News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige? => Weide (Salix) (Gelesen 2968 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige? => Weide (Salix)

11vonZwerg »

Liebe Baum-Freunde!Heute war ich mal wieder mit meiner Gartenschere unterwegs. So kam ich nicht an einem halb-abgebrochenen Ast vorbei und habe einen Strauss aus den Zweigen geschnitten.Mich reizten die schoenen, gelb-roten Knospen, die zum Teil schon aufgeplatzt waren und haarige Spitzen freigaben. Als Baum- und Staruch-Laie dachte ich spontan an Weidenkaetzchen...allerdings stimmen in meinen Augen weder die Blaetter noch die Knospen zur klassischen Weide. Kann mir bitte jemand verraten, was ich mir da ins Haus geholt habe?Neugierige Gruesse vom strolchigen11vonZwerg
Dateianhänge
1x-Baum_051107.JPG
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

11vonZwerg » Antwort #1 am:

Und noch ein Bild von den nahen Knospen:
Dateianhänge
2xBaum_051107.JPG
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

fars » Antwort #2 am:

Weide?
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

citrusgaertner » Antwort #3 am:

Da bist Du schon ganz richtig: Ist eine Salix!
Benutzeravatar
danielk
Beiträge: 23
Registriert: 9. Mai 2007, 20:33

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

danielk » Antwort #4 am:

Salix caprea ?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

riesenweib » Antwort #5 am:

tät auch salweide meinen (s. c.), die hat ja breite blätter. Früh unterwegs die katzerln.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Zu welchem Baum gehoeren diese Zweige?

11vonZwerg » Antwort #6 am:

Ja, wegen der runden Blaetter war ich so irritiert. Die Weiden, die ich hier so als Standard am Kanal kenne, sind diese schmalblaettrigen Trauerweiden.Gut das ich mich jetzt auf einen Haufen kleiner Kaetzchen freuen kann. Ich habe auch gestaunt, wie freuh sie darn sind. Aber vielleicht hat sie der Schreck so schnell voran getrieben. Der Ast hing nur noch an einem Rindenstueck mit der dem Mutterbaum zusammen und muss erst vor kurzem abgebrochen worden sein (auf der ganzen Brachflaeche waren ziemlich radikal alle Gehoelze niedergemacht worden). Ausserdem war der ganze Baum von so Rindengeschwuelsten befallen.Da wuerde ich mich als Kaetzchen ich auch beeilen rauszukommen, bevor schlimmeres passiert...
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Antworten