Ja, leider nur wenn´s kalt ist. Aber ich mag sie trotz ihres Namens gern - erstens strotzt sie vor Gesundheit (nomen est omen ), zweitens blüht sie wirklich reich - wenn in den nächsten Tagen nicht noch eisiger Frost dazwischen kommt, würde sie nochmals so richtig üppig loslegen
Natürlich haben wir noch jede Menge Bilder, fast sieht es so aus, als ob die Rosen nochmals loslegen wollten, es wurde wieder wie wild Knöpfe gebildet. Getraute mich nun fast nicht mehr, noch mehr Bilder zu zeigen, aber dann halt mit frischem Mut:Daybreak, die sich im halbschattigen Bereich des Gartens in diesem Jahr bereits zu einem schönen Sträuchlein gemausert hat. Die Ecke des Gartens wird relativ vernachlässig, darum so herrlicher, wenn die Rosen sich so gut machen. Ihr helles Gelb leuchtet erfrischend.
Hier noch "Fräuilein" Sombreuil, die allerdings noch im Topf steht und auf ihren Platz wartet (derzeit ist der halbe Garten, der Rosen wegen eine Baustelle ).
Meine Rosen haben nun Sendepause, ich verbringe nun die Herbsttage mit fieberhaftem Suchen nach Crépuscule. In Holland scheine ich sie nicht zu bekommen Wisst ihr Rat? LG Irisfool
...gänzlich unauffällig quasi übrigens: immer noch kein einziger matschball dabei. heute kommt mufflon vorbei und kann es hoffentlich bestätigen....werde sie unverbindlich fragen, wenn sie am teichrand steht
kann mir schon vorstellen wir das bei Dir am Teichrand so abläuft: Bestätige, sonst... (dann kommt ein Schubser in den Teich, das Krokodil freut sich)