News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Heuchera-Züchtungen (Gelesen 29537 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Gartenlady » Antwort #75 am:

Hier ein Foto von Heuchera ´Silver Scrolls´ der Silbereffekt hält sich in Grenzen, finde ich.
Dateianhänge
Heuchera-Silver-Scrolls-k.jpg
rhodocallis

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rhodocallis » Antwort #76 am:

Hier ein Foto von Heuchera ´Silver Scrolls´ der Silbereffekt hält sich in Grenzen, finde ich.
Hhm, also meine Silver Scrolls ist mehr rotgrundig, nicht so grün. Daher kommt der Silberschein schon recht gut zur Geltung.
Dateianhänge
Heuch._silver_Scrolls_aug._05.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22478
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Gartenlady » Antwort #77 am:

Das liegt womöglich an unterschiedlichem Standort, meine steht sehr schattig und trocken. Sie stand allerdings früher feuchter und sonniger und war nie so rot, so weit ich mich erinnere.
tilia.

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

tilia. » Antwort #78 am:

pi...vielleicht hat ja schon jemand eine deiner aufgezählten Sorten. Die Venus würde mir zum Beispiel sehr gefallen.Habe noch ein Foto meiner Silver Scroll gefunden und die steht sonnig und eher trocken.
Dateianhänge
silverscroll06.jpg.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Carola » Antwort #79 am:

Danke, Gartenlady !LG, Carola
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Elfriede » Antwort #80 am:

Bin schon gespannt, wie sich die Farbe im Winter verändert.
Dateianhänge
Heuchera_Citronelle.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Hellebora » Antwort #81 am:

Der Citronelle konnte ich auch nicht widerstehen. ;) Weißt du oder vermutest Du, daß sie ihre Farbe im Winter verändert? Meine wird an den Rändern leicht rötlich."Pluie de feu" hat kleinere Blätter, das mag ich auch.
Dateianhänge
Pluie_de_feu.jpg
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Elfriede » Antwort #82 am:

Derzeit zeigt sie noch keine Veränderung, aber sie wird sicher das leuchtende Gelb etwas verlieren.
LG Elfriede
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

rorobonn † » Antwort #83 am:

also obsidian und mocha muss ich mir-glaube ich-echt noch besorgen: sie sind ZU schön einfach um zu widerstehen ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Hellebora » Antwort #84 am:

Mocca hab ich mir heuer auch angeschafft. :D
Dateianhänge
Mocca.jpg
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Dany » Antwort #85 am:

Auch noch recht neu bei mir: Creme Brulee
Dateianhänge
HeucheraCremeBruleepg.JPG
Dany
Beiträge: 158
Registriert: 30. Okt 2006, 19:31

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Dany » Antwort #86 am:

Und diese Namenlose. Im Sommer war sie wesentlich gelber, so grüngelb. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, welche es sein könnte
Dateianhänge
Heucherahellgrgp.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Staudo » Antwort #87 am:

Hallo,hier habt Ihr die ganze Heuchera-Inflation auf einmal:http://www.terranovanurseries.com/whole ... d=346Viele GrüßePeter (der endlich mal das verkürzen von Links üben muss)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

RosaRot » Antwort #88 am:

Sehr schön Peter,kann man ja süchtig werden - aber, gibt es schon eine Sichtung hier in D welche auch gut wachsen?Bei mir hat sich manches still und heimlich verabschiedet, andere wachsen gut....
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35723
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Neue Heuchera-Züchtungen

Staudo » Antwort #89 am:

Hallo,es gab eine Heuchera-Sichtung und wie die im vollen Gange war, ist die Heuchera-Inflation ausgebrochen. Viele der neuen Sorten sind nicht getestet. Ich denke, es geht hier weniger um die Schaffung neuer Gartenfreuden als vielmehr um den Verkauf von Pflanzen. Ob diese im Garten aushalten oder nicht, ist eigentlich zweitrangig. (Mit fast den gleichen Worten hat das mal ein Verkäufer einer Jungpflanzenfirma auf einem Vortrag gesagt.) Manche Sorten halten sich bestimmt - aber das ist eher Zufall.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten