News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder (Gelesen 21568 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Novemberbilder

Frank » Antwort #60 am:

Bei den schönen November(strand)bildern wird man ja ganz "neidisch". Schöne Ansichten in Licht und Farbe! :D :D :DIch kann zunächst nur mit dem Bild "Ein Blatt macht noch keinen November..." dienen! ;)
Dateianhänge
Blatt_im_November_1_01-11-2007.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #61 am:

@Evi, ein schöner Ausflug zum Strandbad war das ;) :DInteressant, die unterschiedlichen Schnitte des gleichen Motivs, das solltest Du uns öfter zeigen, ist ja wie aus dem Fotolehrbuch. Mir gefällt das erste Foto am besten ;) Beim dritten Foto der zweiten Reihe wird der Vordergrund durch die Welle spannend. Und natürlich wärmt das letzte Foto mit blauem Himmel und Sonnenschein unser Novemberherz :D @Frank, wenn es nur ein Blatt wäre ;D Dir ist mal wieder ein wunderbares Stillleben gelungen :D Hier gibt es mehr Blätter ;D
Novemberblätter
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Novemberbilder

friedaveronika » Antwort #62 am:

Auch wenn sich die Sonne hier momentan verabschiedet hat, so bietet auch der November nicht nur Tristesse sondern immer mal wieder auch Farbe, welches das Auge erfreut.Schöne Bilder sind das, die da immer wieder eingestellt werden.Gruss Christa
Dateianhänge
MOOSWALD_MO_051107.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder

Faulpelz » Antwort #63 am:

Bei den schönen November(strand)bildern wird man ja ganz "neidisch". Schöne Ansichten in Licht und Farbe! :D :D :D
Frank, du darfst gerne das nächste Mal eine Runde mitschwimmen... im Dezember, ok!? ;DIch verwöhn dich dann anschließend auch mit einer schönen,heißen Tasse Tee mit einem ordentlichen Schuss Rum. Welche Sorte bevorzugst du?
Frank hat geschrieben:Ich kann zunächst nur mit dem Bild "Ein Blatt macht noch keinen November..." dienen! ;)
Es ist fantastisch, wie sich die abgeblühten Samenstände von Echinacea oder Rudbeckia? zum perfekten Hintergrund aufreihen. Ich glaube, ich würde dasselbe Motiv nochmals aufnehmen, indem ich vorher die Sedumblüte entfernte und das Blatt etwas nach unten postiere um dann auf das Blatt scharfzustellen. Das wäre dann ein absolutes Wegbeam-Bild und im Vorfeld schon mal mein Favorit für das Kalenderbild November 2009 ::). Allerdings ist es dann ein komponiertes Bild, sprich künstlich erzeugt und gibt die reale Gartensituation nicht mehr wieder, was vielleicht der ein- oder andere Fotograf verwerflich fände. Ich gebe zu, ich mach das ab und an und verschiebe mal ein Blatt oder eine Blüte :-XIch habe nur mal laut gedacht, was mir beim Betrachten so spontan in den Sinn gekommen ist. Ist das ok?Lieb fragEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder

Faulpelz » Antwort #64 am:

Mir gefällt das erste Foto am besten ;)
Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken und bekennen, das eben jedes Bild von einer Meisterin komponiert wurde ;)Gartenlady stand mir beim Zuschnitt mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe nur ihre Anweisungen befolgt und finde diesen Austausch unter Fotografen sehr konstruktiv, da ich persönlich ( was Kompositionen anbelangt) noch nicht so gefestigt bin und oft daneben lange.Danke, Birgit :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #65 am:

@Evi, bei meinen Fotos stelle ich immer fest, dass der Vordergrund bei Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen ein zu starkes Gewicht bekommt, meistens ist ja der Hintergrund das eigentliche Motiv. In solchen Fällen beschneide ich immer den Vordergrund. Bei Deinem Motiv wäre es aber schade das 3:2 Format beizubehalten und dadurch auch den Hintergrund zu beschneiden. Ich bin der Meinung, dass bei Deinem Foto ein deutliches Querformat am schönsten ist.Aber wie ist die Meinung der anderen dazu?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder

Faulpelz » Antwort #66 am:

Aber wie ist die Meinung der anderen dazu?
Interessant, deine Betrachtung, Birgit. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich bei meinem Querformat das Meer.... ähhhm die Donau im Vordergrund rechts unten nicht zu stark beschnitten habe und ob mir die Diagonale auf dem linken Bild nicht doch besser behagt. Sehe ich aber beide Fotos nebeneinander, wirkt das Querformat wesentlich eleganter.Ihr dürft gerne meine Strandfotos auseinandernehmen und sehr kritisch betrachten. Nur zu!!!Wir können durch solch unterschiedliche Sichtweisen voneinander lernen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #67 am:

Mag sich niemand zur Bildkomposition der Nebelfotos vom Donaustrand äußern?Evi hat mir ihr Original geschickt und um meine Version gebeten.Ich habe nur den Vordergrund abgeschnitten, den Rest gelassen wie er auf Evis Original war. Es ist ein Klasse-Foto von Evi, nur der Vordergrund scheint mir zu dominant.Ich finde, dass die linke Strauchgruppe jetzt ein guter Gegenpart zu der Baumreihe ist. Der Himmel ist hoch genug, sodass die Bäume nicht niedergedrückt werden und der Stein im Wasser bringt auch dem Vordergrund einen kleinen Akzent.
Heute morgen fiel mir dann ein, dass ich gelesen hatte, dass das Auge ungefähr einen 16:9 Ausschnitt wahrnimmt und deshalb Filme und Fernsehen heutzutage in diesem Format gezeigt werden.Ich habe daher noch einen 16:9 Ausschnitt gemacht.
Was gefällt Euch besser? Oder ist eine von Evis Versionen besser?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Novemberbilder

elis » Antwort #68 am:

Hallo Gartenlady!Ich finde das Evis Bilder, von Dir bearbeitet, noch besser rauskommen. Das stimmt mit dem dominanten Vordergrund, jetzt von Dir bearbeitet sieht es harmonischer aus. Das ist meine Laien-Meinung, rein vom ansehen.lg.elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #69 am:

Hallo Gartenlady und Evi,ich kommentiere gerne, habe nur momentan sehr wenig Zeit, bitte um Nachsicht.Weitwinkel zu 'bändigen' ist nicht einfach. Im konkreten Fall finde ich auch den Kiesstrand in der linken Bildecke im Originalformat etwas zu 'schwer', deshalb ist das schmalere Querformat Gartenladys sicher eine gute Lösung. - Hätte Evi Gummistiefel mit gehabt, wären zwei Schritte nach rechts eine mögliche Alternative gewesen. Man kann sich auch damit helfen, die Kamera etwas nach oben zu kippen, um dem Himmel statt dem Vordergund viel Raum zu geben - dies ergibt aber natürlich einen anderen Eindruck.Oder auch tiefer Kamerastandpunkt, dramatische Kiesel groß im Vordergrund, dahinter die Nebellandschaft ... aber das ist dann wirklich ein anderes Bild.Im Übrigen finde ich es legitim, auch mal etwas wegzuschneiden.. Denn eigentlich ändert man damit nur das, was zufällig so-und-so war, aber nicht das Charakteristische / Wesentliche einer Landschaft oder Szene bzw. Licht- und Wettersituation. Dieses Charakteristische sollte man meiner Meinung nach nicht verändern ... und auch nicht manipulieren.Liebe GrüßeThomasNachtrag:In meinen Augen ist alles erlaubt, was dazu dient, dieses Charakteristische / Wesentliche herauszuarbeiten. In der Hinsicht folge ich ganz der Auffassung eines Ansel Adams.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #70 am:

Alles was leuchtet ist gut in diesen eher trüben Tagen.
Hell-dunkel 01Hell-dunkel 02
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Irisfool

Re:Novemberbilder

Irisfool » Antwort #71 am:

Wunderschön das Sternmagnolienbild. Gestern hatte meine noch alle Blätter, heute ist die Hälfte am Boden, morgen nach dem 1. Novembersturm wird sie nackt sein :'( LG Irisfool
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #72 am:

@Thomas, die Fotos leuchten wirklich wunderschön.Im Boga hat heute die Sonne geleuchtet, ehe ich mit Kamera dort ankam und dann wieder als ich wegfuhr, dazwischen, als ich Fotos gemacht habe, hatte sie gerade Mittagspause ;) Trotzdem gab es allerlei Nettes gegen den Novemberblues zu sehen.
[td][galerie pid=23470][/galerie][/td][td][galerie pid=23471][/galerie][/td][td][galerie pid=23472][/galerie][/td][td][galerie pid=23473][/galerie][/td][td][galerie pid=23474][/galerie][/td][td][galerie pid=23475][/galerie][/td]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder

thomas » Antwort #73 am:

Wunderschöne Serie, Gartenlady! - Bin heute (Homeoffice) auch mehrfach losgerannt, wenn mal die Sonne ganz kurz durchkam. Meistens hab ich's nicht geschafft :P bis auf s.o.Aber mir gefallen die Herbstfarben gerade auch bei bedecktem, trübem Himmel ... denn besonders dann ist man doch so dankbar für ein wenig Farbe, oder?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder

Gartenlady » Antwort #74 am:

Ja klar, man freut sich über Novemberfarben und im Boga wird durchgeblüht.Das rosa Pfaffenhütchen ist übrigens ein wirklicher Hingucker, es ist eine rosa Wolke :D
Antworten