News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasenkante (Gelesen 9245 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Rasenkante

Karin L. »

Hallo,ich suche im Netz diese gezackten Metallbänder, die man zwischen Rasen und Weg in die Erde klopft.Vor einiger Zeit waren sie fast in jeder Gartenzeitung, jetzt finde ich nichts dergleichen.Wie nennt man diese Dinger, wo kann man sie beziehen?Danke Karin
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Rasenkante

fars » Antwort #1 am:

Schau mal bei Ward nach:http://www.gartenbedarf-versand.de/
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Rasenkante

Karin L. » Antwort #2 am:

Danke, perfekt!
harald and maude

Re:Rasenkante

harald and maude » Antwort #3 am:

..-. oder bei "Tiergartenband" unter google, da kommst Du auf eine Firma, die diese Dinger in Stahl, Corten-Stahl, Plastik oder verzinktem Stahl verkauft - am laufenden Meter .... leider auch nicht wesentlich billiger als bei gartenbedarfs-versand.Auf meiner homepage www.waas-garten.de habe ich beschrieben, wie man die Dinger vom gartenbedarfs-versand einbaut - falls Dich Tipps dazu interessieren
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Rasenkante

Karin L. » Antwort #4 am:

Die Teile sind eben sehr teuer, wenn man da einige Meter braucht, kommt schon was zusammen.Ich hatte diese Bänder in Eisen rost gesehen, da waren sie bezahlbar. Nur diese finde ich leider nicht mehr.Danke Karin
Benutzeravatar
Sterntaler
Beiträge: 12
Registriert: 28. Okt 2007, 10:22

Re:Rasenkante

Sterntaler » Antwort #5 am:

Ich habe das Problem mit Granitsteinen gelöst .. es gibt diesen Stein in unterschiedlichsten Größen ... z.B. 10x10x10 ... gut für Kurven ... aber auch 10x10 x 100 cm lang ... gut für Geraden ... minimal teurer und eine Investition fürs Leben.LGSterntaler
Antworten