News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Bohnenrezepte (Gelesen 11107 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Suche Bohnenrezepte

Christina » Antwort #15 am:

rezept von käferbohnen in der steiermarkkäferbohnen über nacht einweichen ,mit kümmel und knoblauch kochenabkühlen, mit salz wasser zucker essig pfeffer und schwarzen geraspelten rettich und kernöl vermischen ,man kann es nicht glauben aber es schmeckt super gut ;D ;D vlg tina
Ob man auch normale weiße Bohnenkerne dazu nehmen kann? Ich hätte nämlich noch so viel schwarzen Rettich.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Suche Bohnenrezepte

martina 2 » Antwort #16 am:

OT: Aus Rettich kann man ein sehr gutes Gemüse machen: Grob raffeln, eine ebensolche rohe Kartoffel dazugeben, mit Kümmel, einem Löffel Honig, Butter und Essig (nicht zu knapp) ca. 1/2 Stunde köcheln lassen. Schmeckt sehr gut zu Weißwürsten o.Ä.OT EndeAus den großen Weißen mache ich gern Griechische Bohnen (Gigantes)Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und weichkochen. Grob geschnittenen Knoblauch kurz und vorsichtig in Olivenöl anziehen lassen, mit Tomatenmark aufgießen, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer dazu, kurz köcheln lassen, danach die Bohnen dazugeben und noch ca 15 -30 Minuten auf geringer Hitze in der Tomatensauce ziehen lassen. Schmeckt am besten lauwarm, mit Fladenbrot.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Suche Bohnenrezepte

Tanteanni » Antwort #17 am:

Kennt ihr dieses Bohnenrezept ??Grüne Bohnen in 3 cm lange Stücke schneiden , bissfest kochen .Dann in Butterfett anbraten bis sie eine schöne Farbe haben .Mit Pulverbrühe und Salz würzen .Hhmmmm , sehr lecker ;D ;DLG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Suche Bohnenrezepte

Margit » Antwort #18 am:

Danke Anni, genau dieses Rezept suchte ich, Du hast es mir zwar schon gesagt, aber ich habs verschlampert.Der schwarze Rettich wird ja immer interessanter! :D Der muß unbedingt her.@ Christina, ich denke, daß man anstatt der steirischen Käferbohnen schon auch große weiße Bohnen nehmen kann, meine Mutter sagt immer "man nehme, was man hat".Danke allen anderen für die leckeren Rezepte.@ Cornelia wie geht denn das mit dem Weizen, kaufst Du den im Reformahaus, und garst Du den nur im Wasser, oder kommt da noch etwas dazu?
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Suche Bohnenrezepte

frida » Antwort #19 am:

OT: Aus Rettich kann man ein sehr gutes Gemüse machen: Grob raffeln, eine ebensolche rohe Kartoffel dazugeben, mit Kümmel, einem Löffel Honig, Butter und Essig (nicht zu knapp) ca. 1/2 Stunde köcheln lassen. Schmeckt sehr gut zu Weißwürsten o.Ä.
wie kocht man den Rettich mit der Kartoffel, in Wasser? Ich stelle mir gerade vor, daß das sehr schnell ansetzt...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Suche Bohnenrezepte

martina 2 » Antwort #20 am:

Frida, das kommt auf den Rettich an. Wenn du weißen Bierrettich nimmst und gleich salzst, genügt meist die eigene Flüssigkeit, zum Schwarzen, der etwas trockener ist, gibt man halt etwas Wasser. Die Kartoffel neigt ja erst später zum Ansetzen; geringe Hitze und gelegentliches Umrühren ist eh klar ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Luna

Re:Suche Bohnenrezepte

Luna » Antwort #21 am:

Margit l@ Cornelia wie geht denn das mit dem Weizen, kaufst Du den im Reformahaus, und garst Du den nur im Wasser, oder kommt da noch etwas dazu?[quote hat geschrieben:
Ja genau so; allerdings hab ich auch mal Werbung gesehen fuer vorgegartes Getreide in der Dose. Nie in echt gesehen, daher nie getestet. Wuerde die Salatherstellung enorm beschleunigen. (ich hab den Weizen meist beim Fruehstuecken so nebenbei gegart).
dieses und die restlichen Posting, in denen es um Körner ging, habe ich abgetrennt und damit diesen Thread eröffnet
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Suche Bohnenrezepte

Margit » Antwort #22 am:

Stellt euch vor, ich habe gestern Samen vom schwarzen Winterrettich gefunden und gekauft. Außerdem in einem Asia-Laden zwei Sorten Bohnen, eine schwarze Mungo-Bohne und eine ganz kleine, runde, grüne Bohne.Ich mag meinen Bohnensalat am liebsten lauwarm mit kleinen Speckwürfeln und falls man schon hat ein paar gerösteten Walnüssen drüber.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Suche Bohnenrezepte

Feder » Antwort #23 am:

Toll, jetzt kommst du durch deine Bohnenleidenschaft auch gleich zum schwarzen Rettich. 8)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Suche Bohnenrezepte

charlie » Antwort #24 am:

die kleine grüne ist auch mung.kann man gut für bohnenkeimlingsherstellung verwenden - eine tüte reicht da ewig!
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Suche Bohnenrezepte

Margit » Antwort #25 am:

@ charliedavon hat mir die Frau, die den Laden betreibt auch etwas erzählt,von den Bohnenkeimen..... :-[peinlich, wenn ich jetzt nur wüßte, zu was man die Bohnenkeime ißt (wahrscheinlich in asiatischen Gerichten, oder? ) und ob man die Bohnen zum keimen nur in Wasser einweichen muß und vor allem wie lange.Da ich aber nicht asiatisch koche, im Momente eher italienisch, franz. und deutsch, wäre es noch interessant, ob man die Bohnenkeime auch für diese Küchen verwenden kann.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
sellraintina
Beiträge: 54
Registriert: 17. Jun 2007, 10:35

Re:Suche Bohnenrezepte

sellraintina » Antwort #26 am:

@ christinefür den salat kannst auch weiße nehmen ,aber besser sind die käferbohnen@ gittifagioli all uccelletto rezept für weiße bohnen250 weiße bohne n400 tomaten frisch oder aus der dose2 knoblauch salbeiblätter salz pfeffer olivenölbohnen einweichen und nicht ganz weichkochen in öl den knoblauch,1/2 salbei anrösten ,bohnen, und tomaten dazugeben und alles zusammen langsam 20 min garen .zum schluß den retlichen salbei anrösten und darüberstreuen. vlg tina
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Suche Bohnenrezepte

Cim » Antwort #27 am:

Hmmh, die weissen Bohnen mit Salbei und Knoblau sind himmlisch und eigenen sich aus prima, wenn gegrillt wird. Da passen auch noch gut gehackte getrocknete Tomaten zu.Hab aber noch ein "Schnippelbohnenrezept":Das geht gut mit nicht ausggereiften Stangenbohnen. Bohnen in kleine Sücke schnippeln und in einem Kräuter Knoblauch Sud anbraten. Das ganze mit Tomatensauce (oder frischen pürierten) aufgiessen. oder auch Bohnenentipasti. Buschbohnen mit anbraten und anschliessend etwas Brühe dazugeben und garen. Dazu ebenfalls getrocknete Tomaten und Zucchini anbraten. Viele frische Krauter, das alles mit den Bohnen mischen. Kann warm oder kalt (dann ev. noch etwas frischen Zitronensaft dazugeben) vertilgtz werden.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Luna

Re:Suche Bohnenrezepte

Luna » Antwort #28 am:

MargitDie Bohnen über Nacht einweichen und dann keimen lassen, wie andere Sprossen.Mungbohnensprossen,werden vor allem in der asiatischen Küche verwendet.sie passen aber auch roh in Salate oder bereichern ein Mischgemüse, ich mag sie auch in einem Omelette mit grob gehackten WalnüssenMorgen gibt es bei mir zum Dessert süsse Azuki Bohnen, wie genau weiss ich noch nicht aber sie liegen schon im Wasser
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche Bohnenrezepte

fars » Antwort #29 am:

Mein Rat, angesichts der triefligen Jahreszeit, in der hagere Menschen, dem Genuss und der Lebensfreude meist nicht hold, missmutig hinterm Ofen hocken: Cassoulet.Ein schwelgerisches Gericht, angesiedelt zwischen Schlaraffenland und himmlischen Gefilden.Etwas umständlich zuzubereiten und nichts für zaghafte Esser, aber absolut köstlich.
Antworten