News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne (Gelesen 9880 mal)
Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Hallo liebe Clematis-Freunde,habt ihr einen Vorschlag für eine Clematis, die ich auf unseren sommertags sehr heißen Balkon plazieren könnte, am liebsten natürlich winterhart, da ich keinen Platz habe zum Überwintern.Sie soll sich um das Balkongeländer winden und sich, wenns ihr gefällt, irgendwann mal mit der Rose "New Dawn" verbinden, die auf der anderen Balkonseite wächst. Bis zur Rose hat sie einen Weg von ca. drei Metern, die sie gerne voll ausnutzen darf. (Ich würde sie dorthin erziehen.)Die Blütenfarbe darf irgendwas mit zartrosa sein, gerne aber auch mit dunkleren Rändern, oder so. Der Hit wäre, wenn sie auch noch duften würde.Ich habe schon einmal versucht, meine Cle. montana Rubens vom Garten unten hochzuziehen, aber sie ist mir jämmerlich vebrannt.Vielen Dank für Eure Tipps, liebe Grüße, Dufte
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Clematis 'Aromatica' bleibt klein, blueht sehr gut und dufted stark und angenehm.Clematis 'Miniseelik' blueht gut und bleibt klein.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Hallo Dufte,gibt es denn auf euerm Balkon wenigstens etwas Belüftung oder "steht" die Luft dort? Wenn letzteres der Fall ist, sehe ich eher schwarz für Clematis jeglicher Art. Am sonnenhungrigsten und -verträglichsten sind die kleinblütigen C. texensis oder auch die C. viticella, die meist um die 2,5 bis 3 m lang werden können. Mit dem Duft wird's vermutlich leider nix werden.Bei West*phal gibt es ein paar Clematis mit schnuckeligen kleinen Blütenglöckchen wie Odoriba, C. texensis 'Catherine Clanwilliam' oder 'Duchess of Albany' (die soll sehr gut winterhart sein), die auch kübelgeeignet sind. Sie müssen allesamt stark zurückgeschnitten werden, was ich aber als vorteilhaft ansehe, da die Clematis ja im Kübel stehen soll. Viele Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Hallo Dufte,ich hab texensis "Duchess of Albany" auf einem südseitigen Bakon, also in voller Sonne. Das geht sehr gut, sie blüht unermüdlich, wenn ich sie ordentlich füttere, und sie harmoniert sicher auch gut mit New Dawn. Sie treibt immer wieder von unten hoch, das Oberirdische stirbt im Winter ab. Auch gut auf dem Balkon funktioniert Propertius, sie ist rosa mit weiß, blüht im Frühjahr und dann immer wieder an den neuen Trieben nach. Duft haben die aber beide nicht. Bei mir steht die Duchess neben einem Geißblatt, das übernimmt die Aufgabe des Duftens. 

Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Hellebora, ein hübsches Bild, tut gut jetzt im November.Hallo Dufte, ich habe es auch gewagt, diesen Sommer wieder 2 Clematis auf meinem heißen Balkon zu pflanzen, ein voller Erfolg, bisher, beide (Saalomon, weiß und Florida bicoloir, weiß mit dekorativer violetter Mitte) haben schon mehrfach geblüht im 1. Jahr. Ich hatte früher mal einen gescheiterten Versuch mit 4 verschiedenen Clematis, da waren die Kübel zu klein und die habe ich auch nicht tiefergepflanzt. Dieses Mal habe ich mich vorher informiert und habe sie 10 cm tiefer gepflanzt als sie im Verkaufstopf waren. Da sie in einen großen Kübel kamen, der schon mit Sternmoos bedeckt war, habe ich einfach ein Rechteck vom Sternmoos mitsamt 10 cm Wurzelschicht scharf abgeschnitten, hochgehoben, die dünnen Clematis-Stengelchen am Rand des ausgestochenen Lochs hochgeführt und die Sternmoos-Schicht wie ein dickes Polster wieder draufgelegt und etwas angedrückt, einige Tage hat das Sternmoos etwas welk ausgesehen, sich dann aber gut erholt und der Clematis hat dieser dicke Teppich der die Temperaturschwankungen gut abpuffert sehr gut getan.
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Vielen Dank für die vielen Vorschläge, werde mir die einzelnen Exemplare jetzt mal ergoogeln, um Fotos zu sehen. DANKE!
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Clematis "Yuki Komachi" und 'Jackmanii' gedeihen bei mir seit Jahren ausgezeichnet im Kübel auf dem Balkon.Eine violett blühende Viticella-Sorte hat dort auch einige Jahre geblüht, bis sie in den Garten kam.Versagt haben C. alpina und macropetala, denen war im Winter im recht kleinen Kübel offenbar zu nass.
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Fast die eierlegende Wollmilchsau unter den Clematis:die viticella-Hybride "Betty Corning" !- kübelgeeignet - verträgt/will vollsonnigen Standort- verträgt aufgrund des robusten Laubs und der kleinen Blüten Windböen- duftet!!!Allerdings hat sie nicht die von dir gewünschte Farbe sondern Glöckchen in einem zarten hellen Blau/Lila/Grau. Passt allerdings m.E. hervorragend zu New Dawn.Meine "Betty Corning" teilt sich seit Jahren ein großes Gefäß (selbstgebautes Holzding mit 1 Meter Länge und 70 Zentimeter Höhe) mit der Rose "Heritage" auf einem vollsonnigen Standort. Heuer hat sie einerseits ein Rankgerüst mit einer Fläche von 1,5 mal 1,5 Meter gut bewachsen und andererseits 3 Meter lange Ranken über einen Rundbogen über der Balkontür geschafft. Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Ja, die "Betty Corning" ist ein Hit; ich mag den Duft sehrFast die eierlegende Wollmilchsau unter den Clematis:die viticella-Hybride "Betty Corning" !- kübelgeeignet - verträgt/will vollsonnigen Standort- verträgt aufgrund des robusten Laubs und der kleinen Blüten Windböen- duftet!!!Allerdings hat sie nicht die von dir gewünschte Farbe sondern Glöckchen in einem zarten hellen Blau/Lila/Grau. Passt allerdings m.E. hervorragend zu New Dawn.Meine "Betty Corning" teilt sich seit Jahren ein großes Gefäß (selbstgebautes Holzding mit 1 Meter Länge und 70 Zentimeter Höhe) mit der Rose "Heritage" auf einem vollsonnigen Standort. Heuer hat sie einerseits ein Rankgerüst mit einer Fläche von 1,5 mal 1,5 Meter gut bewachsen und andererseits 3 Meter lange Ranken über einen Rundbogen über der Balkontür geschafft. Liebe Grüße, Barbara

Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Und so schaut sie aus. (Bild wollte nicht mit.)
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
HABEN WOLLEN! HABEN WOLLEN! HABEN WOLLEN!!!!!!!!!!!!!!!!
;DDie Blüte ist super schön, die Farbe finde ich auch toll. DANKE für den Super-Tipp!Wo kann ich die "Sau" denn "erlegen"????Kennst Du einen Internet-Shop, gibts die z.B. bei Westphal. Kann ja auch selber nachgucken, na ja, fragen geht halt schneller. Wonach oder wie duftet sie denn, kann man den Duft beschreiben.Die New Dawn riecht ja etwas nach Apfel. Bin nur neugierig auf den Duft....

Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Clematis für Kübel auf Balkon-volle Sonne
Ja, gibt es: http://www.clematis-westphal.de/shop/pd ... tegoryId=5(Aber das schöne, kurze Verlinken muß ich noch lernen.
) Manche beschreiben den Duft, glaub ich, als jasminartig. Ich finde sie riecht zu bestimmten Tageszeiten deutlich stärker als New Dawn.
