News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welches Holz ist am witterungsbeständigsten? (Gelesen 3060 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
das.rotkäppchen
Beiträge: 1
Registriert: 28. Okt 2007, 16:07

Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

das.rotkäppchen »

Hi,ich bin neu hier und interessiere mich sehr für Pflanzen und Tiere ich verbinde die beiden Hobbys gerne. Ich bin mehr so der fun von exotischen Pflanzen. Ich habe auch gleich eine Frage ich würde gerne ein Ausengehege für eines meiner Tiere bauen. Das Voliere wäre zwar schon unterdacht aber wen es von vorne Regnet würde es ein wenig nass werden. Oder auch vom Boden her aber da hätte ich mir gedacht vieleicht so Aluminium oder PVC um mantelungen zu machen. Was wäre ein sehr strak witterungsbeständiges Holz das nicht al zu teuer ist?lg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

max. » Antwort #1 am:

robinie ist gut.
harald and maude

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

harald and maude » Antwort #2 am:

... ich mag auch Lärche gerne ... ist günstig und hält lange
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

fars » Antwort #3 am:

Redwood.
Benutzeravatar
Sterntaler
Beiträge: 12
Registriert: 28. Okt 2007, 10:22

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

Sterntaler » Antwort #4 am:

Habe mir von einem Schreiner ein neues Spaliergitter anfertigen lassen. Seine Profi Meinung!!!!!....EICHE geschützt mit einer guten Lasur.Bin grundsätzlich der Meinung ,einheimische Hölzer zu bevorzugen.Habe mir vor vielen Jahren zwei Gartengarnituren gekauft .... eine Buche lackiert .... die andere aus Teak ... nach über 10 Jahren kann ich die Garnitur aus Buche immer wieder aufarbeiten und die Garnitur aus Teak hat eine Oberfläche wie eine "wilde See".
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

max. » Antwort #5 am:

eiche ist schön, aber ungeschützt hält das im freien nicht besonders lange, im gegensatz zu og. robinie und- mit einschränkung- lärche, die keinen schutz brauchen. teak hält ungeschütz noch länger. es vergraut halt mit der zeit. mir gefällt das viel besser als klarlack oder lasuren, das ist aber geschmackssache.
arumgrande
Beiträge: 52
Registriert: 18. Nov 2005, 16:16

Re:Welches Holz ist am witterungsbeständigsten?

arumgrande » Antwort #6 am:

Hallo Rotkäppchen,von den bei uns wachsenden Hölzern gilt folgende Reihenfolge für die Haltbarkeit unter Witterungseinfluß:1. Castanea sativa (Eß-)Kastanie2. Robinia pseudoacacia Robinie, Scheinakazie 3. Quercus robur, Q.petraea Eiche4. Larix decidua LärcheKastanie wird m.W. sogar für Lawinenverbauungen verwendet, Robinie ("Akazie") für Gartenmöbel und Holzfenster, Eiche und Lärche für "alles". Eiche hat da ihre Stärken, wo es ganz naß ist (Fundamente mittelalterlicher Kirchen im Grundwasser, Pfähle für Anlegestege etc.)Grußhermann
Wer weiß, daß er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, daß er nichts weiß!
Antworten