News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ballerina und Mozart besitze ich seit diesen Frühjahr
Und was meinst du, welche das ist?
Zu dem zweiten Bild mit den Blüten würde ich zu 99% sagen, dass es Mozart ist. Die Blüten von Ballerina sehen rosa/ weiß aus und aus der Ferne sehen sie hell aus. Die Farben von Mozart sehen kräftiger und dunkler aus. Übrigens gibt es einige Rosen mit einfache Blüte (Dolden), z. B.Heinrich Conrad Söth Ich kenne diese Rose nicht persönlich und kann dir zu der Rose nichts sagen.
Ui, die ist auch sehr schön. Aber die etwas kräftigeren Farben gefallen mir z.Zt. besser. Mozart scheint mir noch einen Tick dunkler. Aber diese werde ich mir auf jeden Fall merken!
Ich melde mich nochmal zu Richard Strauss - er ist im Herbst sehr pinkig und im Sommer sehr hell und: Im Rosengarten von Noack hat er eine Größe von locker 1,60 m Höhe, eben der steif aufrecht wachsende Bodendecker (wirklich, Angabe in der Beschreibung). Das Blatt passt...liebe Grüßecorinna
hab doch schon ein ganz dickes. Allerdings ist das eine Enzyklopädie und aus den Beschreibungen der Rosenklassen darin bin ich noch nicht so ganz schlau geworden. Mir fehlt da irgendwo die Grundlage, habe ich das Gefühl. Also über die ursprünglichen Rosen und deren Eigenschaften. Ich brauche da mindestens eine Menge Fotos dazu, so rein theoretisch kann ich die Beschreibungen zu wenig umsetzen. Und gerade habe ich wieder in einem Gartenbuch gestöbert, da wurden die Rosen wieder ganz anders eingeteilt. Ist allerdings auch schon ein älteres Exemplar.Vielleicht kansst du mir ja ein gutes Buch zu den Grundlagen empfeheln? Wenn ich den Titel weiß, kann ich es vorbestellen. Gerade die guten Bücher sind ja meistens verliehen oder ich besorge es notfalls über Fernleihe.