Margit, die Bohnenkeime sind das, was man oft als "Sojasprossen" gekauft bekommt. Man kann sie roh unter den Salat mischen oder als letztes von mehreren sehr schnell und heiß gegarten Gemüsen (wie feine Möhrenstreifen, Chinakohl, Porree etc.) im Wok zubereiten.Zum Keimen mußt Du sie einen halb Tag in Wasser einweichen. Dann in einen lichtdichten Behälter (z.B. aus Keramik), den Du oben mit Gaze zubindest. Den Behälter auf dem Kopf - also auf die Gaze - auf einen Teller stellen, einen Löffelstiel o.ä. unter den Rand schieben, so daß ein wenig Luft rankommt. Zwei bis dreimal am Tag hochnehmen, Wasser reinlaufenlassen, vorsichtig umspülen, Wasser abgießen, wieder lichtdicht hinstellen.Einfacher geht das mit speziellen Keimgeräten, aber wenn man erstmal wissen will, ob einem das gefällt, ist es so eine billige Probierlösung.Keimen lassen kann man auf die Weise auch Radieschensaat, Senf, Kichererbsen, Rucola, Kresse, Alfalfa etc. Ich liebe gekeimte Linsen. Umso kleiner die zu keimende Saat, desto kürzer einweichen.Ich mache das gerne im Spätwinter, wenn es so wenig frische heimische Ware zu kaufen gibt.wenn ich jetzt nur wüßte, zu was man die Bohnenkeime ißt (wahrscheinlich in asiatischen Gerichten, oder? ) und ob man die Bohnen zum keimen nur in Wasser einweichen muß und vor allem wie lange.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suche Bohnenrezepte (Gelesen 11148 mal)
Moderator: Nina
Re:Suche Bohnenrezepte
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Suche Bohnenrezepte
... Ohh, eine Cassoulet. ich warte auf das RezeptMein Rat, angesichts der triefligen Jahreszeit, in der hagere Menschen, dem Genuss und der Lebensfreude meist nicht hold, missmutig hinterm Ofen hocken: Cassoulet.Ein schwelgerisches Gericht, angesiedelt zwischen Schlaraffenland und himmlischen Gefilden.Etwas umständlich zuzubereiten und nichts für zaghafte Esser, aber absolut köstlich.
Re:Suche Bohnenrezepte
Es ist eigentlich ganz einfach.Weiße Bohnen in einer Gemüsebrühe vorkochen, so dass sie fast weich sind. Sodann Stücke von Gans (oder Ente), Schwein, und Rind scharf anbraten. Mettwurst kommt noch hinzu (ungebraten).In einem gusseisernen Topf diese Zutaten schichten: eine Schicht Bohnen, eine Schicht Gans, dann wieder Bohnen, darüber Schwein, dann wieder Bohnen, darüber Rind, erneut Bohnen mit in Scheiben geschnittene Mettwurst. Darüber eine dicke Schicht Semmelbrösel streuen.Ab in den Ofen, Deckel drauf und bei ca. 180°C vor sich hin ziehen lassen. Stundenlang. Deckel runter und mit dem Grill eine Kruste bilden. Diese mit dem Kochlöffel nach unten drücken. Erneut eine Kruste bilden lassen und servieren.Dazu ein schönes kühles Bier. Anschließend braucht man einen Aquavit.
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Suche Bohnenrezepte
Hier ist es noch genauer ;)http://kundendienst.orf.at/programm/fer ... ezept.html
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Suche Bohnenrezepte
Leute, Leute jetzt bekomme ich aber Hunger. Sind das alles leckere Rezepte! :-*Ok, das mit den Bohnensprossen werde ich mal probieren, ist bestimmt auch sehr gesund.Aber ans Cassoulet werde ich wohl als erstes rangehen, ich habe bis jetzt immer ein provencialisches Rezept gekocht, aber das von Fars scheint mir bei dieser Kälte noch besser. Danke Dir!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Suche Bohnenrezepte
das asketische gegenteil des opulenten cassoulet wäre etwa:palbohnen der sorte borlottigarkochen (dauert ca. 10 minuten)abgießen.noch heiß salzen. wer es ein wenig affig haben möchte, nimmt fleur de sel.schwarzpfeffern. etwas zitronensaft drauf.das teuerste olivenöl drauf, das man sich leisten kann.fertig. kann warm/lau und kalt gegessen werden.gutes weißbrot dazu. wein? ja. weißwein.
Re:Suche Bohnenrezepte
zu frijoles fällt mir nur das ein:,,Wer einmal tortillas, frijoles oder tamales gegessen hat und das Land verlässt, geht an Heimweh nach Mexiko zugrunde!" ein altes mexikanisches SprichwortAus Borlotti (Pinto Beans) kann man auch dieses leckere Püree herstellen. Sehr weich kochen und durch grobes Sieb pressen (Kartoffelpresse oder Flotte Lotte). Durchgedrückte Knoblauchzehe in Olivenöl andünsten, Bohnenpüree rein und Tomatenmark unterrühren. Salz, Chilli, und je nach Vorliebe leicht anbräunen (sollte also keinesfalls zu flüssig, sondern wirklich ein dicker Brei sein; aus getrockneten und wieder eingelegten Kernen wird es fast besser).
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Suche Bohnenrezepte
Irgendwo hat es doch auch einen Endlosfaden über Borlottisuppe gegeben - vergangenen Herbst, oder noch früher
Find ihn nicht.(Cassoulet wird für mich wohl graue Theorie bleiben... die spinnen, die Franzosen
)


