News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Apfelsorte ist das? (Gelesen 3439 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Welche Apfelsorte ist das?

Natura » Antwort #15 am:

??? :-\ ???Cydorian:Diese Jonagold sehen ja aus wie meine "Cox Orange". Wir haben vor einigen Jahren einen Baum bei einer Baumschule als CO gekauft und einen, von dem ich nicht mehr weiß was es war.Dieses Jahr habe ich nun die Früchte von letzterem dem Verkäufer gezeigt und gefragt, um welche es sich handelt. Gleichzeit hatte ich aber auch die Cox Orange im Auto. Da meinte er, das seien keine, sie gingen nur in die Verwandtschaft. Es hat mich auch schon gewundert, daß sie nicht so schmecken wie ich CO in Erinnerung habe. Haben eine ziemlich harte Haut. Und sie sehen aus wie deine Jonagold.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12049
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Welche Apfelsorte ist das?

cydorian » Antwort #16 am:

Ach, was habe ich schon bei Baumschulen erlebt. Qualität ist bei vielen ein Fremdwort, Schludrigkeit ohne Ende und Verwechslungen kommen ständig vor. Wenn ich das als Maßstab nehme, was ich schon elebt habe, muss ich sagen dass diese Branche ein generelles Qualitätsproblem hat. Bevor die ersten Früchte nicht zweifelsfrei die sind, die sie sein sollen, glaube ich mittlerweile keiner Baumschule mehr. Dieses Jahr bin ich auch wieder zweimal reingefallen, einmal sogar durch den oft gelobten Artländer Pflanzenhof. Sein gelieferter angeblicher "Piros" (Reifezeit Anfang August) ist jetzt noch nicht reif...Aber sei froh, dass du keinen Cox Orange bekommen hast. Die sind wirklich sehr empfindlich im Anbau. Jonagold zeigt sich bei mir erstaunlich robust und durchaus für den extensiven Anbau geeignet. Die Erträge sind aber nicht hoch und das Vogelproblem übel. Süsse Sorten werden hier massiv angepickt und das wars dann mit der Ernte.Von Jonagold gibts verschiedene Klone, die sich auch optisch unterscheiden. Ich hab noch einen anderen, die Früchte schmecken herber und aromatischer, sie sind gleichmässiger und generell grösser, die Färbung ist schwächer.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re:Welche Apfelsorte ist das?

Arachne » Antwort #17 am:

Einmal im Leben, sofern man nicht schon 90 Jahre alt ist, sollte man sich die Freude des Wartens auf eine Veredelung gönnen. Wenn man nach dem Laubfall in der Baumschule einen Zweig abliefert / hinschickt ("Und wann ist das Bäumchen fertig?" fragt), Zeit hat, im Garten den optimalen Platz auszugucken und endlich! endlich! pflanzen kann.Es gibt schon zuverlässige Baumschulen. Mit alte-obstsorten.de habe ich bei meinem Wunschapfelbaum gute Erfahrungen gemacht. LG Arachne
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten