News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wer bin ich?? (Gelesen 3383 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:wer bin ich??

oile » Antwort #15 am:

Oder sie verwechseln Dich mit einem Strauch (dort suchen sie gerne nach der holden Hornisenweiblichkeit) - hormonblind wie sie wahrscheinlich sind 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:wer bin ich??

Linden » Antwort #16 am:

hoffentlich nicht mit dem Runzligen Schneeball ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:wer bin ich??

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Alle Wespenmänner haben übrigens keinen Stachel, können also nicht stechen. Ich habe schon manchen verblüfft, wenn ich die Wespenmänner ( hauptsächlich von den ganz normalen, sehr häufigen staatenbildenden Wespen, die uns immer am Kaffeetisch belästigen ) mit der Hand fing und sie dann einfach knutschte und dann wieder fliegen ließ. Erstmal habe ich meinen Zuschauern mitgeteilt, die Wespen kennen mich und stechen mich deshalb nicht ;)Die Wespenmänner bei der Deutschen und Gemeinen Wespe kann man ganz leicht erkennen, die haben einen Hinterleibring mehr und sehen deshalb viel länger aus ( Merkmal zu den längeren Fühlern).Viele GrüßeWolfgang
Antworten