News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2007 (Gelesen 242342 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #2340 am:

@ semicolonOh! bloss nicht! dass ja Deine Stecklinge nicht eingehen!! ::) ::) Hast Du sie eventuell zu stark gegossen? Sie brauchen ja nicht nass zu sein, gerad nur ein bisschen feucht. Aber vielleicht sieht man bei dieser Erfahrung, dass man doch das Substrat vorher sterilisieren sollte? Ist wohl vorsichtiger.... :o@ NihlanJa, Purpurglöckchen macht sich gut. Ich muss mal gucken, ob sie auch nächstes Jahr wieder blühen will...LGViolatricolor
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #2341 am:

;D bei P.Fischer gibt es ab dem 09. November einen neuen KATALOG! gegen Gebühr von 5,00euro plus Porto!!lg klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2342 am:

Also mit der Tulip time könnt ihr mich glaube ich nicht locken, aber der rote Tee muss es sein. Mal sehen, ob ich morgen anrufe. Obwohl es praktischer wäre ihn dort überwintern zu lassen und erst im Frühjahr zu nehmen. ::) Aber das ist dann wieder die Sache mit der Geduld. ;D LGNihlan
Hallo NihlanWenn ich Platz hätte könnte mich die Tulip Time schon interressieren.Warum nicht den roten Tee erst im Frühjahr kaufen. ist eigentlich keine schlechte Idee. Wenn du dann hinfährst dann bleiben bestimmt noch andere hängen die du vieleicht garnicht oder spater haben wohltest.Bei alses braucht man Geduld, sie wird bei Kamelien immer gefagt. ;)LGAndrea
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

hanninkj † » Antwort #2343 am:

Heute hat 'Quintessence' Blumen und hat ein sehr starke aber angenehme Duft.Ist ziemlich klein aber hat ganz viele Knospen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2344 am:

ja viola, traurig aber wahr. ich fürchte, ich habe nicht steril genug gearbeitet. ich rechne damit, dass mir alle neugesteckten eingehen. as wäre die 'snow ball' und die 'alba simplex', auch habe ich bereits alle 4 frühjahrsstecklinge einer unbekannten sorte und eine der beiden 'snow man' verloren, die zweite und alle anderen haben zum glück bereits kallus gebildet und sind damit weniger gefährdet.vielleicht ist es auch die normale erfolgsquote. die würde bei mir momentan bei ca. 80 - 90 % liegen, was an sich sehr gut ist.dann habe ich verräterischen honigtau auf den eingeräumten kamelien entdeckt. jedoch waren keine läuse zu finden. den honigtau habe ich mit einem feuchten schwamm weggewischt. empfiehlt es sich jetzt die kamelien mit entsprechenden mitteln zu behandeln?
Benutzeravatar
Dufte
Beiträge: 127
Registriert: 17. Okt 2007, 21:47

Re:Kamelien 2007

Dufte » Antwort #2345 am:

Guten Abend,meine Lady Campbell hat ganz viele Knospen!!!!!!!!!!!@Andrea:Vielen Dank für die Tipps zur Lady Campbell. Es ist aber wohl besser, wenn ich sie nächstes Jahr auspflanze, oder?Und vielen Dank für den link zu Herrn Fischer, da gehe ich jetzt erstmal gucken. @Oli:Vielen Dank für das Foto: sie heißt also Scentous und nicht Scentsation, ja? Habe nämlich tatsächlich kein Foto gefunden.....die gefällt mir aber seeeeehr gut!!!!! Kannst Du was zu ihrer Wuchsform sagen?Bis später, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2346 am:

Guten Abend,meine Lady Campbell hat ganz viele Knospen!!!!!!!!!!!@Andrea:Vielen Dank für die Tipps zur Lady Campbell. Es ist aber wohl besser, wenn ich sie nächstes Jahr auspflanze, oder?Und vielen Dank für den link zu Herrn Fischer, da gehe ich jetzt erstmal gucken. Bis später, Dufte
Ja es ist besser wenn du deine Lady nächtes Jahr nach den Eishailigen auspflanzt.LGAndrea
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2007

robinie » Antwort #2347 am:

@ Oliver: Der rote Tee ist ja der Wahnsinn ! Aber wenn Du die erst mal hochgepäppelt hast, können wir ja Stecklinge tauschen ;), wenn ich erst mal die hier ergattert habe (nichts leichter als das ;D):http://www.nagominoniwa.net/2006/061133 ... han.htmlvG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2348 am:

@ DufteOoops, ich habe mich geirrt! :-[Eine 'Scentsation' gibt es auch ... die ist aber nicht weiss! ;)Zur Wuchsform kann ich dir leider nichts sagen, ich selbst habe sie nicht, werde aber mal in meinen Bücher und Katalogen nachschauen. :)@robinieKein Problem, ich verschiebe die Teeproduktion um ein Jahr! 8) ;DWow! :o Die 'Shirobokuhan' ist ja der Hammer, ist das ein Sämling oder ein Sport von 'Bokuhan'? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2349 am:

ich entdecke langsam meinen hang zu den anemonenblütigen. sehr geile sorten! und wahrscheinlich ebenso schwer zu bekommen :-(und ich bin seit heute der besitzer einer großen und reich knospenden "tulip time", die gar nicht so sparrig ist. es war ein echtes abenteuer. ich musste immerhin 150 km fahren und kam 10 minuten nach ladenschluss, hatte dank einer netten dame einen einblick ins kamelienhaus (so muss sich paradies anfühlen) und fand im schummrigen licht unter hunderten von pflanzen das begehrte stück. ein tipp: huben hat noch eine da ;)
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #2350 am:

@ValEs gibt durchaus sehr hübsche anemonenförmige Sorten, die relativ leicht zu bekommen sind z.B. die Jurys Yellow oder die Man Size. ;)@AndreaSorten einsammeln, die ich vorher nicht eingeplant habe, geht leider gar nicht. Ich überarbeite schon immer meine Haben will Liste, da sie eher wächst als schrumpft. ::) Der Garten ist voll und die Terassen auch. LGNihlan
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1348
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

semicolon » Antwort #2351 am:

ja nihlan. die anemonenförmigen haben einen ganz ursprünglichen reiz, ähnlich wie higos. ich wünschte, ich hätte mehr. dank oliver werde ich wohl nicht um 'bokuhan' und 'lipstick' kommen. es macht mich ganz hibbelig, wenn ich sehe, was mir noch alles fehlt ;D
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

Black Rose » Antwort #2352 am:

@AndreaSorten einsammeln, die ich vorher nicht eingeplant habe, geht leider gar nicht. Ich überarbeite schon immer meine Haben will Liste, da sie eher wächst als schrumpft. ::) Der Garten ist voll und die Terassen auch. LGNihlan
Hallo NihlanIch glaube da haben wir alle bzw. fast alle einProblem mit den Platz.Uns geht es auch nicht anders. Das Gewächshaus ist ebenfalls voll.Wir musten sogar ein paar Kübelpflanzen drausen lassen, da die Kamelien wichtiger sind.LGAndrea
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2353 am:

Guten Abend zusammen! :)Ich habe inzwischen auch auf die eine oder andere Kübelpflanze zugunsten der Kamelien verzichtet und versuche im Garten jeden erdenklichen Platz zu nutzen, aber leider hat alles seine Grenzen und selbst kleine Pflanzen werden groß! Dabei wollte ich letztes Jahr schon auf Zwergkamelien umsteigen! ::) ;)Anemonenförmig ist zwar eine seltene Blütenform aber wie Nihlan schon schrieb, gibt es durchaus Sorten die gut zu bekommen sind. 'Elegans' und ihre Sports sind z. B. bei fast allen Kameliengärtnern gut vertreten. 'Lauterbach' gehört zwar zu den selteneren Sorten aber 'C. M. Wilson', die ihr sehr ähnlich ist, bekommt man leicht. japonica 'Lauterbach' 2007 - IIEin unbedingtes Muss ist die weisse Form 'Elegans Alba' und die unvergleichlich schöne 'Elegans Champagne' deren ungewöhnliche Blätter auch außerhalb der Blütezeit Aufsehen erregen! :DAber diese Formen sind nicht vergleichbar mit den japanischen Sorten wie 'Bokuhan' oder 'Bokuhan Nishiki' die einem ganz anden Kulturkreis und Geschmack entsprungen sind. Ich mag sie aber beide, aber das ist ja den meisten schon bekannt! 8) ;DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2007

pumpot » Antwort #2354 am:

Die Lauterbach und auch Elegans Alba bot dieses Frühjahr u.a. auch O*i für wenig Geld an. Beide haben gut Knospen angesetzt und stehen inzwischen neben anderen im Gewächshaus. ;)
plantaholic
Antworten