News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Rosen im Herbst 2007 (Gelesen 71111 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sub_rosa
Beiträge: 123
Registriert: 29. Okt 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Die Rosen im Herbst 2007

sub_rosa » Antwort #1065 am:

ja, ich hab sie, ich mag sie sehr gern, da sie sehr schön buschig wächst, die Blüten sind gross und duften gut, ach ja, und gesund ist sie auch! :D
Hallo Pinguin!Danke für die schnelle Antwort!Das klingt schon toll, vor allem, wenn sie auch ein wenig buschiger als die früheren Edelrosentypen wachsen sollte, würde es mich freuen ... .Ich bin schon gespannt ... pflanze nämlich hier nach Möglichkeit unkomplizierte Sorten und es ist mein erster Versuch mit einer Edelrose seit Jahren (vor ein paar Jahren flogen sie alle raus - auch wenns weh tat - seither ersetze ich nach & nach die Sorten) ... .Hier blühen nicht mehr so viele, aber z.B. Mozart ist noch "hochaktiv", ebenso ein paar der Chinarosen! :)Gruß,sub_rosa
"Die Lösung des Problems des Lebens merkt man am Verschwinden dieses Problems."

Ludwig Wittgenstein
tilia.

Re:Die Rosen im Herbst 2007

tilia. » Antwort #1066 am:

Roro...ich hab sie gefunden! :D Das ist wirklich ein besonders schönes Foto geworden. :-* :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #1067 am:

:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Die Rosen im Herbst 2007

löwenmäulchen » Antwort #1068 am:

Hier blühen nur noch Mitglieder der Königlichen Familie ;) : Queen Elizabeth und The Queen Mother.Und die kürzlich umgesetzte Marie Antoinette treibt aus :o
Smile! It confuses people.
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #1069 am:

Hier blühen nur noch Mitglieder der Königlichen Familie ;) : Queen Elizabeth und The Queen Mother.Und die kürzlich umgesetzte Marie Antoinette treibt aus :o
Etwas kopflos von ihr... ;)
freiburgbalkon

Re:Die Rosen im Herbst 2007

freiburgbalkon » Antwort #1070 am:

...gänzlich unauffällig quasi ;)übrigens: immer noch kein einziger matschball dabei. heute kommt mufflon vorbei und kann es hoffentlich bestätigen....werde sie unverbindlich fragen, wenn sie am teichrand steht ;D
kann mir schon vorstellen wir das bei Dir am Teichrand so abläuft: Bestätige, sonst... (dann kommt ein Schubser in den Teich, das Krokodil freut sich) ;D
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #1071 am:

Na, na, wo sind dann die Rosenbilder, nur davon sprechen und nicht zeigen, ein sehr guter Trick um die Neugier so richtig zum lodern zu bringen! ;D ;)Kurz vor dem Regen noch schnell ein paar Fotos. Hier Dan Poncet mit einer herrlichen Blüte:
Dateianhänge
Dan_Poncet_0010__18601.jpg
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #1072 am:

Blush Noisette, voller Knöpfe und Blüten. Jetzt erst kommt sie so richtig in Fahrt. Den Sommer durch brachte sie kaum ihre Knöpfe auf, die verfaulten auf den Stielen oder fielen ab.
Dateianhänge
Blush_Noisette_0010__K_18613.jpg
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #1073 am:

Royal Sunset, auch sie nochmals mit Blüten und ein paar Knöpfe.In einem halben Jahr hat sie sich gut gemacht. Eine sehr gefreute Rose mit einer besonderen Farbe.
Dateianhänge
Royal_Sunset_0010__P_18629.jpg
marcir

Re:Die Rosen im Herbst 2007

marcir » Antwort #1074 am:

Die New Dawn mit langen Krakentrieben, das lässt ahnen, auf was ich mich da eingelassen habe. Die Blüten immer sehr schön
Dateianhänge
New_Dawn_0010__S2_18678.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #1075 am:

...gänzlich unauffällig quasi ;)übrigens: immer noch kein einziger matschball dabei. heute kommt mufflon vorbei und kann es hoffentlich bestätigen....werde sie unverbindlich fragen, wenn sie am teichrand steht ;D
kann mir schon vorstellen wir das bei Dir am Teichrand so abläuft: Bestätige, sonst... (dann kommt ein Schubser in den Teich, das Krokodil freut sich) ;D
;D nun ja...so eine göttinbraucht halt ab und zu ein opfer, no? ::) 8) ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die Rosen im Herbst 2007

rorobonn † » Antwort #1076 am:

hei marcir...der kontrast zwischen den roten trieben und dem knackigen laub ist ja extrem ansprechend :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Viridiflora » Antwort #1077 am:

ah...es gab so eine mit riesigen hellen, aprikosigen ungefüllten blüten...habe den namen gerade nicht im kopf...Mir kommt da spontan Meg in den Sinn. Die ist w u n d e r s c h ö n !!! 8)Steht auf meiner (berüchtigten ;) ) Liste gaaaaanz weit oben !Irisfool, Du bist vielleicht ein Glückspilz ! :D So viel Platz für neue Kletterrosen ! Da schlägt Deine Phantasie bestimmt Purzelbäume, oder ? :)LG :DViridiflora
Irisfool

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Irisfool » Antwort #1078 am:

Naja, man muss das Beste aus so eine blöden Holzwandsituation machen. Persönlich finde ich solche Abschottungen ja ätzend, (werde mich an den Kosten auch nicht beteiligen), aber so mache ich eben aus der Not eine Tugend. Vielleicht wächst da auch noch eine Feige oder eine Abrikose ;D ;)
Marion

Re:Die Rosen im Herbst 2007

Marion » Antwort #1079 am:

Blüht bei irgendjemand von euch die Eden-Rose noch?Die Eden wurde doch letztes Jahr auf dem Weltrosenkongress in Osaka/ Japan zur Weltrose gekürt, immerhin, was (für meinen Geschmack) allerdings mehr der Schlag ins Gesicht war.Bei mir im Halbschatten gab es etwa Ende August noch eine letzte, vereinzelte Blüte, damit war seitdem Schluß. Und bei euch? *Nochblühentun*?HG Marion
Antworten