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Suche Bohnenrezepte
Macht aber Männer glücklich.(Cassoulet wird für mich wohl graue Theorie bleiben... die spinnen, die Franzosen)

Re:Suche Bohnenrezepte
Nicht, daß ihr meint, ich kenne überhaupt kein Bohnenrezept, schreibe ich euch mein Bohnen-Käse-Pfännle:Grüne Bohnen putzen, waschen, evtl. halbieren und mit Bohnenkraut in Gemüsebrühe und Salz und Pfeffer dünsten.Zwiebel schälen und in Öl oder Fett bräunen, Pizzatomaten oder frische Tomaten dazugeben, alles 5 Minuten schmoren, evtl. würzen und Gartenkräuter dazugeben. Nun die gedünsteten Bohnen dazugeben, umrühren und weiterschmoren.In der Zwischenzeit sind auch meine Pellkartoffeln soweit. Ich gebe auch diese in den Topf zu den Bohnen-Tomaten und reibe eine ordentliche Menge Käse darüber. Ganz lecker schmeckt Mozzarella, geht aber auch mit Emmentaler oder Gauda. Dann den Deckel drauf, damit der Käse schön schmilzt. Wer mag kann in die Bohnen-Tomaten Mischung auch noch kleingeschnittenen Schinken geben. Auf jeden Fall ein sehr gutes Essen.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Suche Bohnenrezepte - süsse Dessertbohnen
50 Gramm Azukibohnen über Nacht einweichen und weich kochen, die Bohnen kurz abspülen und auskühlen lassenIn einer Pfanne 10 Esslöffel Zucker goldgelb werden lassen, wegstellen und auskühlen lassen.Mit einem Deziliter Wasser und einer Prise Salz das ganze aufkochen, etwas reduzieren die Bohnen dazugeben, auf kleinem Feuer einkochen bis der caramelisierte Zucker Blasen wirft, möglichst nicht rühren, sondern leicht „schütteln“ damit die Bohnen ganz bleiben.Lauwarm oder kalt mit Fruchtsalat servieren
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Suche Bohnenrezepte
Du meinst? Na wenn das so leicht gehtMacht aber Männer glücklich.(Cassoulet wird für mich wohl graue Theorie bleiben... die spinnen, die Franzosen)

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Suche Bohnenrezepte
Drei Dinge braucht der Mann: Gutes Essen, Ruhe und ....Du meinst? Na wenn das so leicht gehtMacht aber Männer glücklich.

Re:Suche Bohnenrezepte
Meine Bohnensuppe ist simpel, aber lecker:1 Kg grüne Bohnen, 6oo Gr Hack, 2 Zwiebeln, vieeeel Bohnenkraut, Kartoffeln (auch so 500 Gr), Salz Pfeffer gekörnte BrüheHack anbraten, restliche Zutaten dazu, §Wasser, Brühe, Pfeffer. Kochen bis Kartoffeln gar.Wirklich einfach, aber leckerNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland