News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feige - lieber sonnig oder windgeschützt? (Gelesen 25994 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Saxmann
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jun 2005, 08:10
Kontaktdaten:

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Saxmann » Antwort #15 am:

Da taucht die auch für mich aktuelle Frage auf: Wie überwintert man junge Feigen ? Meine ist 40 cm hoch... ???
callis

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

callis » Antwort #16 am:

Hallo Saxman,meine ist ähnlich hoch, dieses Frühjahr gekauft und noch im Kübel. Die meisten meiner Topfpflanzen deponiere ich im Winter unter einem immergrünen Strauch vor einen Scheunewand, wo sie vor extremen Frösten und vor allem vor der verräterischen Frühjahrssonne mit ihrer unzeitigen Wärme geschützt sind.Das werde ich mit der Feige genauso machen, in der Hoffnung, dass sie überlebt. Wenn nicht, ist es traurig, aber ich habe wieder etwas gelernt: nichts pflanzen, was mein Klima nicht vertragen kann.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Wild Bee » Antwort #17 am:

die feigen sind úberwiegend winterfst ,ich kasse meine draussen stehen, ich weiss natúrlich nicht ob alle winterfest sindlg,lisa
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

frida » Antwort #18 am:

@ callis, wenn sie noch im Kübel ist, kannst Du sie auch in einen kühlen Keller o.ä. stellen, sie braucht auch kein Licht. Erde muß ganz leicht feucht sein. Ab März wieder rausstellen, wenn dann noch sehr starke Fröste zu erwarten sind, eben nochmal reinholen.Meine Feige, die im Kübel erfroren ist, hatte ich in den vorangegangenen Jahren so behandelt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
callis

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

callis » Antwort #19 am:

Hallo frida,leider habe ich an dem Ort, wo mein Garten ist, keinen Keller. Ich muss es also draußen versuchen. Was soll ich auch mit einer größer werdenden Feige, wenn sie unsere Winter nicht überleben kann?Der Verkäufer meinte, sie sei winterhart. Ich glaube es ist eine Bayernfeige.
Saxmann
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jun 2005, 08:10
Kontaktdaten:

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Saxmann » Antwort #20 am:

Hallo Saxman, Die meisten meiner Topfpflanzen deponiere ich im Winter unter einem immergrünen Strauch vor einen Scheunewand,
Ja, danke, werde es wohl so ähnlich machen. Da, wo noch der Regen hinkommt, damit die Pflanze nicht austrocknet. Wegen des Klimas mache ich mir keinen Kopf: Wohne an der Bergstraße, und da ist dann noch die fortschreitende Erwärmung ;D .....
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

paulche » Antwort #21 am:

Hallo,ich habe jetzt 4 Feigensorten.Zufrieden bin ich noch nicht. Die 3 alten Sorten sind kaum gewachsen, auch wenn sie immer überlebt haben. Bisher habe ich erst 2 Feigen essen können. Sie waren noch kein Vergleich mit frisch geernteten Feigen aus dem Mittelmeerraumurlaub. Jetzt habe ich noch die Bayernfeige als kleinen Steckling bekommen. Doch die soll auch nicht absolut winterfest sein, auch wenn sie gut wachsen soll.Wir brauchen für Deutschland(u. ich) einfach noch frostsicherere Sorten, die uns 2 Ernten mit massenhaft süßen Feigen bescheren, ohne Spezialbefruchterwespen!!!Welche Sorten wären das denn und wer hat sie hier?
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #22 am:

Wir brauchen für Deutschland(u. ich) einfach noch frostsicherere Sorten, die uns 2 Ernten mit massenhaft süßen Feigen bescheren, ohne Spezialbefruchterwespen!!!Welche Sorten wären das denn und wer hat sie hier?
Hallo,grundsätzlich ist das kein Problem, ich weiss allerdings nicht in welcher Klimazone du bist.Ziemlich harte Sorten, die in Mitteleuropa quantitativ und qualitativ gute Ernten bringen können, gibt es. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dazu gehören Pastiliere und Ronde de Bordeaux (1x tragend) sowie Madeleine und Dalmatie (2x tragend).Ferner auch noch Negronne, Longue d'aout, Goutte d'or, Doree, Brown Turkey (alle 2 Ernten).Dann hängt es von deinem Klima, dem verfügbaren Platz und von deinen Erwartungen ab.Die Bayernfeige gehört weder zu den härtesten, noch zu den geschmacklich besten Feigen.Grüße
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Susanne » Antwort #23 am:

ich weiss allerdings nicht in welcher Klimazone du bist.
"im hessichen Lahntal" (steht im Profil).
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Lizzy » Antwort #24 am:

