News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel? (Gelesen 22479 mal)
Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
So, das Laub ist fast komplett unten, und damit geht auch die Zeit des Laubkehrens dem Ende entgegen.Dieses Jahr hielt sich hier in Nachbars Gärten der Lärm durch Laubpuster in Grenzen, aber ich sehe, dass die Dinger zunehmend zum Einsatz kommen, privat und bei den Stadtgärtnern.Der Einsatz unterliegt je nach Bundesländern oder Kommunen Beschränkungen, in Baden-Württemberg z. B. dürfen die Dinger nur an Werktagen zwischen 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr zum Einsatz kommen.Wie sind eure Erfahrungen: Sind die Dinger in euren Ohren eine unnütze Lärmquelle oder ein praktisches Hilfsmittel?
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
ich empfinde Laubbläser eher als Lärmbelästigung, Sinn machen sie meiner Meinung nach nur bei RICHTIG grossen Flächen (ebenso wie Aufsitzrasenmäher!
)

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Ich finde die Dinger immer nervig und außerdem in vielen Fällen unter ökologischen Gesichtspunkten (Energieverschwendung durch das Gerät, Entfernen des vielfach nützlichen Laubes etc.) bedenklich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Sie sind ein Ärgernis, zumal für einen, der findet, dass Laub generell liegen bleiben könnte.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Hallo !Diese Geräte sind das überflüssigste was es gibt. Ich finde immer, damit haben die Männer ein neues Spielzeug und man kann sie besser zum Laubrechen überreden
. Das allerbedenklichste ist für mich aber, da wird jeder Käfer und Wurm und jedes noch lebende Tier eingesaugt, oder weggeblasen und dabei verletzt oder noch schlimmer umgebracht. Ich finde Laubrechen viel schöner und ruhiger, es ist doch schön wenn das Laub so raschelt.lg elis.



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Wozu Laubbläser?Ich habe meinen Garten (7 Obstbäume) auf Recyclinglaub umgestellt:Im Herbst fällt es runter, und wenn man es einfach liegenläßt, ist es im nächsten Jahr im Mai wieder an den Bäumen; auf der Erde ist es bei mir dann jedenfalls nicht mehr zu sehen! 

Liebe Grüße
Iggi
Iggi
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
*lach*, das Recycling-Prinzip find ich ja klasse, das merk ich mir!Ich habe inzwischen eine ganze kleine Kollektion verschiedener Rechen, wo es direkt Spaß macht, das Laub da, wo es nicht liegen bleiben soll, an Stellen, wo es hinsoll, zu transportieren bzw für den Transport einzusammeln. Da ich erst dieses Jahr eine unbefestigte Terrassen-Fläche mit Kies ausgestreut habe, die im Bereich mehrerer Bäume liegt, hab ich nochmal einen anderen Rechen gekauft, der mit dem Kies gut zurecht kommt. Ein Laubbläser käme mir niemals ins Haus und das vor allem aus ökologischen Gründen. Ganz nebenbei finde ich, dass man eine nette Gymnastikstunde einlegen kann beim Laubrechen
.Eine Freundin hat so ein Ding für ihren Kiesgarten, der neben einem riesigen Baum steht und schwört drauf. Ich gebe zu, es sieht da immer sehr ordentlich aus (wichtig für den, dem das gefällt), aber für eine doch relativ kleine Fläche sich so ein Ding anzuschaffen, käme mir nicht in den Sinn. In meiner Nachbarschaft sehen das die Leute wohl ähnlich. Da es hier allerdings wenige alte Bäume gibt, weiß ich nicht, ob sich das im Laufe der nächsten Jaaaaahre (in denen wir ja auch nicht jünger werden), noch ändert.jm2c,Gruß,Jocia

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Mein beobachteter Eindruck:es geht nicht schneller damit als von Handaberes ist manchem bequemer so ein Ding zu schleppen als die Armmuskeln zum Fegen einzusetzen ubd Blasen zwischen Daumen und Zeigfinger zu kriegen.Ich hasse den Laerm und der Viehzeug-Haecksel-Effekt ist mir unsympatisch; der entfaellt wenigstens,mit einem Laubblaeser.Wir fegen alles (Rasenflaechen!) von Hand, entweder ins angrenzende Beet oder fahren es zu Drahtgestellen um empfindliche Pflanzen (dafuer gehen so trockene Blaetter wie Platane oder Ahorn prima) oder in einen speziellen Laubkomposthaufen (wegen Kastanienminiermotte am Ende abgedeckt). Laubkompost ist Spitze, daher fahre ich doch immer etwas mehr dorthin als noetig.
Gruesse
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Laubbläser sind wirklich ziemlich überflüssig! Habe letztes Jahr in einer unserer Garagen so ein Saug-/Blasteil gefunden, zum Laufen gebracht und ausprobiert: es HAT länger gedauert als von Hand zu rechen, auf ´ne Schubkarre zu schaufeln und zum Kompostplatz zu bringen. Also habe ich ab der zweiten Runde wieder gerecht. Nun ich bin auch der Meinung, dass das Laub dort liegen bleiben soll, wo es hinfällt oder wohin es vom Wind getragen wird, weshalb ich vorzugsweise das Laub von befestigten Hof- und Wegflächen nehme. Unter Bäumen, auf Wiesen, Weiden und in den Gärten lasse ichs nahezu unberührt - manchmal teile ich ein bisschen auf,nehme aber nicht alles von einer Fläche.Kyosan
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Ach, wie ihr mir alle aus dem Herzen sprecht: Neulich machte ich mir im Vorgarten zu schaffen und bekam mit, dass sich einer unserer Nachbarn von einem Bekannten so einen Laubbläser bringen ließ. Das Ding war so höllisch laut und dabei so lächerlich wenig effektiv, dass ich mich gerade noch beherrschen konnte, auf diesen Nachbarn loszugehen und ihm meine Meinung zu sagen. Es hätte halt gar nichts genützt, denn wie schon Elis so treffend gesagt hat: Für diesen Mann war das offensichtlich ein nettes Spielzeug, mit dem er sich ein bißchen die Zeit vertreiben und gleichzeitig ein paar Blätter durch die Gegend pusten konnte.Mit einem Laubbesen, einem Eimer, Handschuhen und vielleicht Handschaufel und -besen hätte er die Sache viel schneller, fast geräuschlos und ohne Ärgernis zu erregen erledigen können. Das wäre aber wahrscheinlich nicht in seinem Sinne gewesen, denn dann hätte keiner gemerkt, wie sehr er sich um Ordnung und Sauberkeit bemüht.In unserer Straße sind viele Hausbesitzer sehr stolz darauf, möglichst viele Elektrogeräte ihr eigen zu nennen, und zwar muss jeder alles selber haben, denn Teilen ist irgendwie nicht angesagt.Immer noch kopfschüttelnd bernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Äh..., Verständnisfrage: Laubbläser blasen doch das Laub und häckseln weder Blatt noch Wurm, oder?Wenn einer große Rasenflächen hat und umfänglichen Baumbestand kann so'n Ding schon sehr nützlich sein. Ich brauch ihn nicht, da mein Garten zu klein ist.Freunde von mir haben einen sehr weitläufigen Garten und blasen mit dem Gerät das Laub unter die Büsche. Ist ja wohl ok. Und der Benzinverbrauch ist geringer als der des Rasenmähers. Also auch ok.Bleibt der infernalische Lärm. Aber das Girlie von nebenan hört bei offenem Fenster und voll aufgedreht Böhse Onkels. Das ist für mich schlimmer.
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
laubbläser sind wie rasenmäher onkelmaschinchen. ein richtiger mann hat sowas nicht. dafür aber eine motorsäge und eine motorsense. beide geräte haben auch den vorteil, daß sie sehr laut sind und man sich damit weh tun kann.
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Bei unsachgemäßem Gebrauch kann Mann sich mit den Laubbläsern bestimmt auch ordentlich weh tut.laubbläser sind wie rasenmäher onkelmaschinchen. ein richtiger mann hat sowas nicht. dafür aber eine motorsäge und eine motorsense. beide geräte haben auch den vorteil, daß sie sehr laut sind und man sich damit weh tun kann.


Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Es geht um's Blasen, Hellebora, BLASEN!!Du denkst an Laubsauger. Tja ....
Re:Laubbläser: Unnütze Lärmquellen oder praktische Hilfsmittel?
Absolut korrekt.laubbläser sind wie rasenmäher onkelmaschinchen. ein richtiger mann hat sowas nicht. dafür aber eine motorsäge und eine motorsense. beide geräte haben auch den vorteil, daß sie sehr laut sind und man sich damit weh tun kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck