News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eiben werden braun (Gelesen 26553 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Eiben werden braun

Roland »

HallpMeine nicht mehr ganz frischgepflanzten Eiben werden teilweise braun, obwohl sie schon über ein Jahr dort stehen. Könnte das ein Mangel, Staunässe sein?Oder der Buchspilz ;)Bei der einen ist ein ganz Trieb abgestorben.Die sehr alten Eiben bei der anderen Hecke (6 Jahre ;) ) sind völlig grün
in vino veritas
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eiben werden braun

Susanne » Antwort #1 am:

Ich würde auf Wassermangel tippen. Viele noch nicht gut eingewurzelte Gehölze haben in 2006 durch die lange Trockenheit Schäden erlitten, die erst jetzt sichtbar werden. Das trockene Frühjahr 2007 hat ihnen auch nicht gut getan.Der Sommer war zwar verregnet, aber die Mengen waren zumindest in unserer Gegend entschieden zu gering. Die Erde in meinem Garten ist trotz hohem Lehm- und Humusanteil und Mulchschicht total trocken.Eiben haben es aber gerne etwas feuchter. Ich würde deinen Eiben noch vor dem Winter eine durchdringende Wässerung (Gießrand!) und eine gute Mulchschicht spendieren, dann erholen sie sich wieder. Die gut eingewurzelten, sechs Jahre alten Eiben können sich besser versorgen, deshalb zeigen sie keine Schäden. Trotzdem würde ich auch die mal gründlich wässern, schaden kann es ihnen nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Eiben werden braun

callis » Antwort #2 am:

Meine riesige Eibe, die schon groß war, als ich das Grundstück vor 20 Jahren übernahm, war dieses Jahr so voller Beeren wie noch nie. Und gleichzeitig sehe ich seit 3-4 Wochen, wie sie immer mehr braune Nadeln von innen heraus bekommt und frage mich weshalb. Bei mir kann es an Wassermangel nicht liegen, weil vom riesigen Scheunendach des Nachbarn, das nur noch schadhafte und teils gar keine Dachrinnen mehr hat, dieses regenreiche Jahr ungeheure Wassermassen herunter gekommen sind. Vor Jahren ist mir dort in der Nähe auch mal ein Flieder weggefault.Ich habe mir um die Eibe aber zunächst mal gar keine Gedanken gemacht, weil sie, sobald die Vögel die Beeren gefressen haben, sowieso drastisch zurück geschnitten werden soll.Aber jetzt werde ich wegen der Bräune doch unsicher.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Eiben werden braun

Roland » Antwort #3 am:

Danke für Deine ausführliche AntwortTrockenschäden 2006 wären möglich, die Eiben stehen in der nassen Wiese und können keinen Wassermange leiden, da der Boden völlig gesättigt war den ganzen Sommer.Letztes Jahr allerdings, da warsen sie auch neu gepflant, kann es bei der Dürre zu Trockenheit gekommen sein. Es ist aber jetzt so naß, daß wässern übertrieben wre, außerdem umrahmen die meine Rosenstellfläche, da wurde immer gewässert
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Eiben werden braun

Roland » Antwort #4 am:

Aber jetzt werde ich wegen der Bräune doch unsicher.
Ich auch noch ,könnte es ZU naß sein?
in vino veritas
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eiben werden braun

Susanne » Antwort #5 am:

Daß Nadeln im Inneren der Eibe braun werden, habe ich immer als normales Verkahlen betrachtet... da kommt kein Licht hin, warum soll sie da Nadeln unterhalten?Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der was zu potentiellen Eibenschädlingen weiß.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Eiben werden braun

callis » Antwort #6 am:

bei jüngeren Eiben kommt da kein Licht dran, aber bei mir fällt die Eibe jetzt ziemlich auseinander (deshalb will ich sie ja stark stutzen lassen), so dass es wohl auch nicht der Lichtmangel sein kann.
callis

Re:Eiben werden braun

callis » Antwort #7 am:

Das Eibenproblem scheint nicht so selten zu sein.Außer Trockenschäden können auch Schädlinge auftreten, besonders eine Eiben-Napfschildlaus. Da muss ich morgen wohl mal der Eibe mit einer Lupe zu Leibe rücken.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Eiben werden braun

Roland » Antwort #8 am:

Das Eibenproblem scheint nicht so selten zu sein.Außer Trockenschäden können auch Schädlinge auftreten, besonders eine Eiben-Napfschildlaus. Da muss ich morgen wohl mal der Eibe mit einer Lupe zu Leibe rücken.
ALso Schildläuse habe ich ebenschon mal gefunden, vieleicht schaden sie nur den Jungpflanzen??
in vino veritas
brennnessel

Re:Eiben werden braun

brennnessel » Antwort #9 am:

Bei uns gibt es alte Eibenbestände an Wildstandorten, wo es extrem kalkhaltigen Boden gibt (an Kalkfelsenabhängen). Vielleicht ist es den jungen Pflanzen bei dir in dieser Bodenschicht zu sauer, Roland - besonders nach den vielen extremen Regenfällen des diesjährigen Sommers? LG Lisl
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Eiben werden braun

Roland » Antwort #10 am:

Bei uns gibt es alte Eibenbestände an Wildstandorten, wo es extrem kalkhaltigen Boden gibt (an Kalkfelsenabhängen). Vielleicht ist es den jungen Pflanzen bei dir in dieser Bodenschicht zu sauer, Roland - besonders nach den vielen extremen Regenfällen des diesjährigen Sommers? LG Lisl
Ja und was mache ich dann, liebe Lisl?Kalken?
in vino veritas
brennnessel

Re:Eiben werden braun

brennnessel » Antwort #11 am:

ja, wenn nur kalkmangel im boden die ursache ist, wäre das das einfachste! hoffentlich haben die pflanzen aber keine wurzelschäden durch den hohen wasserstand! aber ich bin da nicht vom fach, Roland! sicher werden dir hier baumexperten besser helfen können! liebe grüße lisl
harald and maude

Re:Eiben werden braun

harald and maude » Antwort #12 am:

Was Eiben gar nicht mögen ist zu tief pflanzen - da geben sie dann irgendwann auf. Ein paar Zentimeter zu tief genügen schon. Vielleicht hilft es, sie sofort höher zu setzenSalz mögen sie auch gar nicht.Eiben reagieren sehr verzögert auf widrige Umstände - da kann es schon mal 1 Jahr dauern, bis eine bereits tote Nadel braun wird. Sie sind aber auch ziemlich zäh, wenn man ihnen bessere Verhältnisse bietet, können sie auch wieder durchtreiben.lg Maude und gute Besserung für Eure Eiben :D
Antworten