News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bäume im Jahreslauf (Gelesen 13027 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Bäume im Jahreslauf

Gartenlady »

Nachdem ich gestern die Aufnahmen der Lindenallee des Dortmunder Botanischen Gartens angeschaut habe, war ich sehr erstaunt, wie verschieden sie aussehen.Ich zeige sie hier schon mal, obwohl noch Herbst- und Winterbilder fehlen, die kann ich dann ja noch hinzufügen.Vielleicht gibt es hier noch mehr solche Jahreszyklen von Lieblingsbäumen, Christa hat doch immer so schöne Baumfotos.Meine Fotos sind zum Teil etwas verwackelt, es ist nicht viel Licht unter den Linden, das Juli-Foto ist sogar mit ISO 400 fotografiert, ein Stativ wäre nicht schlecht gewesen.
Die Lindenallee im botanischen Garten
[td][galerie pid=21770]Lindenallee-21-Feb-07[/galerie][/td][td][galerie pid=21771]Lindenallee-20-Mai-07[/galerie][/td][td][galerie pid=21769]Lindenalle-16-Jul-2007[/galerie][/td][td][galerie pid=21767]Lindenallee-26-Aug-2007[/galerie][/td]
Lindenalle-30-Okt-07
Lindenallee-21-Dez-07
Lindenallee im September 2008
Lindenallee 30-Okt-2009.jpg
Lindenallee 01-Nov-2011.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #1 am:

Vielleicht gibt es hier noch mehr solche Jahreszyklen von Lieblingsbäumen
Liebe Birgit,ich versuche mein Bestes, um auch ein paar meiner Lieblingsbäume zu unterschiedlichen Jahreszeiten einzustellen.Ich liebe Bäume und die von dir gezeigte Lindenallee ist auch was ganz Schönes.Als ich ein kleines Mädchen war hatte ich einen alten Walnußbaum, dem ich alles erzählt habe was mich bedrückt und beglückt hat. Ich habe ihn als Freund betrachtet und das sind Bäume auch heute noch für mich - nämlich Freunde.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bäume im Jahreslauf

thomas » Antwort #2 am:

Hallo Gartenlady,vielen Dank für das Posten der Monatsbilder dieser wunderschönen Allee!Ich zeige hier zum Threadtitel passend nochmals 4 ältere Jahreszeitenfotos einer Esche im Kölner Grüngürtel:
FrühjahrSommer
HerbstWinter
Leider sind die Kamerastandorte nicht identisch :-X .Ja Christa, Bäume sind etwas fantastisches! Ich hoffe auch sehr auf ein paar solcher Bilder von dir. Wir können den Thread ja schön langsam füttern ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bäume im Jahreslauf

Gartenlady » Antwort #3 am:

Als ich ein kleines Mädchen war, hatte ich einen alten Walnußbaum, dem ich alles erzählt habe, was mich bedrückt und beglückt hat. Ich habe ihn als Freund betrachtet und das sind Bäume auch heute noch für mich - nämlich Freunde.
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass das Lied "mein Freund der Baum" so lange nach dem Tod der Sängerin Alexandra immer noch bei nahezu jedem präsent ist.
Leider sind die Kamerastandorte nicht identisch
bei mir auch nicht, nicht mal die Brennweiten sind gleich, wir machen hier ja auch keine streng wissenschaftliche Versuchsreihe ;) es ist jedenfalls eine sehr schöne Reihe. Bei der Fotocommunity sah ich neulich eine Fotocollage von einem Lieblingsbaum, der dann einem Unwetter zum Opfer fiel. Titel: "Mein Freund der Baum ist tod" (mit diesem Schreibfehler) die Collage war sehr, sehr schön.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Bäume im Jahreslauf

Katrin » Antwort #4 am:

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
harald and maude

Re:Bäume im Jahreslauf

harald and maude » Antwort #5 am:

Das ist ein ganz tolles Thema - ich kann zwar keine Fotos beisteuern (mangelnde Kompetenz rundherum) - aber ich freu mich sehr auf Eure Bilder!lg Maude
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #6 am:

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass das Lied "mein Freund der Baum" so lange nach dem Tod der Sängerin Alexandra immer noch bei nahezu jedem präsent ist
Stimmt, es gehört auch bei mir in meiner iTunes Library zu einem Stamm von knapp 600 Liedern, die ich mir immer wieder gern anhöre.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #7 am:

Das ist das gemeinte Bild
Danke, Katrin. Es ist wirklich eine wunderschöne Collage, wie Birgit schon erwähnt hat.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #8 am:

Ich zeige hier zum Threadtitel passend nochmals 4 ältere Jahreszeitenfotos einer Esche im Kölner Grüngürtel
Ganz wunderbar, Thomas. Ich habe für mich schon mal eine Vorauswahl an Bildern getroffen. Jetzt muß ich eben noch die verschiedenen Jahreszeiten durchlaufen, bevor ich sie einstellen kann.Gruss Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bäume im Jahreslauf

Gartenlady » Antwort #9 am:

Heute ist es mir endlich gelungen, ein wenigstens etwas herbstliches Foto zu bekommen, die Lindenalle widersetzt sich leider der heuer allgemein grandiosen Herbstfärbung.Ich habe es in post #1 angehängt, hier noch ein zweites Bild
Lindenalle Ende Oktober
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bäume im Jahreslauf

thomas » Antwort #10 am:

Sehr schön! Danke fürs Update!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #11 am:

Ich hatte ja versprochen, auch immer mal was zu diesem schönen Thema beizusteuern, was ich hiermit tue. Ich fange an mit meiner liebsten Baumreihe und hoffe, dass sich noch ein schönes Winterbild hinzugesellt.Gruss Christa
[td][galerie pid=28490] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23319] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23320] [/galerie][/td] [td][galerie pid=23446] [/galerie][/td]
[td][galerie pid=23707] [/galerie][/td] [td][galerie pid=24015] [/galerie][/td] [td][galerie pid=24119] [/galerie][/td] [td][galerie pid=26368] [/galerie][/td]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #12 am:

Werde diesen Thread mal wieder etwas auffrischen.Dieser Baum hat es mir auch angetan. Er steht an exponierter Stelle und heute morgen wurde er so schön in die ersten Sonnenstrahlen getaucht. Zu dieser Jahreszeit kommt der abgebrochene Ast links mehr zum Tragen. Gruss Christa
[td][galerie pid=25521] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25522] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #13 am:

Keinesfalls vergessen darf ich diesen Baum. Einer meiner absoluten Lieblinge zu allen Jahreszeiten. Die Sichtweise ist jedes Mal eine andere.Gruss Christa
[td][galerie pid=25553] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25554] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25555] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Bäume im Jahreslauf

friedaveronika » Antwort #14 am:

Ich muss mich wohl beeilen. Immer mehr dieser Bäume fallen der Axt / Säge zum Opfer.Gruss Christa
[td][galerie pid=25560] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25561] [/galerie][/td]
[/table]
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten