News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten wie Samt und Seide (Gelesen 19405 mal)
Blüten wie Samt und Seide
und Seide.Bei meine dunkelroten Rosen denke ich immer automatisch an Samt - kennt Ihr das?Bei den helleren Rosa und Apricottönen schwirrt mir häufig Seide im Kopf herum.Ich fange mal mit den Samtrosen an:
VLG - Beate
Re:Blüten wie Samt und Seide
Auch bei vielen Blüten in Richtung Violett & Co. denke ich an Samt:
VLG - Beate
Re:Blüten wie Samt und Seide
ich hab nur noch Platz für weiße Rosen, ich hab nur noch Platz für weiße Rosen, ich hab nur noch Platz....Ooooommmmm
...und dann dieser ganz spezielle Duft (Alma de l`Aigle nannte ihn "rose rouge") den viele dieser Samtrosen haben, hmmmmm.....

Re:Blüten wie Samt und Seide



VLG - Beate
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten wie Samt und Seide
auch eine samtige schönheit, 'tradescant'
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Blüten wie Samt und Seide
Wunderschön
. Wie ist sie denn so bei Dir - ich meine in Sachen Duft, Wuchsverhalten und Blattgesunheit?

VLG - Beate
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten wie Samt und Seide
regenfest, der duft nicht intensiv aber sehr erfreulich, und gesund. steht halbschattig (5-6 stunden sonne), schneide im frühling, maximal 1/3 der zweigmenge. für den habitus hab ich ein bild, da ist sie zwar ganz rechts, mensch sieht aber trotzdem den eindruck. das runterpixeln hat dem bild leider nicht gut getan...ja und wichtig die blüten bleiben bis zum schluss schön, werden papierener und nur leicht bräunlicher. und dann machts platsch und weg sind sie - die blütenblätter natürlich.wie hast Du denn die vielen dunklen rosen 'vergesellschaftet' -was für ein umständliches wort- Beate? ich liebe dieses ganz dunkle rot sehr!frage an Dich und andere dunkle rosenbesitzerInnen: wie sind 'tuscany' und 'tuscany superb' im vergleich?lg, brigitteWie ist sie (=tradescant) denn so bei Dir - ich meine in Sachen Duft, Wuchsverhalten und Blattgesunheit?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Blüten wie Samt und Seide
ich hab tuscany superb in Sangerhausen gesehen - da tats mir ziemlich leid, dass ich im Herbst tuscany gepflanzt habe ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)