News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säulen - Felsenbirne (Gelesen 4014 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Säulen - Felsenbirne

Dufte »

Hallo!ich habe heute im Ausverkauf eine Säulen-Felsenbirne erstanden. Hoffentlich hing der Zettel auch an der richtigen Pflanze!!!!!!Hat jemand von Euch Erfahrungen damit, wie breit die Säule dann doch so wird???Sind Felsenbirnen eigentlich eher Tief- oder Flachwurzler???LG, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Säulen - Felsenbirne

karina04 » Antwort #1 am:

Hmmm... Das müsste dann wohl Amelanchier alnifolia 'Obelisk' sein. Aber die ist leider nicht einmal im bruns drin.Ich schätze aber, dass die bestimmt auch an die 5m (und höher) wird. Breite? Schau mal hier... Hauptwurzelmasse ist laut bruns "flach, dicht verzweigt".
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Re:Säulen - Felsenbirne

Dufte » Antwort #2 am:

Hallo Karina,genau das ist sie. ich hatte gestern Abend den Zettel nicht parat, aber ich weiß noch, dass darauf etwas von einer Höhe von max. 200 cm stand.Danke für den Tipp mit dem Wurzel-Verhalten, jetzt weiß ich schonmal, dass sie nicht der Mittelpunkt meines Staudenbeets wird!Was ist denn der Bruns?LG, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Säulen - Felsenbirne

karina04 » Antwort #3 am:

Das hier ist der "bruns". Ich nenn ihn halt immer "bruns"...Und die 200cm Maximalhöhe sind glaub' ich ein bisschen untertrieben...
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Säulen - Felsenbirne

Lenchen » Antwort #4 am:

Hallo,ich habe zwei alnifolia Obelisk, aber erst seit einem Jahr, die sind jetzt ca. 1,5m hoch, aber wirklich sehr schmal (ca. 35cm). Laut dem Etikett meiner Exemplare soll die Endhöhe bei 3m liegen. Ich hoffe allerdings, sie werden wenigstens 1m breit, sonst wäre meine Blütenhecke doch etwas "lückenhaft" ::)
Antworten