@ ValentinDie Plasteediketten gibt es im Gartencenter oder in Weiß bei Obisagt mal, leute: woher nehmt ihr diese plastiklabels? ich habe mir welche aus zerschnippselten plastiktrennblättern improvisiert, aber die sind dünn und unhandlich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2007 (Gelesen 242428 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2007
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
@ JensDeine ist ja schon sehr weit voran. Bei meinen Stecklingen kann ich, so glaube ich wenigstens, noch einen Monat warten, bis sie reif sind.Eine schöne Farbe hat sie!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
sehr schön, jens!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Sehr schöne Bilder Jens, ich bin auch schon gespannt auf ihren Duft! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
@ ViolaStimmt, und das sind ja nichtmal die ersten Blüten. Sie blüht aber immer nur Stück für Stück, mehr als zwei Blüten sind nicht gleichzeitig geöffnet. Das lässt wenigstens auf eine lange Blütezeit hoffen.
@ OliverIch mag den Duft, obwohl ich sagen muss das ich mir etwas mehr versprochen hatte. Allerdings würde mir die Blüte auch ganz ohne Duft gefallen. ;)LGJens

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Tja, Kamelien sind halt keine Duftbomber, vielmehr zart duftende Besonderheiten, wenn ich mal von den Sasanquas, der reinen Camellia lutchuensis, den verschiedenen C. sinensis-Varietäten und C. grijsii absehe. Da fällt mir wieder ein, dass ich mir immer noch keine Camellia sinensis angeschaft habe, dabei hat ssp. assamica einen tollen Duft und schöne große Blüten und der rote Tee, 'Beni-bana-cha' ist einfach nur schön. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2007
Das wäre doch noch so ein Blüte für Valy's Malerkünste, eine Zeichnung im chinesischen Stil? könnte ich mir gut vorstellenjens hat geschrieben:

Re:Kamelien 2007
Hallo!Vielen Dank für Eure "duften" Vorschläge!Habe ich alle aufgeschrieben und werde jetzt wirklich mal genauer suchen!Ich habe übrigens den Zettel meiner anderen Kamelie wiedergefunden: es ist eine Japonica "Lady Campbell", auf dem Zettel stand dann auch, dass sie es bis Minus 5 °C draußen aushält. Falls es kälter wird, hole ich sie einfach für die Nacht ins Haus. Kennt einer meine Lady???Heute Abend hätte ich fast eine Sasanqua gekauft, aber sie war mir dann doch zu rosa-farben. Gabs beim Gärtner mit 25 % Rabatt, stand da so 'rum, na ja, verführerisch wars schon, aber ich habe ja nicht viel Platz in meinem Garten, deswegen werde ich mit Bedacht MEINE EINE Kamelie aussuchen. :)Ich werde immer ganz blass, wenn ich lese, wieviele Pflanzen ihr so alle um Euch habt.Aber ich gönne Euch natürlich jede einzelne, jedem; wenn ich mehr Platz hätte, würde ich es ja auch so machen! ;)Kennt einer von Euch einen guten Kamelien-Händler in NRW bzw. im östlichen Ruhrgebiet oder im Münsterland?Gute Nacht, liebe Grüße, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Kamelien 2007
Hallo Dufte,ja, deine Lady kenne ich.
Steht bei mir frei ausgepflanz im Garten. Eine sehr schöne Sorte wie ich finde.Mhm östliches Ruhrgebiet ist schwierig. Ich empfehle immer gerne Herrn Bollwerk in Isselburg, aber das ist eher Niederrhein als Ruhrgebiet. Lohnt aber auf jeden Fall, da er viele viele Sorten hat und teilweise auch nach Gartentauglichkeit selektiert. @OliverSeit dem letzten Turkenburg-Besuch ist die Sinensis auch bei mir auf meiner Haben-Liste angekommen.
Da stand eine für 28,50 mit tollen Blüten und die roch auch. War allerdings nur als Teestrauch gekennzeichnet. Ich habe mir auch glatt zwei Äpfelchen geklaut. Leider ist nur ein Sämchen keimfähig. Aber ich muss die Tage eh nochmal hin, da werde ich dann nochmal was einheimsen.
LGNihlan



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Hallo Nihlan, läuft das dann unter Mundraub, da es ja ein Teestrauch war?
Wie findest Du diese Varietät? Ist die nicht toll?
@ DufteÖstliches Ruhrgebiet ... ist ja fast in der Nähe von meiner alten Heimat Bielefeld und das Münsterland war auch gleich ums Eck!
Na, dann umso herzlichere Grüße dorthin! ;)LG., Oliver.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Das muß ich mir merken.läuft das dann unter Mundraub, da es ja ein Teestrauch war?![]()


plantaholic
Re:Kamelien 2007
Guten Morgen!
Dürfte aber sicher kaum zu bekommen sein und wenn dann gibts bestimmt ne lange Warteliste. :-\LGJens
Wow, die ist ja schön!Wie findest Du diese Varietät? Ist die nicht toll?


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2007
Guten Morgen Jens! :)Ich gehe mal davon aus, das Camellia sinensis var. rosea nicht die richtige Bezeichnung ist und es eigentlich Camellia sinensis 'Beni-Bana-Cha' heißen müßte, das wäre dann der Rote Tee und den gibt es bei Herrn Fischer! ;)Ich werde sie mir im Frühjahr dort holen, den eigentlich ist es ein Unding als Kamelianer keine echte Teepflanze zu haben. ;DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2007
Das hört sich ja richtig gut an, Oliver!
Ich hatte gestern auch mit Herrn Fischer telefoniert, leider hatte ich aber nicht so viel Glück, meine gewünschten Sorten waren z.T. nicht da oder es gab eine Warteliste. Dann werde ich wohl nochmal wegen Beni-Bana-Cha nachfragen müssen. ;)Ach ja, ein bischen Glück hatte ich doch, Scentsation ist vorrätig. Eine Japonica mit Duft, ich bin mal gespannt. :DLGJens
