News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asche und Kompost in den Müll? (Gelesen 8705 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Asche und Kompost in den Müll?

Amur »

Nachdem ich über ein anderes Thema mal auf Messwerte von Schwermetallen im Kompost gestossen bin, will ich doch noch mal dieses umstrittene Thema Asche hoch holen.In diesem Ratgeber: http://www.fgw-forschung.selfip.net/pdf ... .pdfwerden Messwerte für den Kompost angegeben.Im Gegenzug dazu gibt’s ja hier http://www.lwf.bayern.de/imperia/md/con ... _14_06.pdf Messwerte von (Grob)Asche. Wenn man sich jetzt mal die Werte für die meisten Schwermetalle ansieht, dann müßte ich wohl nicht nur meine Asche im Müll entsorgen, sondern auch den Kompost.Alle Messwerte sind in mg/kg Trockensubstanz:Blei: Asche 14 -17; Kompost 14- 143Zink: Asche 100 – 200; Kompost 64 – 614Chrom: Asche 40-325; Kompost 19-66Cadmium: Asche 0,2 – 2; Kompost 0,2-2,3Kupfer: Asche 90 -160 Kompost 15 - 190Nu erklär mir mal einer schlüssig, weshalb ich Asche im Mülleimer entsorgen soll, während man den Kompost als besonders wertvolles Material in den Garten bringen soll?Ich denke wir sollten den Kompost dann auch in den Müll geben und nur noch Blaukorn verwenden. ;Dmfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:Asche und Kompost in den Müll?

sarastro » Antwort #1 am:

Handelt es sich hier um Garten- bzw. Hauskompost oder Grünkompost von den Straßenmeistereien?
Gart

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Gart » Antwort #2 am:

Schwermetalle gibts ja auch in der normalen Beeterde. Und Asche ist nicht gleich Asche. Ich schütte davon auch ab und zu ein wenig in den Kompost.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Staudo » Antwort #3 am:

Hallo,die Dosis macht das Gift. Mal etwas Holzasche auf den Kompost verteilt sich. Schwieriger war früher das Bleilametta, was ganze Deponien verseucht hat. Ich würde das alles nicht zu eng sehen - und Du siehst es ja offensichtlich ähnlich. Streng genommen müssten ganze Gegenden entvölkert werden, die auf Granit oder andere Urgesteinen liegen. Die Radon- und Strahlenbelastung ist einfach zu hoch. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro

Re:Asche und Kompost in den Müll?

sarastro » Antwort #4 am:

Genau!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Asche und Kompost in den Müll?

frida » Antwort #5 am:

Kleingärtner in industriellen Ballungsgebieten wären froh, wenn ihre Böden "nur" diese Werte aufweisen würden.Einen vollkommen unbelasteten Boden (wo gibt es den noch?) würde man natürlich mit der Asche wie mit dem Kompost stärker belasten.Pervers ist, daß man aus Nahrungsmitteln, die die hiesigen Grenzwerte für Schwermetallbelastung etc. einhalten, einen Kompost erzeugen kann, den man nach Bundesbodenschutzverordnung nicht ausbringen darf.Was mich traurig macht ist die Tatsache, daß sich der Dreck, den wir Menschen produzieren, unaufhaltsam überallhin verteilt.Daß es Orte gibt, die von Natur aus mit irgendwas (Radonstrahlung o.ä.) belastet sind, macht es ja nicht vom Grundsatz her besser.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Amur » Antwort #6 am:

Wäre sicher auch interessant: Wie viel Schwermetalle hat denn der Boden gehabt, bevor er durch menschliche Aktivitäten verschmutzt wurde. Ganz null wirds ja nicht gewesen sein. Denn Pflanzen brauchen ja auch zumindest manche Schwermetalle als Spurenelemente.Übrigens ist manche Schwermetallbelastung nicht erst durch die moderne Industrie entstanden. Es gibt Gegenden die waren in historischen Zeiten (Mittelalter und vorher) mal Zentren für Kupfererzeugung und haben aus diesen Zeiten eine enorme Bodenlast großflächig durch die Schmelzöfen und deren Abgase. Gab es erst vor wenigen Ausgaben der Archäologie in Deutschland einen Artikel drüber.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Asche und Kompost in den Müll?

fars » Antwort #7 am:

Und auch durch vulkanische Aktivitäten.
Benutzeravatar
kyosan
Beiträge: 25
Registriert: 6. Nov 2007, 00:08

Re:Asche und Kompost in den Müll?

kyosan » Antwort #8 am:

Ich denke REINE Holzasche dürfte in nicht übertriebenen Mengen KEIN Problem für den Kompost darstellen. Ich streue Holzasche auch (im Herbst) mal auf die Beete bzw. den Mulch und auf Baumscheiben. Zu beachten wäre sicherlich dass man zum Anfeuern keine "giftigen" Anzünder verwendet und generell das Feuer nicht mit fotobedruckten Papieren oder Kartons mischt.Kyosan
Gart

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Gart » Antwort #9 am:

Wenn das Holz von schwermetallbelasteten Bäumen stammt, sind die Schwermetalle in der Asche konzentriert. Dann sollte man mit der Aschemenge im Kompost zurückhaltend sein.
callis

Re:Asche und Kompost in den Müll?

callis » Antwort #10 am:

Woher soll ich wissen, ob meine Bäume schwermetallbelastet sind? Ich verbrenne nur den Holzanfall aus dem eigenen Garten.
Gart

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Gart » Antwort #11 am:

Woher soll ich wissen, ob meine Bäume schwermetallbelastet sind? Ich verbrenne nur den Holzanfall aus dem eigenen Garten.
Dann wirst du wissen, wo dein Garten liegt, Industrie in der Nähe oder nicht. Beim gekauften Holz lohnt eine diesbezügliche Nachfrage.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Staudo » Antwort #12 am:

Nichts übertreiben, weder die Menge aufgebrachter Asche, noch die Angst vor Schwermetallen in Kompost und Gartenbäumen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Asche und Kompost in den Müll?

callis » Antwort #13 am:

Industrie in der Nähe oder nicht.
Welche Industrie und in wieviel km Nähe?Spielt die Windrichtung vielleicht auch eine Rolle?
Gart

Re:Asche und Kompost in den Müll?

Gart » Antwort #14 am:

Wenn du Zweifel hast, ist es am einfachsten, wenn du die Asche mal auf Schwermetalle untersuchen lässt. Dann hast du eine gute Grundlage für das weitere Vorgehen.
Antworten