News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rezept gesucht für Salzbohnen (Gelesen 6512 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Rezept gesucht für Salzbohnen

Rosenfee »

Hallo,könnt Ihr mir Rezepte für Salzbohnen nennen?
LG Rosenfee
Solanin
Beiträge: 390
Registriert: 17. Aug 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Mach das Beste draus!

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

Solanin » Antwort #1 am:

Das habe ich so noch nie gehört. Das einzige was mir dazu einfällt ist Bohnen so wie Sauerkraut einlegen. Eine Milchsäuregärung quasi. Dazu braucht man Bohnen und Salz. Meinst du sowas?
Gruß Solanin
Luna

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

Luna » Antwort #2 am:

... Salzbohnen sind mir unbekannt, auf der Suche habe ich das gefunden, es ist das einzige Rezept, dass auf mich einen brauchbaren Eindruck im Dschungel der Salzbohnen hinterlassen hat
Gart

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

Gart » Antwort #3 am:

Oder trocknen. Gedörrte Bohnen, vor dem Kochen eine Stunde knapp mit lauwarmem Wasser bedeckt (Wasser mitkochen), sind den ganzen Winter über ein orgiastisches Erlebnis.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

RosaRot » Antwort #4 am:

Die ganzen grünen Bohnen gedörrt oder nur die Kerne?
Viele Grüße von
RosaRot
Luna

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

Luna » Antwort #5 am:

die ganzen Bohnen, sie haben aber einen anderen Geschmack, den ich liebees gibt einen Thread zu Dörrbohnen, ich geh mal auf die Suche ich habe ihn gefunden :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

RosaRot » Antwort #6 am:

Mein Kochbuch der "Bayerischen Köchin in Böhmen" , Salzburg, 1832, sagt zu Salzbohnen:33. Wie man die Faseolen grün für den Winter aufbewahretMan nimmt die grünen Faseolen, da sie noch ganz jung und mild sind, ab. Hat man deren eine starke Quantität, so nimmt man ein der Größe nach passendes Fäßchen, gibt auf den Boden recht viel Salz, und eine Lage Faseolen darauf, auf diese wieder ein halbes Maß Salz, dann wieder einen Lage Faseolen, und wieder Salz; man kann auch ein wenig Pfeffer dazu geben, und so fährt man fort, bis das Geschirr voll ist. Dann schweret man es mit einem Deckel, und einem Stein daruf, zu, und läßt es gut vergähren, wie ein Kraut.Wenn man sie zum Kochen braucht, so drückt man das Salzwasser gut aus, und kochet sie dann ganz weich. Sollten sie noch zu sauer vom Salze seyn, so spühlet man sie in etlichen Wassern ab, drücket das Wasser wieder gut aus, und kocht sie, wie vorher zum Gemüse, oder gibt sie kalt mit Essig und Oehl als Salat.Luna, vielen Dank für den Link! zum Dörrthread
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Silie
Beiträge: 60
Registriert: 2. Sep 2007, 23:00

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

Silie » Antwort #7 am:

Hallo,könnt Ihr mir Rezepte für Salzbohnen nennen?
Hallo Rosentroll,der Link von Luna trifft genau!Auf diese Art habe ich meine "rheinische saure Bohnen" eingelegt.Schmeckt super lecker!liebe Grüsse,Silie
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Rezept gesucht für Salzbohnen

max. » Antwort #8 am:

@rosentroll,salzbohnen sind in salz eingelegte grüne bohnen. dabei findet keine milchsäuregärung statt. vor gebrauch müssen sie gewässert werden.das von luna verlinkte rezept kommt den salzbohnen nahe, die ich als kind erdulden mußte. (statt gemüsebrühe-wasser)die von solanin genannte variante kenne ich als "saure bohnen", ein weiterer kulinarischer alptraum meiner kindheit. das wird wie sauerkraut hergestellt, also mit weit weniger salz als salzbohnen und muß vor dem verzehr auch nicht gewässert werden- höchstens weggeschmissen.
Antworten