News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duldsamer Baum oder Strauch gesucht (Gelesen 1808 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

Shamaa »

Dieser - hoffentlich duldsame - Baum oder Strauch hätte ca. 3 x 3 m Platz, auf der Südostseite stehen Hortensien und hohe Rhododendron, auf der Nordseite das Haus (mit dem Schlafzimmerfenster), im Westen eine 1,80 m hohe Holzwand zum Nachbarn. Hier stand bis vor kurzem eine riesige Eibe, die wegen eines Sturmschadens gefällt werden musste. :'( An diesem Platz soll irgend etwas Neues gedeihen. Vielleicht ein Viburnum oder Lonicera purpusii - ich bin ganz unsicher. ???Hat Jemand von Euch eine Idee? Das wäre wunderbar! :D Liebe GrüßeShamaa
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

Pinguin » Antwort #1 am:

Shamaa, ich find die Lonicera purpusii eine tolle Idee, dann hast Du was, was im Winter blüht (und duftet!), das ist sicher ein angemessener Ersatz für die immergrüne Eibe! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

riesenweib » Antwort #2 am:

oh ja, ein ganz toller duft ist das, der sich so in einem eck sicher gut hält. Bei mir streicht er etliche meter weit. Der strauch hat übrigens ähnlich durchscheinend wirkende früchte wie die eibe. In 8a könnte er sogar wintergrün sein.viburnum farreri blüht bei mir (7b) von ende oktober an durch, je nach kälte natürlich. Der duft ist nicht so stark wie bei l. p. Dafür treibt er sehr sehr früh aus.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

Susanne » Antwort #3 am:

Soll der Strauch die Holzwand verdecken? Dann wäre Lonicera purpusii etwas zu niedrig - hier habe ich ihn noch nie höher als 1,30 - 1,50 gesehen.Deiner Beschreibung nach ist der Platz nicht unbedingt schattig aber geschützt, da könnte sich auch eine Buddleia gut machen. Welche Höhe, Blütezeit und Blütenfarbe schwebt dir denn vor?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

bristlecone » Antwort #4 am:

In "Deiner" klimatisch begünstigten Ecke käme wohl auch eine Kamelie infrage. Schau mal in den Kamelienthread hier und frag dort nach, wenn Du eine Kamelie in Erwägung ziehst.Wie wäre es mit einer Hamamelis? Die Sorte 'Arnold Promise' (und einige andere) hat außer der spätwinterlichen Blüte auch noch eine wundervolle organgegelbe Herbstfärbung.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

Shamaa » Antwort #5 am:

In der Ecke zwischen Haus und Holzwand könnte etwas Größeres stehen, davor dann die Lonicera purpusii. Da die ja im Winter blüht, müßten die Farben nicht zusammen passen. Ein schöner üppiger Viburnum oder eine Buddleia - das wärs! :) Welche Sorten kämen denn da in Frage? Und gibt es denn so große Kamelien, die (ich muß an mein hohes Alter denken) auch einigermaßen schnell wachsen? ???Es ist äußerst angenehm, daß ich hier einfach meine Fragen verstreuen kann und immer so kompetente Antworten erhalte. Vielen Dank.Alles LiebeShamaa
bristlecone

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

bristlecone » Antwort #6 am:

Bei Buddleja kämen alle Sorten von B. davidii infrage. Sich Dir eine schöne Blütenfarbe aus.Bei Viburnum: vielleicht V. plicatum oder V. x carlcephalum oder V. x juddii, um nur ein paar Beispiele zu nennen.Oder wie wäre es mit einem Blumen-Hartriegel wie etwa Cornus kousa var. chinensis oder eine der zahlreichen anderen Sorten. Oder die neue Sorte Cornus 'Venus'. Schau mal hier in die entsprechenden Threads. Was die Kamelien angeht, so richt Deine Frage doch mal an die Liebhaber hier im Arboretum im Kamelienthread!Viel Freude beim Stöbern und Auswählen!P.S. Einer der größten deutschen Kamelienbetriebe ist Peter Fischer nicht weit von Dir in Wingst. Bei Besuchen zur Blütezeit besteht vermutlich Suchtgefahr!
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

Shamaa » Antwort #7 am:

Ich habe gestern den ganzen Abend im Internet verbracht und Deine Tips gesucht - wo soll ich bloß anfangen? Die "Venus" ist in jedem Fall sicher, wahrscheinlich Viburnum carlcephalum oder burkwoodii (weil wintergrün). Ich muß nochmal messen gehen, vielleicht paßt ja noch Lonicera purpusii hin. Die Kamelienseite der Firma Fischer ist überwältigend! Ich werde die Sucht riskieren und dann einen anderen Platz im Garten finden. Vielen, vielen Dank, bristlecone!Alles LiebeShamaa
bristlecone

Re:Duldsamer Baum oder Strauch gesucht

bristlecone » Antwort #8 am:

Gern geschehen.Lass uns mal wissen, welche Pflanzen es denn schließlich geworden sind.Auf der Suche nach Cornus 'Venus' und anderen, ähnlich schönen Blumenhartriegeln wirst Du auch bei Wilken Einiges finden - auch der ist bei Dir ganz in der Nähe. :D
Antworten