News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mir tun die Augen weh... (Gelesen 7806 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Mir tun die Augen weh...

Viridiflora » Antwort #15 am:

Ich weiss nicht, was Ihr habt - wenigstens passt hier farblich a l l e s dazu... :-X :P ;)LG :)Viridiflora
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Mir tun die Augen weh...

blanche_aline » Antwort #16 am:

eigentlich hab ich ja keine Zeit für solche Mist, aber die Neugier war stärker ::) also ihr Rosisten braucht keine Angst zu haben, dass euch euer Nachbar ein Beet von dem vor die Nase pflanzt. Das ist nämlich der gaaaaanz alte Trick mit gefärbtem Wasser (habt ihr in der Schule wahrscheinlich auch mal mit einer unschuldigen Tulpe gemacht). Die verschiedenen Töne entstehen, weil die Farbe (die offenbar natürlich ist, was immer das auch heisst) direkt in die Pflanze iniziiert werden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mir tun die Augen weh...

Susanne » Antwort #17 am:

Ich wüßte gern, ob die Färbung wirklich schon während des Wachstums vorgenommen wird... vielleicht über geteilte Wurzelbüschel in verschiedenen Hydrokultur-Behältern? Oder legt er sie an den Tropf? Und was nimmt er da, Lebensmittelfarbe? Ob das die Haltbarkeit beeinträchtigt? Ob das mit allen hellen Rosen geht?Für mich ist diese Farbigkeit nichts, aber es gibt in der Floristik durchaus Anlässe, bei denen so eine Rose ihren berechtigten Platz hätte. Schön bunt ist sie ja...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Mir tun die Augen weh...

martina. » Antwort #18 am:

Mein Eindruck: Photoshop lässt grüßen ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mir tun die Augen weh...

Gartenlady » Antwort #19 am:

meiner auch, wie soll denn unterschiedliche Farbe sich an einzelne Blütenblätter anhängen ::)
SWeber

Re:Mir tun die Augen weh...

SWeber » Antwort #20 am:

Mein Eindruck: Photoshop lässt grüßen ;D
Und der 1. April auch ;D
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:Mir tun die Augen weh...

persephone » Antwort #21 am:

Gar nicht wahr, das ist eine waschechte tolle regenbogenbunte Gutelaune-Wunder-Rose...... gar nicht gefärbt : )LG, Persephone
callis

Re:Mir tun die Augen weh...

callis » Antwort #22 am:

Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen diese Rose habt. ::) ::) ::) Sie ist äußerst praktischals Aufdruck für Pralinenschachteln statt der immer gleichen roten Rose, als Ansteckrose zu jedem Kleid, als Deko auf jedem Tischtuch.Man braucht nur eine Rose zu kaufen und verschenkt ganz diplomatisch gleich alle Farben,Man braucht auch nur eine Rose in den Garten zu pflanzen und hat gleich alle Farben - enorme Geld und Arbeitsersparnis, ideal für Kleinstgärten.Und irgendeine andere Pflanze passt immer dazu.Einziger Nachteil. Die Rose passt nicht zu ihrem eigenen grünen Stil und den Blättern.Vorschlag: Stil und Blätter schwarz färben - oder Rose ohne Stil benutzen, z.B, als Schwimmrose.
tomatengarten

Re:Mir tun die Augen weh...

tomatengarten » Antwort #23 am:

naja, wenn du es sagst - ich warte immer noch ungeduldig auf meine sdm :-\
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Mir tun die Augen weh...

sunshine » Antwort #24 am:

Ich wüßte gern, ob die Färbung wirklich schon während des Wachstums vorgenommen wird... vielleicht über geteilte Wurzelbüschel in verschiedenen Hydrokultur-Behältern? Oder legt er sie an den Tropf? Und was nimmt er da, Lebensmittelfarbe? Ob das die Haltbarkeit beeinträchtigt? Ob das mit allen hellen Rosen geht?
Ein bisschen was wird ja im Video dazu verraten.Diese extrem bunten Blüten sind auch nicht meins.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Mir tun die Augen weh...

rorobonn † » Antwort #25 am:

naja, wenn du es sagst - ich warte immer noch ungeduldig auf meine sdm :-\
??? ;)wie jetzt ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mir tun die Augen weh...

Susanne » Antwort #26 am:

Danke für den Link, Sunshine. :) Wenn das Video zutrifft, dann stimmt zumindest die Aussage auf der Webside nicht, daß die Rosen während des Wachstums gefärbt werden, es sei denn, der minimale Zuwachs nach dem Schnitt wird noch als "Wachstum" bezeichnet...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mir tun die Augen weh...

Staudo » Antwort #27 am:

Für das Färben von Blumen gibt es extra Farben (ich glaube irgendwie in Alkohol gelöst). Die werden auf die Blumen gesprüht und sind gut haltbar. Ich finde es potthässlich.Peter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mir tun die Augen weh...

Susanne » Antwort #28 am:

Peter,sieh dir das Video an.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mir tun die Augen weh...

Staudo » Antwort #29 am:

Ja, habe ich jetzt gemacht, danke für den Tipp. Es ist also der alten Tintentrick, nur dass sich die Farbe ungleichmäßig in der Pflanze verteilt. Demnächst gibt es wieder hellblaue Weihnachtssterne - diese wurden besprüht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten