News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Indian Mint (Gelesen 6620 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Ambersun
Beiträge: 45
Registriert: 13. Jun 2007, 08:50
Kontaktdaten:

Indian Mint

Ambersun »

Hallo!Ich habe heute Stecklinge von der Indian Mint bekommen.Was mache ich nun damit? In den Topf stecken zum bewurzeln, oder in eine Glas mit Wasser?Ist das eine richtige Minze?GrußLou-ise
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Indian Mint

bea » Antwort #1 am:

Das ist Satureja douglasii, also keine "richtige" Minze.Wenn du mehrere Stecklinge hast, stecke doch die Hälfte in einen Topf und stelle die anderen in Wasser.Jetzt, in dieser Jahreszeit finde ich es schwierig Stecklinge zu bewurzeln, weil sie so grad garkeine Lust zum wachsen haben, alles ist auf Winterruhe ausgelegt........Ich habe solch eine Indianerminze schon seit 3 Jahren im Garten. sie hat sogar den vorletzten, sehr kalten Winter relativ gut überstanden, obwohl es heisst, dass sie nicht winterhart ist.LG, Bea
Lamisa
Beiträge: 521
Registriert: 24. Okt 2006, 10:53

Re:Indian Mint

Lamisa » Antwort #2 am:

Ich habe solch eine Indianerminze schon seit 3 Jahren im Garten. sie hat sogar den vorletzten, sehr kalten Winter relativ gut überstanden, obwohl es heisst, dass sie nicht winterhart ist.LG, Bea
Dann habe ich meine wahrscheinlich damit zerstört, dass ich sie im warmen überwintern wollte ::) ???
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Indian Mint

Wild Bee » Antwort #3 am:

ich wollte mal nachfragen kan man sie auch als theegebrauchen ?lg, lisa
Antworten