kurz aufkochen (soviel daß die äpfel knapp bedeckt sind).wer mag schmeisst noch ein paar rosinen mit rein. ich persönlich schmecke das ganze noch mit etwas zimt und kardamom ab.wenn das ganze kocht ein päckchen vanillepuddingpulver mit zwei esslöffeln zucker und etwas kaltem apfelsaft glattrühren. das nun zu dem kochenden apfelgemisch geben und mit dem schneebesen einrühren.(wird nun etwas breiig, es sollten aber durchaus noch apfelstücke zu erkennen sein)kurz nochmals aufkochen lassen und vom herd nehmen.die masse in die mit mürbteig auslegte form gießen, die überstehenden ränder nach innen klappen und eine mürbteigdecke darüber legen und die überstehenden enden abschneiden.nun mit eigelb-milchgemisch bestreichen. wer noch mürbteig übrig hat kann nun noch die streifen drüberlegen. muß aber nicht sein.das ganze nun bei etwa 170 grad ca. 45 min backen.fertig ist er, wenn er goldbraun ist. aus dem ofen nehmen.eine helle marmelade oder gelee warm machen, daß es flüssig wird (ich hatte quittengelee) und mit dem pinsel solange der kuchen noch warm ist großzügig einpinseln (bewirkt, daß der mürbteigdeckel schön saftig bleibt und beim schneiden nicht bricht). kuchen erkalten lassen.(erst wenn er kalt ist aus der form nehmen, da die apfelmasse zeit zum fest werden braucht)puderzucker mit zitronensaft verrühren, den kuchen damit einpinseln und fest werden lassen.fertig :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3501
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Netti » Antwort #170 am:

Bei mir gibts gleich Schweinerouladen gefüllt m it Käse und Schinken und Tomatensauce mit Püree und dem ersten Rosenkohl (gekauft :-[)Netti, die ab morgen wieder Krankenhauskost und so leckere Sachen genießen kann, weil wieder bei Mama bis Donnerstag
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Susanne » Antwort #171 am:

Was du meinst, ist wahrscheinlich Kaiserschmarrn
Genau, du hast Recht, ich die Namen velwechsert. ::) ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Luna » Antwort #172 am:

heute war ich bei meinem Patenkind, inzwischen 23 jährig, eingeladen, er hat gekocht, es gab:Avocado mit Coctailsauce rosa gegartes Rindfleisch, Spätzle, Bratkartoffeln und Rotkrauteine Tarte Tatin mit Quitten
Dateianhänge
20.10.2007.0.JPG
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Aella » Antwort #173 am:

wir hatten heute wieder besuch. deswegen leider nur einen kurzen bericht, ohne bild.eigentlich wollten wir straussensteak machen, gabs aber leider nicht mehr.also gabs rumpsteak mit knoblauchkartoffeln, cole slaw und eine avocado-sour-cream.immernoch pappsatte grüße...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

martina. » Antwort #174 am:

Hier gab es gestern eine Original-Irisfool-Biozitrone mit Pinienkernen und Parmesan als köstliches Sösschen zu Bandnudeln :D Was heel lekker! :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8185
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Elro » Antwort #175 am:

Gerade eben gab es Nudeltopf (Bandnudeln mit Möhren, Lauch und Würstchen). Das Ganze sah sowas von irre aus weil ich die Möhre Purple Haze verwendet habe. Die Möhren waren braun und die Nudeln waren total lila ;DEin Bild des Grauens aber es hat superlecker geschmeckt :D
Liebe Grüße Elke
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Luna » Antwort #176 am:

Ein Bild des Grauens aber es hat superlecker geschmeckt :D
...dann wohl, Augen zu und geniessen 8) bei mir gab esBlattsalatGeschnetzeltes mit Trauben an einer Grappasauce und Knöpfli (Spätzle)
Dateianhänge
21.10.2007.0.JPG
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Luna » Antwort #177 am:

... danach Schokoladenkuchen mit lauwarmen Gartenbeeren
Dateianhänge
21.10.2007.1.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Susanne » Antwort #178 am:

Da hat jemand die Gabel geklaut... :(
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10740
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was gibt/gab es heute? Oktober 2007

Natura » Antwort #179 am:

Das Ganze sah sowas von irre aus weil ich die Möhre Purple Haze verwendet habe. Die Möhren waren braun und die Nudeln waren total lila ;DEin Bild des Grauens aber es hat superlecker geschmeckt :D
Das hättest du an Halloween machen sollen ;)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten