News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Asseln im Obstlager (Apfellager) (Gelesen 1907 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Asseln im Obstlager (Apfellager)

Malus »

Hallo,Gibt es eine einfache Möglichkeit Asseln zu vertreiben oder ohne chemische Mittel den Gar aus zu machen?In benutze zur Lagerung meiner Äpfel eine bodenoffene Miete, in der es feucht ist und so den Asseln einen guten Lebensraum bietet. Sobald die Äpfel eingelagert sind, machen sich die Asseln an die Äpfel. Diese werden angenagt und beginnen an den Fraßstellen zu faulen. Durch die Nahrungszufuhr vermehren sich die Tierchen rasant. GrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Asseln im Obstlager (Apfellager)

Amur » Antwort #1 am:

Sehe da keine andere Möglichkeit als die Äpfel "asselsicher" zu lagern. Oder das Lager mit einem Engen Netz auszukleiden. Z. bsp. Fliegendraht etc. Kommt ja auch drauf an, wie groß das Lager ist.Früher hat man die Keller ausgeschwefelt, wie die Mostfässer. Ist natürlich Chemie aber mit vorhersehbaren Auswirkungen.Ausserdem dürfen dann da natürlich keine technischen Geräte oder sonstiges Metall drin sein. Die werden sonst angegriffen.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Asseln im Obstlager (Apfellager)

frida » Antwort #2 am:

Ich stecke meine Äpfel immer zu viert oder fünft in Gefrierbeutel, bevor sie in den Keller kommen. Das hat doppelten Vorteil: sie halten länger frisch und die Asseln kommen nicht ran.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Malus
Beiträge: 72
Registriert: 11. Jul 2006, 21:47

Re:Asseln im Obstlager (Apfellager)

Malus » Antwort #3 am:

Hi,Tja, es handelt sich um eien größere Menge.Vergangenes Jahr waren es ca. 450 kg bei Einlagerung (nur Tafelsorten).Dies Jahr gibt es aber weit weniger, da nur wenige Bäume gefruchtet haben und dem entsprechend weniger Tafelsorten. Die Lagerung findet unter der Bodenplatte eines Nebengebäudes statt. Ist ca. 90 cm hoch und wie schon beschrieben erdoffen, aber mit Klinkern belegt. Frage zu den Gefrierbeuteln: Wie sieht es mit Fäulnis und in den Beuteln aus? Schließlich sind die Beutel mit Klipp dicht.GrußAndreas
Erlebe die geschmackliche Vielfalt von Äpfeln.
berta

Re:Asseln im Obstlager (Apfellager)

berta » Antwort #4 am:

eine etwas mühsame methode wäre, aufgeschnittene erdäpfel auf den boden zu legen , die asseln sammeln sich drunter, dann kann man sie entfernen.wie gesagt, bisserl mühsam halt.... ;)lg.b.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Asseln im Obstlager (Apfellager)

frida » Antwort #5 am:

Frage zu den Gefrierbeuteln: Wie sieht es mit Fäulnis und in den Beuteln aus? Schließlich sind die Beutel mit Klipp dicht.GrußAndreas
Die Äpfel faulen meiner Erfahrung nach in den Beuteln nicht häufiger als ohne Beutel. Allerdings nehmen dann auch die anderne, nicht faulen Früchte im Beutel einen fauligen Geschmack an, so daß man sie alle entsorgen muß.Du kannst es doch einfach mit einem Teil Deiner Ernte mal vergleichsweise versuchen, dann wirst Du wissen, ob es auch für Deine Lagerverhältnisse einen Vorteil bringt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten