News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wildhasenpfeffer (Gelesen 1737 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

wildhasenpfeffer

max. »

für jeden esser: zwei oder mehr hasenvorderläufedazu hasenklein (kopf, bauchlappen, innereien)gewürze, bitterschokolade, etwas zitronenschale1 große quitterotweinschweineblutdie fleischstücke in butter anbraten, sie in einen topf zusammen mit der in goße stücke geschnittenen quitte legen, salzen und gewürzen (in meinem fall mit getrockneten blüten von gelbem steinklee, weinraute und ein paar nelken.)mit einem trockenen rotwein bis zur hälfte aufgießen.zum kochen bringen und im backofen bei 130 grad weichgaren.das fleisch von den knochen lösen.kochflüssigkeit durch ein sieb gießen, mit einem löffel die quitte durchdrücken.kochflüssigkeit wieder zum kochen bringen, abschmecken, schokolade rein und auflösen. fleischstücke dazugeben. Evtl. mehr butter zugeben - das fleisch ist ja ziemlich mager.vom feuer nehmen und ein glas voll blut unterrühren. Das blut bindet nicht nur die brühe, es rundet auch den geschmack ab und vertieft noch die dunkle farbe.dazu gab es selbstgemachte nudeln.
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:wildhasenpfeffer

charlie » Antwort #1 am:

hört sich zwar legga andurchführung scheitert jedoch:wildhasenverfügbarkeit - bei gleichzeitigem schweineblut?!und ausserdem:wir haben mal zwei großgezogen und wieder ausgewildertseitdem nie mehr wildhasen, dafür finstre gedanken gegenüber den treibjägern......
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:wildhasenpfeffer

Staudo » Antwort #2 am:

Ich denke, Hasen lassen sich in Gefangenschaft nicht halten? Waren es wirklich keine Wildkaninchen oder habt ihr ein großes Gelände?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wildhasenpfeffer

max. » Antwort #3 am:

...durchführung scheitert jedoch:wildhasenverfügbarkeit - bei gleichzeitigem schweineblut?!...
bei mir nicht. feldhase hat jetzt jagdzeit, ist also im wildhandel erhältlich. hausschwein hat immer jagdzeit - blut gibt es beim metzger.
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:wildhasenpfeffer

charlie » Antwort #4 am:

ja und nein.ist schon einige jahre her. die hasis haben wir in der wohnung gehabt, natürlich im stall, und es waren ECHTE feldhasen, keine kaninchen. sie haben ausgesehen wie auf dem hasenbild vom albrecht dürer.es waren superwinzige hasis, eine handvoll groß (100 gramm schwer).einen hatte mein vater einsam auf dem feld "gefunden" der trottel hat ihn mitgenommen. einer wurde vom hund einer freundin angebracht. im netz hab ich eine hasenseite mit anleitung gefunden.es funktioniert mit milchfreier spezialwelpenaufzuchtsmilch in pulverform aus der apotheke (sauteuer). der erste hasi wurde superzahm. der zweite hatte durch das hundetrauma einen schlag weg und musste zwangsgefüttert werden. beide sind jetzt (hoff ich) stolze freilandwildhasen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wildhasenpfeffer

max. » Antwort #5 am:

@charlie,@staudenmanig,mein post war eigentlich für die küche bestimmt. bitte ot- beiträge im entsprechenden schublädchen ablegen. danke.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:wildhasenpfeffer

fars » Antwort #6 am:

Klingt gut, sogar sehr gut.......aber wenn ich mit einem Glas Schweineblut in der Küche aufkreuzen würde bekäme ich die rote Karte.Müsste doch auch gut schmecken mit Ebbelwoi statt Rotspon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wildhasenpfeffer

max. » Antwort #7 am:

@fars,das geht sicher auch gut und würde auch gut zur quitte passen. man müßte vielleicht einen apfelwein nehmen, der nicht ganz so sauer ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:wildhasenpfeffer

thomas » Antwort #8 am:

Super, danke, max.!Da muss ich doch mal schauen, wo ich den Hasen herbekomme 8) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wildhasenpfeffer

max. » Antwort #9 am:

...Da muss ich doch mal schauen, wo ich den Hasen herbekomme ...
und erst das blut... hier ist es inzwischen schwer, welches zu kriegen.die teureren teile des hasen wie hinterläufe oder erst rücken eignen sich übrigens meiner meinung nach nicht besonders gut für das gericht: sie werden beim langsamschmoren trocken.
Antworten