News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis - ich muß verrückt sein! (Gelesen 3287 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

June » Antwort #15 am:

Allgemeines Daumendrücken... ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #16 am:

Dankeschön!!!Die Knospen, die die Köpfchen hängen ließen, sind wieder aufgestanden,vielleicht blüht sie heuer noch.Gruß Karin
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Christiane » Antwort #17 am:

Karin,ich finde das ist aus zwei Gründen keine gute Lösung: Erstens ist es für die Clematis eine Quälerei, weil zu wenig Raum für ihre Wurzeln vorhanden ist und zweitens hat diese Vase genau die Form, die auch frostharte Gefäße über den Winter zerstört. Besser sind Gefäße, die nach oben breiter werden. Meine Nachbarin hat mit einer Amphore die gleiche Erfahrung gemacht. Nichtsdestotrotz sieht die Vase schön aus. Vielleicht findest Du ja einen Weg, die Clematis wieder aus der Vase zu entfernen. Noch ist sie nicht eingewachsen.LGChristiane
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #18 am:

Hallo Christiane,ich habe so ca. 2 Stunden gebraucht, bis die Pflanze drin war. Ich habe einen Großteil der Erde von den Wurzeln entfernen müssen, sonst wäre es nicht möglich gewesen. Dann Erde drauf und festgedrückt. Und jetzt wieder raus? Nein, dann ist die Pflanze hin.Aber mir ist eingefallen, die Vase ist ja nicht sooo schwer, ich könnte sie vielleicht mit Hilfe von ein paar starken Armen zum Überwintern ein paar Meter weiter in den Flur transportieren ;DGruß Karin
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #19 am:

2 Blüten sind noch aufgegangen, es freut mich.Der Topf samt Inhalt steht jetzt im Schuppen am Fenster, dort wird er wohl den Winter überstehen?Gruß Karin
Dateianhänge
IMGP4208.JPG
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Blue » Antwort #20 am:

...hat diese Vase genau die Form, die auch frostharte Gefäße über den Winter zerstört. Besser sind Gefäße, die nach oben breiter werden.
Ja, exotisch und ungewöhnlich sieht die Clematis in dieser Vase schon aus, find' ich auch! :)Aber ich muss Christianes Punkt leider unterstützen:Wenn es längere Zeit unter Null ist, wird die Erde im Gefäß zweifellos durchfrieren (da hilft dann auch keine Isolierung) und sich dabei erfahrungsgemäß ausdehnen. Bei einem Topf, der nach oben breiter wird, schiebt sich das Ganze dann einfach nach oben. Das ist hier nicht möglich.... :-\ :'(Und rauskriegen wirst Du sie ohne Zerschlagen der Vase da nie mehr, wenn sie erst angewachsen ist.(Du siehst: Wir wollen alle Deine Vase retten! ;))
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #21 am:

Drum steht sie ja jetzt im Schuppen bei den anderen Überwinterern. Da wird sie es wohl aushalten können ;DServus Karin
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Blue » Antwort #22 am:

Himmel, ein Hoch auf genaues Lesen!! ::)Dann hätte ich auch gesehen, dass sie nicht am, sondern im Schuppen steht! ;D Ich wünsch' ihr alles Gute.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

June » Antwort #23 am:

Im Schuppen wird es wohl klappen ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Habakuk

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Habakuk » Antwort #24 am:

Das wird so eine Art Bonsai. Mit dem Unterschied, daß sich die Wurzeln gegenseitig erdrücken werden. Wie Stauden, die im Töpfchen zu lange gestanden sind.
Habakuk

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Habakuk » Antwort #25 am:

Auch wenn ich wollte, ich könnte die Clematis gar nicht mehr rausnehmen, ohne das sie hin wäre. Es war ein Prozedere, bis sie drin war! Drum sag ich ja ich bin verrückt!
Im Winter ist sie wieder heraussen.Es ist doch ein Unterschied wenn Italiener "frostfest" sagen und Deutsche "frostfest" denken. Die Glasur selbst ist frostfest, d.h. die Glasur wird nicht abplatzen. Ob ein poriges Gefäß, das mit Wasser angesogen ist oder ein wasser/schlamm-gefülltes Gefäß deswegen auch frostfest ist, sei dahingestellt. Bei so einem Gefrier-Versuch ist mein wassergefüllter Solarboiler (ein massives Ding) im Winter aufgerissen wie die Titanic.Ich gebe Dir völlig recht: Du bist verrückt ! ;D
harald and maude

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

harald and maude » Antwort #26 am:

Drum steht sie ja jetzt im Schuppen bei den anderen Überwinterern. Da wird sie es wohl aushalten können ;DServus Karin
... Hallo Karin - sieht toll aus - und ich denke mit ein bischen liebevoll flüssig düngen packt die das ein paar Jahre.Bei einer Hybride ist nur die Gefahr der Clematis-Welke.Falls Du sie mal rausholen mußt: rausschwemmen wäre eine Möglichkeit, ohne die Vase zerstören zu müssen (Schlauch rein und alle Erde rausschwemmen, bis die Pflanze rausgeht) - das überlebt auch die Clematis - einfach wieder liebevoll einpflanzen.Aber - ich würd´s jetzt einfach mal genießen und wünsch Dir deshalb viel Freude damit! :D Maude :DP.S. Sind wir nicht alle ein wenig Bluna .... ;D (garten-pur-Übersetzung: Blumen-narrisch)
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #27 am:

He Maud, Glückwunsch zum Fünfhundertsten!Ja manchmal kann man auch verrückt sein, bei mir ist es halt so, ich bilde mir was ein und nichts und niemand würde mich davon abhalten. Ich muß erst auf die Schnauze fallen, bevor ich den Schmarrn dann zu gebe.Mal schauen, wie es wird, der Frost kann ja die Vase nicht mehr erwischen. Aber im Sommer besteht die Gefahr, daß die Wurzeln überhitzen usw. undsofort.........................Gruß Karin
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Gartenbänkle » Antwort #28 am:

Hallo,nun gebe ich noch meinen Senf dazu. Wirklich eine schöne Vase (fürsZimmer oder Wintergarten) mir würde sie unbepflanzt genauso gefallenals Deko, denn 8 cm Öffnung, da bin ich ebenso Eurer Meinung, das isteine Zwangsjacke. Manchmal hat man eben so Vorstellungen. Auf jeden Fall kommt bei mir so ein schmales, hohes Ding nicht in den Hof denn wenn der Wind geht, wie die letzten Tage, wäre die Vase dieerste die umfällt und nur die Clematis würde sich darüber freuen. Grüsse Brigitta
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis - ich muß verrückt sein!

Karin L. » Antwort #29 am:

Britta, du hast recht, die Clematis würde sich sicher freuen. Aber ich hatte vorgesorgt, sie war mit Kunststofffaden am Abflußrohr befestigt. Gruß Karin
Antworten