News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sage mir was ich pflanzen soll, und...... (Gelesen 2849 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Sage mir was ich pflanzen soll und ich sage dir wer du bist ?Die hier im Forum immer mal wiederkehrende Bitte eines Pflanzvorschlages und die darauf folgenden Vorschläge finde ich total spannend.Unabhängig von der guten Fachkenntnis über Standort und Bodenverhältnisse erkennt manim Verlauf der Beiträge die Neigungen bzw. Abneigungen des Fragers und der Antwortenden. Ein paar Beispiele, allgemein, nicht auf User bezogen:Da empfiehlt jemand sehr oft aussergewöhnliche Pflanzen: Steht bei ihm zuhause alles querbeet, Hauptsache selten? Typ Sammler.Der andere empfiehlt Rosen an allen möglichen bzw. unmöglichen Stellen. Ist er ein Rosenfetischist und duldet keine Ausnahme in seinem Garten? Typ Pedant.Oder derjenige für den Koniferen ein klares no bedeutet. Steht bei ihm im Garten keine Konifere? Typ Ökofreak.Oder derjenige, der eigentlich mit so gar keinem Vorschlag zufrieden ist? Typ Unentschlossen.Was meint ihr, wird die Vorliebe für verschiedene Pflanzungen auch von unserem Charakter bestimmt wie zum Beispiel auch unser Schriftbild?Bei mir formt sich ein Bild bei den jeweiligen User und ihren Vorschlägen. Ob sie der Wahrheit entsprechen…. :-\Also ich bin eindeutig Ästhet .Achte sehr auf Wuchsform und harmonisches Einfügen ins Umfeld.Und auch Minimalist. Ich mag es wenn die Pflanzen wirken können und versage in der Gestaltung einer Sichtschutzpflanzung.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
dieser Zusammenhang erschließt sich mir nicht ???Koniferen sind doch ökologisch wertvoll, also z.B. Eibe, Wacholder, Tanne, Fichte, Kiefer, weshalb sollten sie im Öko-Garten fehlen?ansonsten find ich das Thema aber spannend! :Dweitere Typen wären vielleicht Naturliebhaber, Ordnungsfreak, Farbharmoniker ...Oder derjenige für den Koniferen ein klares no bedeutet. Steht bei ihm im Garten keine Konifere? Typ Ökofreak.
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Selbstverständlich äußert sich der Charakter des Gärtners in der Anlage seines Gartens. Es gibt sogar "weibliche" und "männliche" GärtenAchte sehr auf Wuchsform und harmonisches Einfügen ins Umfeld.

Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
... oder ein Kompromiß mit den örtlichen, finanziellen und körperlichen Voraussetzungen. Ich würde mir durchaus zutrauen, eine mehrere Hektar große Flußaue gärtnerisch zu gestalten, aber erstens gibt es solche Flußauen hier nicht, zweitens fehlt mir vermutlich dafür das nötige Kleingeld und drittens protestiert mein Rücken bei solchen Träumen.Was sagt das nun über meinen Charakter aus? Gar nichts.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Fars, in meinen Fall hast Du völlig recht: Wir haben ein Gemeinschaftsgrundstück mit insgesamt 9 Eigentümern. Die meisten sind froh, wenn sie sich um nichts kümmern müssen und es einigermaßen grün und gepflegt ist, wobei gerade beim letzten Punkt die Ansichten auseinandergehenOftmals sind die vorgestellten Gärten ein Kompromiss mit dem/der "Co-Gärtner(in)".

Ich bekenne mich, die Sammelleidenschaft für Gehölze spielt eine große Rolle. Aber: Erstens - siehe oben - kann ich nicht schalten und walten wie ich will.Zweitens: Existiert eine Reihe von Gehölzen aus "grauer Vorzeit", die weitestgehend da bleiben.Drittens: Achte ich natürlich schon auf gestalterische Aspekte - nur ist das nicht wie bei anderen der oberste Aspekt, dem sich alles unterordnet - und insbesondere auf die Ansprüche der jeweiligen Gehölze.Da empfiehlt jemand sehr oft aussergewöhnliche Pflanzen: Steht bei ihm zuhause alles querbeet, Hauptsache selten? Typ Sammler
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Tjaaaa...,und wie sollen wir dich da nun typisieren, bristlecone? ;)Wenn ich meinen Garten so ansehe, bin ich von allem etwas, Chaotin, Ästhetin, Kompromißlerin mit einer tüchtigen Portion Laissez-faire...nie richtig mit etwas fertig.Pflanzenauswahl nicht exotisch, da kein Pflegetyp. ;DAber wie schon Susanne sagt: viel hängt von den örtlichen, körperlichen und finanziellen Gegebenheiten ab.
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Als einen Liebhaber ausgefallener Gehölze, der sich mit Rosen- und Ordnungsliebhabern arrangiert.Tjaaaa...,und wie sollen wir dich da nun typisieren, bristlecone?

Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Susanne, klarer Fall von :Einnehmendes WesenWas sagt das nun über meinen Charakter aus?

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Darüber hatten wir hier im Forum schon einmal eine sehr engagierte Diskussion, die mich veranlasst hatte, mehrere Gartenarchitekten/innen zu befragen."Männliche" Gärten sind meist blütenärmer und strenger strukturiert. Noch gröber:- Frauen: Stauden, Rosen- Männer: Sträucher, Hecken, ImmergrüneHat erhebliche Proteste gehagelt, wurde aber von den befragten Gartenarchitekten/innen überwiegend bestätigt. Die Gegenargumente waren wie üblich. Man kenne jemanden, der ganz anders gärtnere, und der eigene Ehemann sei auch anders... Alles unbenommen. Es ging mir ja nicht um den oder die Einzelfälle, sondern um die Tendenz.
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
*lach* meiner Erfahrung nach lieben Männer vor allem auch das Praktische (Eßbare): Obstbäume, Beerensträucher, Gemüse, man könnte auch sagen, sie verbinden das Angenehme gern mit dem Nützlichen! Frauen sind da wohl etwas Verspielter und lieben die Rosen- und Stauden-Romantik,
wie fars ja schon geschrieben hat. ich könnte mir schon vorstellen, dass da von der Tendenz her was dran ist

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Hmm, räusper...ich stelle mir jetzt gerade den englischen Rosenliebhaber vor, wie er liebevoll seine Rosen schneidet....Und leicht errötend...ich mag keine Rosen....
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Eines habt Ihr beim Männergarten vergessen: RASEN


Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Wieso? Zählt doch zu den "Immergrünen"
Re:Sage mir was ich pflanzen soll, und......
Solche Frauen gibt es eben auch. Ich dafür mag Stauden.Und leicht errötend...ich mag keine Rosen....
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck