News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Einjährige Veredelungen ? (Gelesen 6437 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Einjährige Veredelungen ?

ben »

Hallo,ich habe in einem heimischen kleinen Gartenmarkt 1-jährige Obstbaumveredelungen für €9,95 entdeckt, alle so ca. 70-80cm. groß. Spricht eigentlich irgendwas gegen so "junge" Veredelungen??? Ich möchte noch ein ganz Teil Äpfel pflanzen, die Auswahl war groß...Pinova,Piros,Topaz,Boskoop, alles Sorten die passen würden, was meint Ihr...?GrüsseBen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Einjährige Veredelungen ?

max. » Antwort #1 am:

es spricht alles für einjährige veredelungen, vorausgesetzt, sie sind schön gewachsen.manchmal tricksen gartenmärkte, indem sie wurzelnackte pflanzen vor dem verkauf in töpfe stecken und so den anschein erwecken, es handele sich um durchwurzelte containerpflanzen.
Benutzeravatar
Landfrau
Beiträge: 574
Registriert: 11. Mai 2007, 15:25

Re:Einjährige Veredelungen ?

Landfrau » Antwort #2 am:

Ich sehe das auch so - mit zunehmendem Alter werden Jungbäume teurer, verständlicherweise. Wenn du die Veredeleung ganz jung erhälst, kannst du maximalen Einflusss auf den Kronenaufbau nehmen. Den kann man zwar später auch noch richten, verliert aber uU wieder ein Jahr. Gartengrüße, LAndfrau
Wenn ich etwas verstehe, bin ich frei davon.
Benutzeravatar
FrankXtra
Beiträge: 64
Registriert: 3. Dez 2006, 23:17

Re:Einjährige Veredelungen ?

FrankXtra » Antwort #3 am:

Hi...kennst Du auch die Unterlage....nur dann machen einjährige Veredelungen Sinn wegen besagtem Kronenaufbau und wenn Du auf Spalier ziehen willst ...und es besteht die Möglichkeit Zuveredeln und Kronenaufbau zu verbinden..Grüße FrankXtra
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Einjährige Veredelungen ?

max. » Antwort #4 am:

leider wird immer seltener auf die unterlage hingewiesen- in gartenmärkten schon gar nicht, aber auch bei markenbaumschulen kommt das immer häufiger vor, daß auf dem etikett nichts vermerkt ist.
Benutzeravatar
FrankXtra
Beiträge: 64
Registriert: 3. Dez 2006, 23:17

Re:Einjährige Veredelungen ?

FrankXtra » Antwort #5 am:

leider wird immer seltener auf die unterlage hingewiesen- in gartenmärkten schon gar nicht, aber auch bei markenbaumschulen kommt das immer häufiger vor, daß auf dem etikett nichts vermerkt ist.
Ja..die kaufen auch alle mehr oder wenige Bäumchen von anderen Baumschulen zu..und ab dem 3. Etikettenwechsel fehlts an allem..auch schon mal an der gekauften Sorte..da wird Alles als das verkauft, nach was der Kunde gerade nachfragt....hab da meine Erfahrungen und mach(veredele) meine Bäumchen seither selbst ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Einjährige Veredelungen ?

Elro » Antwort #6 am:

Mich hat das auch immer gestört. Einmal hat so ein Verkäufer gesagt daß das der Kunde nicht wissen braucht was für Unterlage ein Baum hat, Hauptsache ist daß er weiß ob er Apfel oder Birne hat ::) ;DDarum bastle ich meine Bäumchen nun auch selbst.
Liebe Grüße Elke
Antworten