News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mispelgelee - Rezepte gesucht (Gelesen 4682 mal)
Moderator: Nina
Mispelgelee - Rezepte gesucht
hallo, :Dich habe Mispeln im Garten und möchte dieses Jahr zum ersten Mal probieren, daraus Gelee zu kochen (wir hatten hier bereits mehrere Nächte hintereinander Frost), welche Rezepte gibt es da? und habt Ihr schon mit der Ernte begonnen?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Hier war noch kein Frost.Mispeln knapp von Wasser bedeckt gut weichkochen, dauert schon 30 Min. Etwas abkühlen lassen und z.B. mit einem Holzstössel im Wasser zerstampfen, wieder stehen lasssen. Dann durch ein grobmaschiges oder grosslöchriges (etwa 5mm) Sieb streichen. Man erhält so ein mehr oder weniger wässriges Püree. Diee Methode ist einfacher als die Früchte durch die Flotte Lotte treiben zu wollen, da treibt man tagelang...Zucker, ev. Zitronensaft/Zitronensäure und Pektin nach belieben beigeben, aufkochen, nach erfolgreicher Gelierprobe heiss in Gläser abfüllen.
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
danke, gart!
hat's Dir geschmeckt?scheint in der Zubereitung ja ähnlich der Quitte zu sein

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Ja, mir schmeckts schon. Weil Mispeln aber weniger Säure haben als Äpfel, mag ich schon ein wenig Zitronensaft rein. Ab und zu mache ich aus dem wässrigen Püree ein Getränk: Im Mixer mit etwas Birnendicksaft und Zimt, ev. noch etwas Mandelpüree vermischen.
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Moin,Moin!!Wann hat deine Mispel das erste mal getragen? Neugierigfrag?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
etwas Zimt als Gewürz ist 'ne gute Idee, gart!, klingt irgendwie schon ein wenig weihnachtlich ...
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
schon im ersten Jahr nach der Pflanzung, allerdings hatte ich auch ein sehr schönes Exemplar gekauft, das bereits über 1 m hoch und gut verzweigt war, wichtig ist, dass man genug Platz einplant, da sie später baumartig wächst!Wann hat deine Mispel das erste mal getragen? Neugierigfrag?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Danke!! Meine steht im 2. Jahr, da kann ich ja bald mit Früchten rechnen, schön!!
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Lecker ist auch die Linzer Torte mit Mispel Füllung. Gibt es bei uns immer in der Weihnachtszeit:250 g Mehl, 250 g Zucker, 250 g Mandeln oder Haselnüsse, gemahlen, ½ TL Zimt, 1 Msp. Nelke, 250 g Butter, 2 Eier, 250 g Mispelmuß, Puderzucker zum bestreuen. Aus Mehl, Zucker, Mandeln, Zimt, Nelkenpulver, Butter und 1 Ei einen Mürbeteig herstellen, 30 Min. kühlen.In einer Springform etwa 3/4 des Teiges ausrollen.Das Mispelmuß auf dem Teigboden verteilen, Teigrest ausrollen, in schmale Streifen schneiden und gitterförmig auf die Marmelade legen. Das andere Ei verschlagen und mit einem Pinsel auf das Teiggitter streichen. Den Kuchen etwa 45 Min. bei 175 °C backen.Lecker ist auch Mispelaufgesetzter mit Vanilleschote. Dazu nehme ich allerdings Mispelstücke und lasse sie mindestens 6 Wochen im Alkohol ziehen. ups
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Statt "Frost§ taugt auch das Gefrierfach oder die Gefriertruhe. Auftauen lassen und reifen lassen, bis sie teigig sind.
Re:Mispelgelee - Rezepte gesucht
Es geht auch ohne Frost. Abpflücken und kühl lagern bis sie weich werden. Das kann aber 2 - 4 Wochen dauern.