Ziemlich harte Sorten, die in Mitteleuropa quantitativ und qualitativ gute Ernten bringen können, gibt es. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dazu gehören Pastiliere und Ronde de Bordeaux (1x tragend) sowie Madeleine und Dalmatie (2x tragend).Ferner auch noch Negronne, Longue d'aout, Goutte d'or, Doree, Brown Turkey (alle 2 Ernten).
Ich bin auch schon lange auf der Suche nach diesen Feigen - Sorten. Eine Idee woher man die bekommen kann ?
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

M » Antwort #25 am:

Schau mal bei Baumaux und Ferme, mir waren sie aber immer zu teuer, daher hab ich vor 3ß4 Jahren eine in Maikammer gekauft ca. 10 € sie hat jetzt das erste mal gefruchtet, leider nur 1eine
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #26 am:

Schau mal bei Baumaux und Ferme, mir waren sie aber immer zu teuer, daher hab ich vor 3ß4 Jahren eine in Maikammer gekauft ca. 10 € sie hat jetzt das erste mal gefruchtet, leider nur 1eine
Baumaux teuer? mitnichten.Eine solche Qualität (Baud) und Sortenechtheit bekommt man nicht günstiger. Preis-Leistungsverhältnis zumal den relativ günstigen Versandkosten kann nicht besser sein.@ Conniwww.graines-baumaux.frwww.fig-baud.comwww.mercato-verde.chEmpfehlen kann ich aus eigener Erfahrung die beiden ersten. Bei MV haben die Preise Schweizer Niveau und es könnte auch Probleme mit dem Zoll geben. Der Ursprung der Pflanzen ist auch dort Baud.Grüße
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

Giaco85 » Antwort #27 am:

Hallo Conni,MV versendet problemlos von einer Adresse aus Deutschland. Geschwindigkeit: super Qualität: sehr gut. Preise: Schweiz halt.Das sind meine Erfahrungen.Wenn Du die Feigen preiswert bekommen möchtest, frage doch einfach mal die Freaks hier im Forum, ob du von deinen Wunschsorten nicht ein paar Steckhölzer bekommen kannst. Es ist gerade eine gute Zeit zum Stecken.VGGiaco
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

max. » Antwort #28 am:

@philippus,kannst du mir evtl. eine sorte von baumaux empfehlen?standort wäre rand von weinberg, lößboden, rand der rheinebene, ca. 670 mm jahresniederschlag.ich hatte bis vor kurzem eine sehr gute sorte (1x im august tragend, kleinfrüchtig, blau, sehr aromatisch und nicht nur pappsüß. die originalpflanze habe ich vor vielen jahren aus einem wurzelschoß* eines italienischen baumes gezogen. der baum ist aber jetzt hin und bis die steckhölzer tragen - wenn sie denn den winter überlebt haben- ist noch lange hin. ich habe außerdem eine zweite pflanze (geschenkt, große blaue früchte, die eher fad sind)kurz und gut: möglichst volles aroma gesucht, ausreichende, aber keine sibirische winterhärte, ertrag zweitrangig.danke schon im voraus.*ps: oder trieb am stammgrund- das ist lange her und damals kannte ich mich mit derlei dingen nicht aus.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Feige - lieber sonnig oder windgeschützt?

philippus » Antwort #29 am:

@philippus,kannst du mir evtl. eine sorte von baumaux empfehlen?
Hallo,wenn du mit dem Platz nicht sparen mußt, dann kannst du andere Sorten als die Kleinwüchsigen (Pastiliere, Dalmatie, Goutte d'or) in Betracht ziehen.Mein Favorit ist Negronne. Sie ist winterhart (wenngleich nicht die allerhärteste), kann in Mitteleuropa großteils ausreifen und die Fruchtqualität ist eine der besten: süß, vielschichtig mit schön eingebundener Fruchtigkeit. Das ist meine Lieblingssorte. Sie trägt 2 mal, allerdings darfst du dir keine allzu grossen Früchte erwarten. Die Pflanze wird mittelgroß.Pastiliere könnte für dich ebenfalls interessant sein. Sie ist weniger süß als andere Feigen, schön ausgewogen, trägt aber nur einmal. Pastiliere gehört zu den härtesten, die Pflanze bleibt ziemlich klein.Grüße
Antworten