News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Romanesco (Gelesen 18673 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #30 am:

ja, wozu sollte ich denn heute hecken ausgraben ??? wegen der paar sekunden brauchst dich nicht zu schämen ;D !
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #31 am:

... hat immer noch nicht angesetzt.leichten Frost hat er überstanden.Langsam werde ich ungeduldig...
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Romanesco

Hellebora » Antwort #32 am:

Das hatte ich befürchtet. Ich hab auch so einen Nachzügler, und da geht nix mehr gscheit weiter. Er hat einen winzigen Kopf, und den wird er morgen verlieren. ;D Besser schaut es mit den kleinen Nebenrosetten aus, die werden immer noch produziert.
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #33 am:

... hat immer noch nicht angesetzt.leichten Frost hat er überstanden.Langsam werde ich ungeduldig...
Wenn Wintereinbruch gemeldet wird (wie bei uns jetzt), würde ich ihn (kann auch zu mehreren sein) in einen Kübel setzen und frostfrei unterbringen. Kann auch etwas dunkel sein - sonst halt warten und Tee trinken ........ .... :o !LG Lisl
caro.

Re:Romanesco

caro. » Antwort #34 am:

Er ist immer noch draußen.So kalt war es noch nicht.Vielleicht setzt er erst nächstes Jahr an... ::)
Dateianhänge
K640_100_4614.JPG
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #35 am:

Hast gute Nerven, caro 8) ! Ob der nächstes Jahr draußen noch lebt?
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #36 am:

mein einziger dieses jahr :D
Dateianhänge
Ds1.JPG
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #37 am:

8) bravo! war der bis jetzt draußen - oder hattet ihr noch keinen gröberen frost?
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #38 am:

war bis heute mittag draußen. richtig kalt wars noch nicht.naja gestern und heute hat es geschneit.
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #39 am:

denkt ihr es wäre möglich den romanesco aus dem garten in einen großen topf umzusetzen und ihn durch den winter zu bringen.ich frage das weil ich gerne saatgut gewinnen würde.kennt sich da jemand mit aus?
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #40 am:

Hallo Aurora, mit anderen Kohlgewächsen habe ich es schon gemacht und sie im Frühjahr wieder ins Freie gesetzt zum Blühenlassen. Müsste mit dem Romanesco auch gehen! Ist er eh keine Hybridsorte?LG Lisl
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #41 am:

geblüht hat er schon bzw. ist dabei.ich denke nicht das es hybrid saatgut ist, weiß es aber nicht genau.laut herstellerverpackung ist es kein hybrid saatgut bzw. es wird nicht erwähnt.nur wenn er jetzt blüht? samenstände sind nicht zu sehen.
brennnessel

Re:Romanesco

brennnessel » Antwort #42 am:

aus den diesjährigen blüten(knospen) wird sich sicher kein samen bilden. die würde ich ernten. wenn er überlebt, wird er hoffentlich im nächsten jahr mit dem blühen früher dran sein! beim "ewigen kohl" ist das auch so oder wenn kohlrabi oder rosenkohl den winter überleben.... mehr als schiefgehen kann es ja nicht! ich würde es versuchen, aurora!
Irisfool

Re:Romanesco

Irisfool » Antwort #43 am:

Blüht der Ewige Kohl, brennnessel? Mir hat gerade einer erzählt , das hätte der verlernt? ???
aurora

Re:Romanesco

aurora » Antwort #44 am:

versuchen werd ichs auf jeden fall.werd gleich nachher mal dran gehen.wie warm und hell müsste der denn dann überwintert werden?reicht da frostfrei? ich glabue schon oder?
Antworten