News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Tomaten 2007 (Gelesen 38596 mal)
Re:Tomaten 2007
@ tomatengarten, das waren noch schöne Zeit, was? Nix frieren...Die einzige Sorte, von der ich immer noch ernte und die auch immerhin noch besser schmeckt als Supermarktware ist die Hellfrucht, die ich eher aus Versehen angepflanzt hatte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2007
Maude, würdest Du bitte mal Geschmack und sonstige Eigenschaften dieser Sorten beschreiben, die ja offenbar alle recht resistent auch gegen Braunfäule sind. Welche davon sind F1?@ Margit jetzt noch völlig gesund sind die Philovita, die Phantasia, die Mexikanische Honig, die Celsior und Matina![]()
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2007
Hallo Frida,Geschmack ist ja Geschmacksache - aber hier meine subjektive Meinung:Philovita F1Maude, würdest Du bitte mal Geschmack und sonstige Eigenschaften dieser Sorten beschreiben, die ja offenbar alle recht resistent auch gegen Braunfäule sind. Welche davon sind F1?@ Margit jetzt noch völlig gesund sind die Philovita, die Phantasia, die Mexikanische Honig, die Celsior und Matina![]()









- Dateianhänge
-
- Tomaten_17.10.2007_Gewachshaus_Phantasia_F1.JPG (36.32 KiB) 121 mal betrachtet
Re:Tomaten 2007
Moin alle miteinander und hallo Susanne
Das ist ja suuper!
PM mit meiner Addy folgt... wegen der Carnica-Körnchen
!Was sind denn deine Erfahrungen mit der Sorte?Ich hoffe ich kann dir im Gegenzug irgendwann mal was Nettes anbieten, wenn meine Sammlung mal ein bissl gewachsen ist
Gruß Bine




Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2007
Ja Laurie...... ist mir auch schon passiert, das mit dem vorzeitigen Keimen bei der Gärmethode. Achte darauf, dass die Samen nicht zu warm und zu hell stehen, dann klappts :DIch hab den Boden auf dem meine Tomaten stehen noch nie ausgetauscht. Ich reichere ihn mit Kompost und Hornspänen an, gebe während des Wachstums 2x nen Tomatendünger an die Pflanzen und mulche mit Stroh oder Rasenschnitt.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2007
das kann passieren wenn man eine white currant pflanzt.das ist die pflanze vor zwei wochen.von balken zu balken sind es cirka 3 meter
Re:Tomaten 2007
Beimir wurde die Sorte auch riesig, hat sich herumgehangelt wie ein Schlinger.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2007
Hallo, ich wollte Euch meine November-Tomaten zeigen - am kommenden WE werde ich alles abräumen... Jetzt ist der Tomatensaison auch für mich vorbei 
LG Nina

Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Tomaten 2007
Ist die White Current identisch mit der Sorte Bianca ? Wie schmeckt sie denn?Viele GrüßeKaVa
Re:Tomaten 2007
Hallo KaVa:Hier kannst du über die White Currant nachlesen: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 659_0A.htm
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Tomaten 2007
Ich hatte in diesem Jahr beide. Auf diesem Bild siehst Du oben eine White Currant, unten 2 Biancas.Ist die White Current identisch mit der Sorte Bianca ? Wie schmeckt sie denn?

Re:Tomaten 2007
Vom Aussehen und vom Wuchs her sind sie kaum zu unterscheiden. Mir schmeckt die Bianca immer etwas seltsam herb (läßt sich schwer beschreiben), aber meinen Arbeitskollegen schmecken sie sehr gut. Naja liegt vielleicht daran, dass sie meist nur die 08/15 Supermarktdinger zum Essen bekommen.
Hab nahezu die gesamte Ernte davon verschenkt.Vielen Dank, für das Vergleichsbild und die Geschmacksbeschreibung. Hat mir sehr geholfen.Viele GrüßeKaVa

Re:Tomaten 2007
Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärterns,mit ein paar XmasTommys grüße ich Euch herzlichund wünsche angenehme FeiertageCharlotte
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Tomaten 2007
Anfang März ist die beste Zeit zum Säen. Die Pflanzen sollen beim Auspflanzen nicht älter als 45 bis 50 Tage alt sein. Um zeitig Tomaten zu ernten, nimmt man frühe Sorten, bei denen die Ernte schon 48 bis 50 Tage nach dem Pflanzen beginnt.Charly