
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht! (Gelesen 642 mal)
Moderator: AndreasR
Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
Ich suche noch für einen Bereich von 2.50m Breite eine passende Acer, die bei Acer pal. passt, möglichst mit gelbgrünem Laub bis zum Rotbuchernhaag ( Höhe dieses 1.50m ) wären ca. 2.50 Platz.Die Sorte sollte nicht zu gross werden damit die Äste nicht über den Teich hängen , also eher Strauchform gewünscht. Weiss Jemand eine geschickte Sorte , oder frage ich nach der eierlegenden Wollmilchsau?
Auf der anderen Seite wachsen Acer pal. 'Atropurpureum und Acer pal. Bloodgood' sowie Acer dissectum und noch eine Niedrigform mit grünem gesplitzten Laub deren Namen ich nicht weiss. LG Irisfool

- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
Der schönste gelbgrünblättrige Acer ist nach meinem Geschmack der Acer shirasawanum ´Aureum´, Ninas und Thomas´ Goldjunge .Hier gibt es den thread dazu.
Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
Ist der Standort sehr sonnig, Irisfool?Das könnte problematisch für die Gelbgrünen werden (Sonnenbrandgefahr).
Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
@ fars. Eigentlich ja, sie kämen hinter eine Blutbuchenhecke, von in 1. Instanz 1.50m, später 2 m. Abstand zur Hecke ca.2m. Allerdings voll Süden
Wäre Acer jap. 'Aureum'eine Möglichkeit?

Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
Danke Gartenlady. Nun habe ich mich durch den 'Goldjungenthread' gelesen und begriffen , dass ich ein schönes Exemplar gestern auf der Pflanzenbörse sah. Also werde ich mich demnächst auf die Socken machen und ihn eintüten.
GG lass ich da besser mal zuhause
. Mit einem Buchenhaag im Süden und mit dem riesigen Taxus auf Süd-West müsste es doch gehen? hoffnungsvollfrag?



- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
Mit so viel Schutz vor brennender Sonne müsste es gehen. Der Goldjunge wächst ja auch (leider) seehr langsam, nimm also ein möglichst großes Exemplar, kannst ja GGs neue Kamera in Zahlung geben

Re:Kleinblättrige gelbgrünblättrige Acer gesucht!
hallo iris, versuch doch mal acer pal. orange dream, der hat nen herrlich orangen frühling, nen gelbgrünen sommer und nen feurigen herbst.und er ist nicht so zickig in der sonne..lg pluti
Der Gärtner war´s