News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Name gesucht! ==> Ligularia dentata (Gelesen 2715 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Equisetum »

Hallo, ich habe letztes Jahr eine Staude geschenkt bekommen, die sich bis jetzt beharrlich weigert, ihren Namen bekannt zu geben. Die Farben auf dem Foto sind verfälscht, die Blüten sind hell orange, die Blätter rötlich. Die Pflanze ist ca. 60 cm hoch. Ich habe sie ans Bachufer gepflanzt, weil sie bei meinem Freund u. a. am Teich steht. Equisetum
Dateianhänge
unbek-3_k.jpg
Es lebe der Wandel
sarastro

Re:Name gesucht!

sarastro » Antwort #1 am:

LIgularia dentata und vermutlich die Sorte 'Desdemona'. Diese ist kompakt und besitzt noch im Sommer dunkle Blätter. Besser ist da 'Franz Feldweber', die ich vor runde 12 Jahren ausgelesen habe. Und die Dunkelste überhaupt ist 'Britt Marie Crawford', eine Neuheit aus England.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Equisetum » Antwort #2 am:

Danke, das ging aber schnell!
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

brennnessel » Antwort #3 am:

Was sagen denn die Schnecken zu deiner L.dentata, Equisetum?Ich kann meine "Franz Feldweber" fast nicht einmal mit den blauen Körndln erretten.... LG Lisl
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Equisetum » Antwort #4 am:

Schnecken? Was für Schnecken? ;DIch habe mich auch schon gewundert, daß ich, obwohl im Frühling viele junge Schnecken da waren, im Allgemeinen wenig Probleme mit Schnecken habe. Sogar der Salat ist sauber! Vor einigen Tagen habe ich mal eine Schleimspur quer über einer Tagetes gefunden und die Weinblätter sind ein wenig angeknabbert. Aber sonst? Vielleicht liegt es daran, daß wir hier wegen dem Bach viele Frösche oder Kröten haben, so kleine dunkelgrüne, die immer ganz schnell weghüpfen, wenn man ihnen zu nahe kommt. Ich meine, vor ein paar Tagen im Forum gelesen zu haben, daß die Schnecken zum Fressen gern haben.
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

brennnessel » Antwort #5 am:

:D Du Glückspilz, Equisetum !!!! Sind deine Frösche Gelbbauchunken?Hab heute im Traumgarten von Katrin auch so eine hübsche Ligularia blühen gesehen - wie hieß die, Katrin? Solche Riesenblüten sah ich noch bei keiner L. bisher !!!!!LG Lisl
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Katrin » Antwort #6 am:

Oh... *erröt* ... Traumgarten :D Du hast einen Sämling von Cimi gesehen, ich habe leider vergessen, welche Eltern er hat. Aber ich glaube, 'Franz Feldweber' war dabei.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

brennnessel » Antwort #7 am:

Oh... *erröt* ... Traumgarten :D Du hast einen Sämling von Cimi gesehen, ich habe leider vergessen, welche Eltern er hat. Aber ich glaube, 'Franz Feldweber' war dabei.
Katrin, "was ´s wiegt, das hat ´s" ;D !!!!! Wenn ich eine Digi hätte, könnte ich das hier zeigen, aber euren Garten m u s s man einfach sehen - und sicher nicht nur an einem Tag im Jahr !!!!!!!!Es passt einfach alles ohne dass es "geschniegelt" aussieht !!!!!Hat Sarastro schon von deiner so wunderschönen Ligularis erfahren? Ich hab - ehrlich! - noch nie so eine schöne und richtig strahlende gesehen !!!! Kannst nicht ein Bild hereinstellen , mit einem Größenvergleich ????Lieben Gruß Lisl
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Irm » Antwort #8 am:

Was sagen denn die Schnecken zu deiner L.dentata, Equisetum?Ich kann meine "Franz Feldweber" fast nicht einmal mit den blauen Körndln erretten.... LG Lisl
Ich habe diese Ligularia in Löcherlaria umbenannt .. nehm sie nur noch dafür, die Schnecken anzulocken, dann weiß ich wenigstens, wo die Biester sind 8)Ich habe auch eine dunkelblättrige Ligularia "Othello", diese schmeckt den Schnecken absolut nicht, hat fast nie ein Loch in den Blättern.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Nova Liz † » Antwort #9 am:

Es könnte aber auch vielleicht die Sorte Othello sein,die ist auch eher orangegelb,oder?Liebe Grüße,Nova Liz
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Irm » Antwort #10 am:

ja, aber bei meinem Othello werden die Blütenstiele längst nicht so hoch !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Irm!Tatsächlich!Du hast recht! Bei Othello sind sie niedriger!Lieben Gruß,Nova Liz :)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Equisetum » Antwort #12 am:

Hab noch keinen von unten gesehen. Sind seehr dunkelgrün und der größte, den ich gesehen habe, war 5 - 6 cm lang, nur der Körper.
Es lebe der Wandel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

Irm » Antwort #13 am:

wat ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
brennnessel

Re:Name gesucht! ==> Ligularia dentata

brennnessel » Antwort #14 am:

;) ich glaub auch, liebe Irm, Equisetum ist am falschen Dampfer ;) !LG Lisl
Antworten