News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer? (Gelesen 22787 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Irisfool

Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Irisfool »

Letztens sah ich jemand auf seine Staudenbeete Pinienrindenmulch streuen. Auf meine Frage, ob der Boden dann nicht zu sauer würde, sagte man mir Pinienrindenmulch versäuere die Erde nicht. Stimmt das? Neugierige Grüsse, Irisfool
Günther

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Günther » Antwort #1 am:

WENN überhaupt ein Unterschied ist, dann ist er marginal.
Irisfool

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Irisfool » Antwort #2 am:

Also mal wieder "Augenwischerei"? ::) ::)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

rorobonn † » Antwort #3 am:

stieß letzhin auf die bezeichnung "rosenmulch"...kann mir jemand etwas dazu sagen???? er war locker 3x so teuer wie der billigste grobe mulch ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
harald and maude

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

harald and maude » Antwort #4 am:

Letztens sah ich jemand auf seine Staudenbeete Pinienrindenmulch streuen. Auf meine Frage, ob der Boden dann nicht zu sauer würde, sagte man mir Pinienrindenmulch versäuere die Erde nicht. Stimmt das? Neugierige Grüsse, Irisfool
Rindenmulch macht den Boden niemals sauer - bestenfalls neutral - das haben Untersuchungen bei der FH Weihenstephan, Institut für Bodenkunde ergeben.Lieber GrußMaude
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

fars » Antwort #5 am:

Letztens sah ich jemand auf seine Staudenbeete Pinienrindenmulch streuen. Auf meine Frage, ob der Boden dann nicht zu sauer würde, sagte man mir Pinienrindenmulch versäuere die Erde nicht. Stimmt das? Neugierige Grüsse, Irisfool
Rindenmulch macht den Boden niemals sauer - bestenfalls neutral - das haben Untersuchungen bei der FH Weihenstephan, Institut für Bodenkunde ergeben.Lieber GrußMaude
Wenn er "bestenfalls neutral" machen kann, dann muss er, der Logik folgend, auch ein saures Mileu schaffen können.
Günther

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Günther » Antwort #6 am:

Weihenstephan hat gesprochen, das muß genügen."Pinie" ist ein meist nur verkaufsfördernder Euphemismus für ganz ordinäre Kiefer ("pine").In dem städtischen Lehrgarten (und Baumschule) in Kagran hab ich Rosen und Obstbäume heftigst mit gewöhnlichen Hobelspänen gemulcht gesehen....
harald and maude

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

harald and maude » Antwort #7 am:

Die mediterrane Kiefer nennt man Pinie - aber alle sind die Familie der Pinus.Reiner Pinien-Mulch beinhaltet dann eben nur Kiefern-Rinde.Hobelspäne verbrauchen noch sehr viel Stickstoff und sind daher nicht so gut geeignet. An-kompostierter Rindenmulch ist da besser.@ fars Bestenfalls sauer aus unserer Münchner Sicht - wir hatten versucht, aus Rindenmulch Torfersatz zu fabrizieren... wäre ökologisch ja wunderbar gewesen - aber leider ist Rindenmulch im kalkhaltigen Bereich bis hin zu neutral. Daher für Rhododendren leider nicht geeignet.Bestenfalls neutral also aus Sicht der kalkreichen Münchner Böden.@ günther Manchmal lohnt es sich genauer hinzusehen (Forschung) als über Jahrzente irgendwelche Mythen und Märchen zu glauben (Rindenmulch macht sauer ist eine davon) und im Garten nicht wirklich erfolgreich weiterkommen :D Die handelsüblichen Gartenzeitschriften schreiben ja seit Jahrzehnten voneinander den Blödsinn ab, den dann alle glauben denn "schwarz auf weiß" galt ja schon bei Goethe viel.... :DIch mag da schon lieber die Realität und eine reiche Ernte ;D lg Maude
Benutzeravatar
ulho
Beiträge: 92
Registriert: 18. Mär 2007, 14:09
Kontaktdaten:

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

ulho » Antwort #8 am:

Manchmal lohnt es sich genauer hinzusehen (Forschung) als über Jahrzente irgendwelche Mythen und Märchen zu glauben (Rindenmulch macht sauer ist eine davon).
Ich würde ja gerne genauer hinsehen: Wie komme ich denn an die Veröffentlichung?Ich finde ja nochnichteinmal ein Institut für Bodenkunde bei der FH Weihenstephan (dafür aber bei der TUM).Ulrich
Günther

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Günther » Antwort #9 am:

Naja.Nadelholzrinde enthält relativ viel Harze, und die bestehen zu einem großen Teil aus Harzsäuren - daher ist das Zeug sicher etwas saurer als Laubholzmaterial.Zum Torfersatz fehlt die längerfasrige Struktur.
Irisfool

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Irisfool » Antwort #10 am:

Ich habe mich auch sehr gewundert, muss ich sagen. War im Sommer in Loverlij bei Brugge in Belgien in diesem wunderschönen Rosenpark. Die Eigentümerin, die die Rosen alle selbst versorgt hatte dick gemulcht mit Rindenmulch. Ich dachte ich seh nicht richtig! ich glaube kaum, das sie das täte, wenn es den Boden sauer macht. Dazu versteht sie zu viel von Rosen. LG Irisfool
Gart

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Gart » Antwort #11 am:

Manchmal lohnt es sich genauer hinzusehen (Forschung) als über Jahrzente irgendwelche Mythen und Märchen zu glauben (Rindenmulch macht sauer ist eine davon) und im Garten nicht wirklich erfolgreich weiterkommen :D Die handelsüblichen Gartenzeitschriften schreiben ja seit Jahrzehnten voneinander den Blödsinn ab, den dann alle glauben denn "schwarz auf weiß" galt ja schon bei Goethe viel.... :D
Nett wär ja, wie schon andernorts bei der (an)aeroben Verrottung untertags, eine Belegstelle für die Erkenntnisse, welche die Szene der Gartenzeitschriften aufmischen könnten...
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Stick » Antwort #12 am:

Da ich seid vielen Jahren Kiefernrinde benütze, als Substrat, möchte ich doch etwas dazu sagen. Im Gegensatz zur Fichtenrinde, die man schon kompostieren muss bevor man sie verwendet als Substrat, kann man Kiefernrinde sofort benützen, da sie nicht harzt. Kiefernrinde reagiert sauer und ist mit ein bischen Torf und Quarzsand ein hervorragendes Rhododendron Substrat.In USA, vor allem im Süden wo die Temperaturen hoch sind, wird fast nur Kiefernrinde mit Sand verwendet. Torf wird fast garnicht verwendet wegs Bodenpilzen. Ich kann Kiefernrinde für saueres Substrat nur empfehlen. Für Rosen würde ich sie nicht unbedingt empfehlen, da sie nicht ganz billig ist.Stick
GSt
Irisfool

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Irisfool » Antwort #13 am:

Also für ein Blaubeerenbeet wäre sie optimal?
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Pinienrindenmulch, ist dieser weniger sauer?

Stick » Antwort #14 am:

Ja.
GSt
Antworten